Song als Hochzeitsgeschenk

  • Ersteller Pleytoon
  • Erstellt am
Pleytoon

Pleytoon

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.503
Reaktionen
1.069
Punkte
6.479
Hallo Leute,

ich brauche ganz dringend eure Hilfe bzw eure Meinung.

Eine Freundin hat einen Song geschrieben, den sie ihrer Schwester zur Hochzeit schenken möchte. Sie hat Text u Gesangsmelodie geschrieben und aufgenommen. Ich sollte den Song drumherum gestalten. Bin nun fertig mit dem Song und bräuchte [g=94]Feedback[/g] von Leuten mit neutralen Ohren, da meine von 2 Tagen intensiver Arbeit etwas undifferenziert sind;-). Meinungen zum Mix und Arrangement. Vielen Dank schonmal.

P.S.: Die Hochzeit ist schon demnächst, Cover wird zur Zeit erstellt, deshalb wird alles etwas knapp.

Hier der Link:




NEUE VERSION:

 
Ich denke, es geht um `ne Hochzeit und nicht um das Phantom der Oper :D

Für meinen Geschmack für den Anlaß etwas übertrieben Arrangiert, weniger Pathos wäre mir angenehmer.

Nichtsdestotrotz prima Sound. :)

Frank
 
Ich schließe mich Franks Meinung an.

Dennoch auf jeden Fall ein schöner Song. Aber der Gesang muss lauter, könnte auch noch ein bissl Höhentraining vertragen (ich meine: Höhen reindrehen...)
 
Hammer! :)

Allerdings wegen anlass, ich weiss ja nicht wie ihr (du) das genau spielen wollt, also kann ich dazu nix sagen, unabhängig von der Hochzeit isses auf jedenfall super!

Gruss
 
Ich bin kein Profi, was solche Musik angeht, aber vom allgemeinen Standpunkt aus: ich würds generell heller und im verhältnis zum Gesang etwas leiser machen. Grade am Anfang, wo der gesang einsetzt frag man sich: singt da wer? Oder Stimme lauter und mehr Höhen, stimmt. später ist das dann ausgewogener (aber wie gesagt der Einsatz ist die Stelle, auf die du noch mal einen Blick werfen solltest). Ansonsten: Ich schließe mich an - Hammer!
 
Vielen Dank für das bisherige [g=94]Feedback[/g]. Ihr habt recht, ist ein wenig "viel" in dieser ersten Version. Habe nun nochmal eine etwas reduzierte gemacht und ein wenig mehr Brillanz dazugegeben.

@Lacunaflow:
Der Song ist nicht zur Aufführung gedacht:). Wobei das mit Teilweise Playback ja kein so großes Problem wäre. Die Sängerin lässt zur Zeit ein Cover u Booklet in München Designen und die [g=420]CD[/g] erstelle ich.

Hier ist die neue und damit auch etwas gekürzte Version:

 
Hey...
Den Song find ich ganz gut gemacht... kann da aber auch nicht viel zu sagen...

nur meine Frage wäre [auch wenns OT ist... sry dafür]

Wie stehts mit Utopian Dream? Und wann kommen die Nachfolger von Metal Sludge???^^

...

Bis dahin
Rock On
 
Ui, da erinnert sich doch tatsächlich jemand an UD und Metal Sludge:). Das freut mich ja tierisch!!!

Wir sind gerade dabei Recordings zu machen. Der Großteil der 4 Songs ist eingespielt und ich denke das Material ist ein würdiger Nachfolger zu MS. Hab bloß gerade nicht ganz so viel Zeit, deshalb geht es etwas schleppent voran mit den Aufnahmen. Aber ich gebe bescheid, sobald es fertig ist. Wir werden die Sachen wahrscheinlich sowieso als free download ins Netz stellen denke ich.
 
Ich find das Pad am Anfang etwas zu krass komprimiert.
bin mir aber nciht sicher ob der komp. der grund ist, das es ein wenig aufdringlich klingt.

Aber schöner Bassanteil auf jeden Fall, klingt 'ehrlich'

Die Trommelwirbel wären etwas lauter noch besser gekommen.


Gefällt mir echt gut.

Gruß Marcel
 
Die Pads am Anfang sind nicht komprimiert. Ganz roh spielen da ein legato String Ensemble, ein Atmosphere Pad mit "glitzernden" hochfrequenten Einwürfen und ein Reaktor 5 Subharmonic Pad. Das Aufdringliche werden diese unregelmäßigen hohen Frequenzen sein.

Was meint ihr, passt das ganze von der Lautstärke her? Ich hab's mit iZotope Ozone 3 "gemastert". Finde ich als Masteringtool sehr praktisch, da es einige verschiedene Tools in einem Editor zur Verfügung stellt.
 
Was sind das hier für ungeschulte Ohren. Die wissen alle alles besser und ich wette drauf, dass keiner aber auch wirklicvh nicht einer von denen hier schon mal was geiles arrangiert hat, geschweige denn komponiert hat. Was man hier so hört, gleicht eher einem Totenfest oder mehr so in Richtung Hasrtmetall, viel Gitarren, falsche Töne und vor allem falscher Gesang.

Da hebt sich deine Nummer noch von ab.

Etwas bombastisch arrangiert, aber ansonsten ganz smarte Idee. Die Sängerin könnte mal ein Gesangstraining gebruachen. Singt verdammt falsch. Abgesehen davon kloingt es auf meiner Bang & Olofsen nicht wirklich ausgewogen. Ich weiss ja nicht auf was für primitiven Abhören die sich hier die Nummern reintun, das die immer ganz komische Sachen raushören wollen.

Lass dich nicht beirren, nette Ide aber total falscher Gesang.

Euer ewig verbundener Per Sempre.........

Baccio
 
Ui, harte Worte in diverse Richtungen. Ich fand die bisherige Kritik eigentlich sehr konstruktiv und damit hilfreich.
Verdammt falscher Gesang? Dank meinem Melodyne [g=8]Plugin[/g] konnte ich den Stimmverlauf analysieren und kleine Abweichungen geraderücken. Was die Intonation betrifft dürften keine allzugroße Defiziete mehr zu hören sein und ein bisschen "human" sollte es ja schon noch klingen. Was meinst du mit verdammt falsch? Artikulation, [g=4]Dynamik[/g],...?
 
Pleytoon schrieb:
Ui, harte Worte in diverse Richtungen. Ich fand die bisherige Kritik eigentlich sehr konstruktiv und damit hilfreich.
Verdammt falscher Gesang? Dank meinem Melodyne [g=8]Plugin[/g] konnte ich den Stimmverlauf analysieren und kleine Abweichungen geraderücken. Was die Intonation betrifft dürften keine allzugroße Defiziete mehr zu hören sein und ein bisschen "human" sollte es ja schon noch klingen. Was meinst du mit verdammt falsch? Artikulation, [g=4]Dynamik[/g],...?


Das ist ein sehr geiler Song.

Wenn man genau hinhört hat persempre nicht unrecht was den Gesang und Unausgewogenheit angeht.

Bei mir klingt es im Bassbereich etwas dröhnig.

Bei der Stimme fällt auf das die Artikulation nicht 100% ist.
Sonst geht der Gesang völlig in Ordnung und ganz gewiss für die Hochzeitsgesellschaft,das wird nicht einem auffallen. ;)

Mit dem Song könnte man das Hochzeitspaar zum Altar schreiten lassen. :D

Das wäre mal was anderes als immer Tam Tam Taram,Tam Tam Taram :D
 
Ah well, da müsste das Hochzeitspaar aber lange schreiten:-D Dennoch eine gute Idee.

Wie gesagt, es ist nur dazu gedacht, dass das Paar ein individuell geschriebenes Stück auf [g=420]CD[/g] mit Cover und allem drum und dran bekommt, also ein sehr persönliches Geschenk.
Und die Artikulation im Gesang... klar, das kann man sicher nicht mit einer gut geschulten Stimme vergleichen, da diese Sängerin lediglich hobbymäßig und damit ohne wirkliche Anleitung singt. Dafür muss ich sagen war ich mit ihrer Studioarbeit auch was den Backgroundgesang betrifft (der im letzten Refrain übrigens 16-stimmig ist) sehr zufrieden.
 
ich finde der gesang klingt teilweise komisch in der artikulation, fast wie ewas stark deesst. zudem solltest du den mix zwischendurch mal in mono anhören...
mix finde ich nicht so toll.

für ein hochzeitsgeschenk würde es sich doch fast lohnen, dass beim frankye mischen zu lassen ;)

als song finde ich es sehr gut und gefühlvoll, episch,....
 
Ach lass Dich mal nicht verrückt machen,das geht schon so.
Lade die kleine mal öfter ins Studio ein und lass sie singen,wenn sie lehrnen will,könnte die richtig gut werden.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben