
tomex030
- Registriert
- 24.12.03
- Beiträge
- 18
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 36
Hallo und guten Abend,
ich habe mir zu Weihnachten Reaktor4.0 gegönnt und ein (hoffentlich) kleines Problem in der Zusammenarbeit mit Sonar xl2.2.
Ich kann die Reaktor Synts (z.b. Vierring) mittlerweile mit Sonar steuern (BPM, Lautstärke ect) aber ich kann auf den Reaktorspuren nicht aufnehmen.
"Arm for Recording" kann angewählt werden aber das Häckchen davor lässt sich nicht setzen, der Recordbuttom bleibt also grau!
Im Mixer das selbe Bild, der Recordbuttom ist für die Spuren auf denen Reaktor gerutet ist deaktiviert.
Man sieht anhand des Bildes ziemlich gut, das der Mute- und Solobuttom aktiv sind, was man von dem Aufnahmebuttom leider nicht behaupten kann! :-?
Das gleiche gilt auch für die in Sonar intigrierten Synt's.
Ich weiß, das ich mit der SB Live Player nicht die optimale Soundkarte habe aber das sollte doch gehen oder?
Audiospuren mit Sample'n drauf können auch aufgenommen werden.
PIII 1200
512MB Ram
G4 Grafik
Euch noch ein paar besinnliche Feiertage!
MfG
Tom
ich habe mir zu Weihnachten Reaktor4.0 gegönnt und ein (hoffentlich) kleines Problem in der Zusammenarbeit mit Sonar xl2.2.
Ich kann die Reaktor Synts (z.b. Vierring) mittlerweile mit Sonar steuern (BPM, Lautstärke ect) aber ich kann auf den Reaktorspuren nicht aufnehmen.
"Arm for Recording" kann angewählt werden aber das Häckchen davor lässt sich nicht setzen, der Recordbuttom bleibt also grau!

Im Mixer das selbe Bild, der Recordbuttom ist für die Spuren auf denen Reaktor gerutet ist deaktiviert.

Man sieht anhand des Bildes ziemlich gut, das der Mute- und Solobuttom aktiv sind, was man von dem Aufnahmebuttom leider nicht behaupten kann! :-?
Das gleiche gilt auch für die in Sonar intigrierten Synt's.
Ich weiß, das ich mit der SB Live Player nicht die optimale Soundkarte habe aber das sollte doch gehen oder?
Audiospuren mit Sample'n drauf können auch aufgenommen werden.
PIII 1200
512MB Ram
G4 Grafik
Euch noch ein paar besinnliche Feiertage!
MfG
Tom