
Dr_HDT
- Registriert
- 02.04.07
- Beiträge
- 70
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 94
Moin,
hab hier noch kurz vor Weihnachten ein dickes Problem. Habe seit 2 Monaten meine BX5 & Canton System Kombi gegen die Adam A7 ausgewechselt. Für mich waren die Monitore, naiver Weise, über jeden Zweifel erhaben. Bin nach zwei Projekten wieder auf den Boden der Tatsachen geschlagen.^^
Bin total auf die "Fletcher Munsen Kurve" reingefallen. Bin gewohnt leise zu mischen (~40db) und auch wegen Sub noch mit ordentlich Bewegung unten rum. Versteht mich nicht falsch. Die Adam sind immernoch über "jeden" Zweifel erhaben, jedoch nicht bei mir. =/ Das Problem ist der Raum mit seiner Pistolen Form, wie ich sie nenne.
Hier mal ein kleiner SinusGen Test Überblick (am Abhörplatz):
//Stereo//
* 53,60hz mittleres Dröhnen
* 54 - 60hz spürbar leiser, Auslöschung auf der linken Box
* 69,8hz Auslöschung
* 64 - 66hz mittel stark Überbetonnung
* 70,6 - 86hz Auslöschung
* 105 - 135hz Extreme Überbetonnung ~ 8db
* 302hz Überbetonnung
* Höhen >12kHz kommen zu dominant
//Mono//
* deutliche Unterbetonung von 78hz von der rechten Box
* deutliche Unterbetonung von 82,41hz(E) von der linken Box
* deutliche Unterbetonung von 87,31hz(G) von der linken Box
* deutliche Unterbetonung von 90hz(Druck) von der linken Box
oder leichtes dröhnen der rechten.=( Die mir aber klanglich gefällt
* deutliche Unterbetonung von 98hz(G) von der linken Box
* alles normal bei 107hz bis 146,83hz
* leichte Unterbetonung von 152hz von der rechten Box
* Auslöschung bei 162hz, klingt als ob LinksRechts Panning
nichts bewirkt
Arrgh ich habe für die Test, mit hin und her schieben von Möbeln, an die 9Std gebraucht. Jetzt habe ich den best möglichen Kompromiss gefunden. Eines konnte ich nicht verstellen. Ein giftigen Pseudo Plattenreso. Habe ihn vor ~2 Monaten gebaut. Mit Stoff umwickelt (kein Bauflies) und ohne Membranenwand. Keine Ahnung was der hier mit meiner Akustik macht.
Einfach falsch informiert.
Die Außmaße des Absorbers sind 2 x 1 x 0,33m. Die Kastentiefe ist 30 cm.
Ich möchte jetzt den Stoff gegen die Membranplatte austauschen und habe ausgerechnet das ich eine 2Kg/m² Sperr/Spanholzplatte brauche, damit ich eine Frequ. von 66hz ereiche. Ist das richtig??
Den die Formel im Netz unterscheiden sich. Mal sind es 510 als Variable, anderswo sind es 600. Damit komme ich auf unterschiedliche kg/m² Werte.
Was für Holzdicke im Baumarkt hat 2kg/m²?
Dann sollen folgende Treatments noch hinzukommen:
* 2x Cube Absorber für die Ecken
* 2x Eck Absorber Rund
* 2x Mitten Absorber für die Seitenwände
* Moni Ständer
klicken zum Vergrößern Jan08
<a href="http://s1.directupload.net/images/071220/vra675z6.jpg" target="_blank"><img src="http://s1.directupload.net/images/071220/temp/vra675z6.jpg" title="Raum@Jan08"></a>
<a href="http://s2.directupload.net/images/071220/pyphfwyc.jpg" target="_blank"><img src="http://s2.directupload.net/images/071220/temp/pyphfwyc.jpg" title="Raum@Jan08"></a>
Raumhöhe ist 2,78m
Heute
<a href="http://s2.directupload.net/images/071220/k3vegx62.jpg" target="_blank"><img src="http://s2.directupload.net/images/071220/temp/k3vegx62.jpg" title="Raum@Dec07"></a>
<a href="http://s1.directupload.net/images/071220/fzufdfmi.jpg" target="_blank"><img src="http://s1.directupload.net/images/071220/temp/fzufdfmi.jpg" title="Raum@Dec07"></a>
Habe leider noch keine Ahnung was ich mit der Decke über der Meterbridge machen soll. Kann auch mit diesem Raum nichts gescheites bei "hunecke" aurechnen lassen, außer die Nachhallzeit. Viel gelesen habe ich über Breitband Absorber mit Versatz unterhalb der Decke. Sollen angeblich die Nachhallzeit positiv beeinflussen. Etwas was ich am Hörplatz benötige.
Ich bin mittlerweile etwas entmutigt, da meine Raum Geometrie nicht dem symetrischen Optimum einer Regie entspricht. Umziehen wollte ich nicht umbedingt. =)
Hoffe das nicht zu viel Info auf einmal. Bin besorgt das ich wieder irgend ein Unsinn ins Haus schleppe.^^
hab hier noch kurz vor Weihnachten ein dickes Problem. Habe seit 2 Monaten meine BX5 & Canton System Kombi gegen die Adam A7 ausgewechselt. Für mich waren die Monitore, naiver Weise, über jeden Zweifel erhaben. Bin nach zwei Projekten wieder auf den Boden der Tatsachen geschlagen.^^
Bin total auf die "Fletcher Munsen Kurve" reingefallen. Bin gewohnt leise zu mischen (~40db) und auch wegen Sub noch mit ordentlich Bewegung unten rum. Versteht mich nicht falsch. Die Adam sind immernoch über "jeden" Zweifel erhaben, jedoch nicht bei mir. =/ Das Problem ist der Raum mit seiner Pistolen Form, wie ich sie nenne.
Hier mal ein kleiner SinusGen Test Überblick (am Abhörplatz):
//Stereo//
* 53,60hz mittleres Dröhnen
* 54 - 60hz spürbar leiser, Auslöschung auf der linken Box
* 69,8hz Auslöschung
* 64 - 66hz mittel stark Überbetonnung
* 70,6 - 86hz Auslöschung
* 105 - 135hz Extreme Überbetonnung ~ 8db
* 302hz Überbetonnung
* Höhen >12kHz kommen zu dominant
//Mono//
* deutliche Unterbetonung von 78hz von der rechten Box
* deutliche Unterbetonung von 82,41hz(E) von der linken Box
* deutliche Unterbetonung von 87,31hz(G) von der linken Box
* deutliche Unterbetonung von 90hz(Druck) von der linken Box
oder leichtes dröhnen der rechten.=( Die mir aber klanglich gefällt
* deutliche Unterbetonung von 98hz(G) von der linken Box
* alles normal bei 107hz bis 146,83hz
* leichte Unterbetonung von 152hz von der rechten Box
* Auslöschung bei 162hz, klingt als ob LinksRechts Panning
nichts bewirkt
Arrgh ich habe für die Test, mit hin und her schieben von Möbeln, an die 9Std gebraucht. Jetzt habe ich den best möglichen Kompromiss gefunden. Eines konnte ich nicht verstellen. Ein giftigen Pseudo Plattenreso. Habe ihn vor ~2 Monaten gebaut. Mit Stoff umwickelt (kein Bauflies) und ohne Membranenwand. Keine Ahnung was der hier mit meiner Akustik macht.
Einfach falsch informiert.
Die Außmaße des Absorbers sind 2 x 1 x 0,33m. Die Kastentiefe ist 30 cm.
Ich möchte jetzt den Stoff gegen die Membranplatte austauschen und habe ausgerechnet das ich eine 2Kg/m² Sperr/Spanholzplatte brauche, damit ich eine Frequ. von 66hz ereiche. Ist das richtig??
Den die Formel im Netz unterscheiden sich. Mal sind es 510 als Variable, anderswo sind es 600. Damit komme ich auf unterschiedliche kg/m² Werte.
Was für Holzdicke im Baumarkt hat 2kg/m²?
Dann sollen folgende Treatments noch hinzukommen:
* 2x Cube Absorber für die Ecken
* 2x Eck Absorber Rund
* 2x Mitten Absorber für die Seitenwände
* Moni Ständer
klicken zum Vergrößern Jan08
<a href="http://s1.directupload.net/images/071220/vra675z6.jpg" target="_blank"><img src="http://s1.directupload.net/images/071220/temp/vra675z6.jpg" title="Raum@Jan08"></a>
<a href="http://s2.directupload.net/images/071220/pyphfwyc.jpg" target="_blank"><img src="http://s2.directupload.net/images/071220/temp/pyphfwyc.jpg" title="Raum@Jan08"></a>
Raumhöhe ist 2,78m
Heute
<a href="http://s2.directupload.net/images/071220/k3vegx62.jpg" target="_blank"><img src="http://s2.directupload.net/images/071220/temp/k3vegx62.jpg" title="Raum@Dec07"></a>
<a href="http://s1.directupload.net/images/071220/fzufdfmi.jpg" target="_blank"><img src="http://s1.directupload.net/images/071220/temp/fzufdfmi.jpg" title="Raum@Dec07"></a>
Habe leider noch keine Ahnung was ich mit der Decke über der Meterbridge machen soll. Kann auch mit diesem Raum nichts gescheites bei "hunecke" aurechnen lassen, außer die Nachhallzeit. Viel gelesen habe ich über Breitband Absorber mit Versatz unterhalb der Decke. Sollen angeblich die Nachhallzeit positiv beeinflussen. Etwas was ich am Hörplatz benötige.
Ich bin mittlerweile etwas entmutigt, da meine Raum Geometrie nicht dem symetrischen Optimum einer Regie entspricht. Umziehen wollte ich nicht umbedingt. =)
Hoffe das nicht zu viel Info auf einmal. Bin besorgt das ich wieder irgend ein Unsinn ins Haus schleppe.^^