Sonarworks SoundID Voice AI - Tipps und Tricks bei der Nutzung

Registriert
22.01.06
Beiträge
13.381
Reaktionen
10.957
Punkte
46.764
Liebe SoundID Voice AI user!

dieser Thread soll dazu dienen, Tipps und Tricks bei der Nutzung von Voice AI zum Besten zu geben.

Was wird hier NICHT diskutiert:
- Sinn und Unsinn von KI-Voice Software im Allgemeinen und im Speziellen
- Keine Tipps zu anderen Produkten, hier wird nur zu Voice AI von Sonarworks Tipps gegeben

Ich mache mal einen Anfang.

Harmonyvocals, die nur wenige Male im Song vorkommen.

Hier müsste man den ganzen Track abspielen, nur um bspw. den betreffenden Gesangspart bei Minute 1:30 und 3:30 zu "capture'n".
Man kann das abkürzen in dem man bspw. ab 1:25 startet und dann den Cursor auf 3:25 während ge'captured wird, stellt.
Das funktioniert nicht immer stabil:
- manchmal wird capture abgebrochen
Workaround, ein paar Mal probieren
- es entstehen Audioclicks auf der Spur beim Aussteigen und wieder einsteigen.
Workaround, diese Stelle mit der Volumeautomation auf null stellen.

Wenn bei dieser Anforderung einer einen besseren Workflow hat, immer her damit.

Bearbeitung der Stimmen
Hier kommt es auf die Stimme an.
Da alle Stimmen etwas processed sind und bereinigt, würde ich nur passend EQ'en, und beim Komprimieren mich zurückhalten.
VCA-Kompressor oder LA-2A machen sich gut, weil Attack bestehen bleibt.
Manche Stimmen brauchen etwas Unterfütterung bei grob unter 300Hz, und/oder sind etwas muffig obenrum, hier gerne bei 6-8khz etwas breitbandig dazugeben.
Manche Stimmen sägen im Bereich zwischen 5-7khz, da gut absenken, gerne dynamisch.

Unison Modus (Double Tracking)
Hier bei der Pitch Variation aufpassen, unter 14 % macht sich meistens gut.

Unsion Modus mit mehreren Stimmen, gerne mit der Time Variation Werte über 40 ausprobieren.
Klingt natürlicher

Unison Modus mit einer Stimme zum Auffüllen anderer Double Vocals
KLanglich und vom Timing macht es sich gut, wenn man eine eigene Stimme für Voice AI aufnimmt, und diese zum Doppeln nimmt, und die reale dann stummschaltet, klingt im Verbund mit den anderen Stimmen lebendiger.
 
Zurück
Oben