T
TechnoFM
- Registriert
- 03.10.07
- Beiträge
- 1.033
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1.106
Ich frage mich seit geraumer Zeit wie baue ich ein Lied für den Club Musik Bereich so auf das es auch funktioniert.
Die Antworten welche ich bekomme sind leider immer etwas dünn. Mir ist klar das es kein Schema F gibt das man nun wie eine Schablone darüberstülpen kann & schwupps is es ein Hit. Danach suche ich auch nicht. Viel habe ich auch schon abgeschaut. Doch leider bin ich kein DJ. Als DJ lernt man schnell das bestimmte Strukturen immer wieder kehren. Aber das ist etwas wofür ich blind bin. Ich höre ein Lied das mir gefällt - aber ich kann es nicht wirklich aufschlüsseln.
Worauf sollte man achten damit ein Lied auch auflegbar ist/bleibt. So simple Sachen wie Intro, Aufbau, Hauptteil etz. Was empfiehlt sich da? Welche längen & Geschwindigkeiten sind hier häufig anzutreffen? Was sollte man unbedingt vermeiden um das Lied mischbar zu halten.
Diverse Fachliteratur zu dem Thema hat mir zwar die Produktionsweise näher gebracht aber nicht den Aufbau & die Blickweise aufgezeigt wonach DJs neben dem "sound" suchen.
Breaks, Loops.. Swisch & Crasheffekte sind schön & gut aber gehört das nun schon in das Lied? Oder nimmt das dem DJ der das letztlich auflegen soll nicht die Möglichkeit selbst einzugreifen weil das Lied "zu voll" ist.
Sollte die Baseline eher Konstant auf der selben Tonhöhe bleiben oder "um abwechlung" hinein zu bringen wenn es denn gut klingt variieren?
Worauf muss man achten will man ein Lied Club tauglich produzieren.
Welche Erfahrungen könnt ihr mir mit auf den Weg geben - was hat euch geholfen? Was hört ihr heraus worauf sollte ich mehr acht geben?
Hier 2 Beispiele meiner aktuellen Sachen:
http://www.myvideo.de/watch/6525995/Techno
(neu)
http://www.myvideo.de/watch/6425692/Minimal
(älter) Dies Lied hat bisher sehr gutes [g=94]Feedback[/g] bekommen.
Die Antworten welche ich bekomme sind leider immer etwas dünn. Mir ist klar das es kein Schema F gibt das man nun wie eine Schablone darüberstülpen kann & schwupps is es ein Hit. Danach suche ich auch nicht. Viel habe ich auch schon abgeschaut. Doch leider bin ich kein DJ. Als DJ lernt man schnell das bestimmte Strukturen immer wieder kehren. Aber das ist etwas wofür ich blind bin. Ich höre ein Lied das mir gefällt - aber ich kann es nicht wirklich aufschlüsseln.
Worauf sollte man achten damit ein Lied auch auflegbar ist/bleibt. So simple Sachen wie Intro, Aufbau, Hauptteil etz. Was empfiehlt sich da? Welche längen & Geschwindigkeiten sind hier häufig anzutreffen? Was sollte man unbedingt vermeiden um das Lied mischbar zu halten.
Diverse Fachliteratur zu dem Thema hat mir zwar die Produktionsweise näher gebracht aber nicht den Aufbau & die Blickweise aufgezeigt wonach DJs neben dem "sound" suchen.
Breaks, Loops.. Swisch & Crasheffekte sind schön & gut aber gehört das nun schon in das Lied? Oder nimmt das dem DJ der das letztlich auflegen soll nicht die Möglichkeit selbst einzugreifen weil das Lied "zu voll" ist.
Sollte die Baseline eher Konstant auf der selben Tonhöhe bleiben oder "um abwechlung" hinein zu bringen wenn es denn gut klingt variieren?
Worauf muss man achten will man ein Lied Club tauglich produzieren.
Welche Erfahrungen könnt ihr mir mit auf den Weg geben - was hat euch geholfen? Was hört ihr heraus worauf sollte ich mehr acht geben?
Hier 2 Beispiele meiner aktuellen Sachen:
http://www.myvideo.de/watch/6525995/Techno
(neu)
http://www.myvideo.de/watch/6425692/Minimal
(älter) Dies Lied hat bisher sehr gutes [g=94]Feedback[/g] bekommen.