sos --- "richtiger"-techno --- bitte um kritik!

SOS

Registriert
19.02.03
Beiträge
6.776
Reaktionen
3.853
Ort
Helvetische Konföderation
Punkte
18.739
hi

hab mal wieder ein (minimal detroit techno oder was auch immer) track geschraubt, den ich gerne eurer kritik aussetzen möcht:

SOS – BASEMENT 9

es handelt sich dabei zwar um eine rohfassung, (werde bei gelegenheit da und dort evtl. noch kleine fx und "schmankerl" einfügen und gemixt muss auch noch werden) trotzdem möcht ich wissen, wie's klangtechnisch rüberkommt.

ich hab das ganze auf meinen relativ neu erstandenen genelec 1030 roh-gemixt, und da ich mich noch etwas eingewöhnen muss, wäre ich froh um feedback. vor allem im bassbereich bin ich mir noch etwas unsicher (hat glaub ich zu viel bass?)

verwendet hab ich emagic es2 für den bass-sound und kick und ein paar drummachine-samples (keine loops!) und noch ein sample, das ihr vielleicht raushört und auch erkennt ;-)

mfg SOS
 
kuckuck,

der bass klingt abgerundet. aber lasse es dann auch im mittleren und höheren Tonbereich blubbern und zwitschern. dann tanz ich dazu noch begeisterter :). das hihat sample kann noch heftiger klappern. das klingt noch sehr sanft. aber ich tanze trotzdem schon. siehe links :).

nina
 
Hi,

eines kann ich dir sagen: Der Bass ist richtig fett!!! Außerdem ist die BD nicht schlecht. Passt irgendwie richtig gut.
Man könnte aber noch einige Ideen einbauen.

Würd mich freuen wenn du fertigen Track auch irgendwann hochladen würdest :)

tec`ware MC
 
High, not bad !!!
Hab mir Deinen Track erst auf meinen Genelec's u. dann auf meinen neuen PM1 angehört.Im Bass-Bereich würde ich Dir empfelen eine leicht Absenkung im 400Hz Bereich auszuprobieren.Dann ist auch das "Wummern" wech.Benutzt Du Compressoren schon im Programm o. später mit einem Multibandcompressor?

Greetz Loopy
 
hallo,

der bassbereich klingt gut. nicht zu viel oder zu wenig. die bassdrum könnte noch ein bisschen anhebung um 9khz vertragen, um ein bisschen knalliger zu sein. den bass würd ich noch komprimieren und die hihats könnten lauter sein und ein bisschen scheppern.
gefällt mir aber gut das ganze. wenn die kleinen fx sachen noch drin sind wird das arrangement noch n bisschen lebendiger.
schön dass es noch leute gibt, die "richtigen" techno machen

gruss
inode
 
hi leute

vielen dank für die blumen. :)

Benutzt Du Compressoren schon im Programm o. später mit einem Multibandcompressor?

grundsätzlich nur in einzelspuren. allerdings arbeite ich viel mit sidechains (zb. bassdrum -> sidechain hihat-compressor usw.)


chön dass es noch leute gibt, die "richtigen" techno machen

danke! die motivation, diesen track zu machen (ich mach nur noch sehr selten wirklich techno in diesem sinn, werd' das aber ändern) kommt von diesem verfall der techno-kultur in der letzten zeit. wenn ich sachen wie groove-coverage und co. höre, muss ich kotzen. hiermit möcht ich am liebsten all denen zeigen, was "richtiger" techno ist und ihnen bewusst machen was sie für 'ne **** daraus gemacht haben. :-x

...noch wer?

mfg SOS
 
hi,
ja, damit kann ich mich schon anfreunden.

aber: ich finde den bassbereich um einiges zu mächtig oder um es anders auszudrücken: die mitten und höhen um einiges zu leise.

analysier doch mal die frequenzverteilung von tracks, die du gut findest (wavelab kann zB eine frequenzanalyse machen)... das kann schon mal überhaupt und gerade wenn man neue monitore hat sehr hilfreich sein.
 
eigentlich alle hier finden den bassbereich zu stark vertreten. ich find das sehr beruhigend: auf meiner abhöre klingt's eben auch so! :)

darum ging's mir hier unter anderem. vielen dank!


ich bin aber noch nicht zufrieden: ich will mehr feedback! :-D

mfg SOS
 
Hi SOS,

es ist nicht ganz meine Richtung, aber ich würde gerne etwas lernen: was macht genau den "echten" Techno aus? Ich höre, dein Track ist sehr minimalistisch gehalten (generell liebe ich minimalistische Sachen auch). Ist es dieser Minimalismus, die Auswahl ganz definierter Sounds, ein bestimmter BPM, was den "native Techno" ausmacht?
Kannst du das ev. kurz in Worte fassen? Ich habe gerne ursprüngliches Zeugs, darum ineressiert es mich.

Gruss,
Alf
 
hi alf

nun, das ist gar nicht so einfach zu definieren. "richtiger techno" in dem sinne ist wohl eher eine floskel.

ich meine damit einfach techno, der nicht aus sampling-cd-beats und loops und standard-sounds (zb. sägezahn-lead) besteht und irgendwo abgekupfert wurde, sondern eine gewisse individualität aufweist und nicht so angepasst ist wie das meiste, was sich heute in den charts techno nennt. quasi einfach mitten in die fresse, egal ob's viva spielen würde oder es sich verkaufen lässt ;-)
nicht techno weil's cool ist und es praktisch jeder machen kann, sondern aus überzeugung. und ich bin überzeugt, dass man das sogar einem minimalistischen track anhören kann.

zum minimalismus: heute muss in jedem kommerziellen pop-song (dazu zähle ich scooter und co. aus) alle 8 takte irgendein effekt oder was auch immer vorkommen, sonst wird's den leuten zu langweilig und sie zappen(!) weg. das muss beim richigen techno nicht unbedingt so sein: es ist in erster linie zum tanzen da und nicht zur seicht-unterhaltung daheim am tv.

mfg SOS
 
Danke für die Erklärung,
ich kapiere um was es geht. Da ist ja bei etlichen anderen Stilen das gleiche "Abkupfersyndrom".
Davon bin ich auch nicht gerade Fan.
Wenn du mir das so erlklärst, bekomm ich grad Lust wieder mal was mit meinem "nativen" Roland SH 101 zu kreieren. Das ist der einzige Synth. mit dem ich "verwachsen" bin (sonst only acoustics).
Hab den schon 20 Jahre lang, und mich stark auseinandergesetzt mit dem Ding, weil mir auch bei diesem Instrument der Wiedererkennungswert das wichtigste Ziel war.
Du kennst das Teil sicher auch.

Also, besten Dank,

Alf
 
also mal ehrlich gesagt man hört nur bass und basedrum. schau dir das ganze mal im spektrum an und vergleiche die hohen töne mit dem bassbereich. du musst auf alle fälle am mixing noch was machen!!
 
@technopet
man hört nur bass und basedrum
ist vielleicht etwas übertrieben, aber ich bin mit dir einig. wie gesagt, es gibt meiner abhöre recht und um das ging's mir ja.

trotzdem muss ich sagen, dass ich die hihats auch im endmix eher zurückhaltend mischen werde. das ist durchaus absicht. es soll eher smooth grooven als "schaufeln". ;-)

des weiteren vertrau ich lieber auf meine ohren und meine abhöre, als auf einen analyzer.

mfg SOS
 
hörs mir gerade an ! is irgendwie geil!

wie wärs wenn du mal mit nem cut arbeitest?

einfach mal mitten drin anhalten und dann wieder reinschwingen zb mit nem hihat mehr?

probiers mal aus!!!
 
joar s'n klein bissl was fehlt mir da auch noch...vielleicht ne 2. hi hat oder so...
insgesamt finde ich den track schön PHÄT und hätte ich net am pc gesessen dann hätte ich wohl tanzen müssen ;-)

schöner track
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben