Songkritik - Sunlight in the forest :)

Registriert
17.07.09
Beiträge
2.812
Reaktionen
748
Punkte
5.463
Hi, diesen Song hab ich nur zum Spass gemacht, d.h. er ist nicht für einen bestimmten Film gedacht.

konstruktive Kritik ist erwünscht! (vor allem würde mich interessieren, ob das Lied konsistent in sich stimmig klingt, oder teilweise zu sehr aneinandergestückelt in Bezug auf die Akkordabfolgen)

http://www.box.net/shared/71lcpfetdo
 
niemandem ist langweilig? :)
 
Hi ksoa,

vom Stil her finde ich´s ganz interessant. Würde gut zum Film passen. Die Harmonien sind m. M. nach ganz ok, ich hab es ganz gern, wenn der Ablauf harmonisch nicht immer die Standard-Kadenzen benutzt.

Ich kann mir als Steigerung, ab der Songmitte (oder an anderer Stelle), den Einsatz eines "Power-Drumsets" incl. Bassanhebung vorstellen. Sollte aber nicht bis Ende durchlaufen. Schätze, der Song ist eh noch nicht fertig.

Hört sich so an, als gibt es hier eine Mischung aus EWQL und Synthsounds.

An manchen Stellen ist mir das Blasinstrument zu laut bzw. dröhnt etwas, kann aber auch an meinen Boxen liegen.
 
Ich finde es toll vom Klang, gerade auch das Blasinstrument (Shakuhachi, oder?) gefällt mir super und finde ich auch nicht zu laut. Man denk halt sofort an Filmmusik, auch weil es ja vom Aufbau und Melodie sich nicht gerade als "Song" gibt.
 
oh, schöner track & ich mag wie er sich aufbaut. hat am anfang was von boards of canada. könnte gut für einen trailer passen. du musst nur aufpassen, dass die sounds gegen ende sich nicht gegenseitig plattmachen. die hörner-sounds sind schon grenzwertig, oder der part mit flöte. lieber nur andeuten & nicht ganz so extrem viel hall, schon viel, aber nicht sooo viel. schönes bassbereich. die snare würde ich nach 2/3 mit was fetterem ersetzen & den groove noach stärker aufgehen lassen um noch mehr akzent zu setzen.
 
geil
was für vsts haben sich da eingebracht=?
 
Den Beat/Groove wollte ich in der Mitte noch etwas mehr hervorheben, dadurch, dass ich aber schon so viele Instrumente gleichzeitig habe spielen lassen, war es schwer, Raum zu schaffen.
Teilweise finde ich auch, dass zuviele Instrumente gleichzeitig (laut) spielen - dass müsste ich noch feiner machen.

Die Flöte, die den längsten Part spielt ist ein Low-Bansuri. Dadurch, dass ich deren Klang so liebe, kann es gut sein, dass ich sie etwas zu laut geschraubt habe ;)
Es war auch schwer sie so einzubetten, dass der Gesamtsound wie aus einem Guss wirkt - den Flötenhall hört man leider recht stark heraus, hab ich auch etw. zuviel des guten benutzt.

Vsts:
Omnisphere
Kontakt 3 (vor allem EthnoWorld4, Spiritual Wind Flöten)
EWQL SOG, VOP, SD2
Stylus RMX
 
das ganze steht und fällt hier auch mit dem mix & da es viele sounds sind, ist der eben nicht einfach.

hat zwar nicht direkt mit deinem sound zu tun, aber vielleicht gefällt dir dieses lied (absolut toller aufbau) - achte mal auf den übergang bei 5:31:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ja das gefällt mir ;) Aber das ist wirklich ein völlig anderer Song, mit Chillout/Lounge beat und vocals
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben