[solved] CUBASE Plugin Verwaltungsfrage *** gelöschte Plugins

LM18

LM18

Ator
Teammitglied
Registriert
05.05.10
Beiträge
23.560
Reaktionen
15.344
Ort
82178 Puchheim
Punkte
70.299
Hallo zusammen,

ich habe eine Reihe Plugins installiert (uhbik-Bundle).
Ich kann nichts damit anfangen und will es wieder runternehmen, aber es gibt keinen Uninstaller.

U-HE schreibt dazu die Dateienschar manuell zu löschen.
Ist kein Ding, habe ich gemacht.

In der Pluginverwaltung von CUBASE bleiben die Einträge jedoch erhalten.

Das Einzige was man machen kann, ist wohl in den Plugin Informationen den Haken auf „Ausblenden“ zu setzen – dann werden die Plugins nicht mehr in der Insertauswahl angezeigt.

In der Verwaltung bleiben sie aber augenscheinlich als Leichen erhalten, mit Pfadangaben und so fort.


Kann man da irgendwas machen?
Mir ist das zu unsauber gelöst…

Ich möchte da keinen Datenzoo haben.
 
In der Pluginverwaltung von CUBASE bleiben die Einträge jedoch erhalten.
Du hast also die vst-Dateien alle gelöscht (oder aus den üblichen Ordnern verbannt) und nach einem Neuscan bzw. Neustart tauchen die immer noch im Plugin-Manager auf?
 
In der Pluginverwaltung von CUBASE bleiben die Einträge jedoch erhalten.
Du hast also die vst-Dateien alle gelöscht (oder aus den üblichen Ordnern verbannt) und nach einem Neuscan bzw. Neustart tauchen die immer noch im Plugin-Manager auf?

Über den Dateiexplorer manuell gelöscht.
Dann Cubase neu gestartet und vermittels Pluginmanager neu scannen lassen.
Die gelöschten Plugins bleiben in den Listen und Anzeigen erhalten mit Pfadverweisen (natürlich ins leere...).
Wenn man im Insert versucht das Plugin zu laden kommt eine Anzeige dass keine GUI vorhanden sei.

Erst wenn ich in der Pluginverwaltung in der Pluginliste ein gelöschtes Plugin anwähle und die Informationen anwähle, bekomme ich bei den Informationen eine Schaltfläche mit angezeigt "Ausblenden".
Wenn ich die klicke, verschwindet das Plugin in den Insertanzeigen.
Aber in der Pluginliste steht es immer noch unverändert drin.

Vermutlich mache ich wieder irgendwas falsch...
 
Das sieht alles okay aus, wie du es gemacht hast. Für mich riecht das nach einem Bug in der Software.
 
Ich finde es auch etwas gschissig einen Installer zu liefern, aber die Deinstallation nicht mit anzubieten.
Nicht jeder User ist dafür gebaut, im VST3 Ordner geruchsarm herumzulöschen.

Leider speichert CUBASE die Plugin-Daten offensichtlich nicht in zugänglichen Dateien ab.
Was auch wieder verständlich ist.

Mal schauen.
Vielleicht nehme ich Kontakt zum Support auf, auch wenn es kein wirkliches funktionales Ding ist sondern eher cosmetics...

Heute Nachmittag gehe ich nochmals in Ruhe drüber.
Vielleicht habe ich einfach nur irgendwas verbatzt.
 
VST2 und VST3 von Hand löschen dann in Dokumente den Ordner uhe, dort uhbik löschen.
In Cubase folgendes machen:

Unbenannt9.PNG

Fertig!
 
@Glutamatjunkie

Ich hatte nur VST3 installiert.
Da ist der Installationsort auch systemisch bedingt fix.

Ich schaue es mir heute Nachmittag nochmals an, aber nach dem manuellen Löschen der uhbik Dateien wurde mir der Ordner zwar Rechts angezeigt und war anwählbar, aber die "Mülltonne" war ausgegraut.
Erst als ich im Reiter "VST-Effekte" die Dateien einzeln angewählt hatte und die Plugininformationen anzeigen ließ habe ich dort die Schaltfläche "Ausblenden" klicken können.

Dann verschwanden die Plugins aus der Ordnerliste und in den Inserts.
Ich meine dass ich sie aber auch, wenn ich sie in der rechten Liste wieder angewählt habe ich sie wieder "einblenden" konnte.

Aber ich schaue nochmal und bin jetzt nicht am Platz.
Vielleicht erinnere ich hier nicht mehr richtig.

Irgendwann hat man den Kragen voll und dreht bei.
 
anwählbar, aber die "Mülltonne" war ausgegraut.

Ja die Mülltonne ist ausgegraut. Befolgen die Schritte du musst: 1. Plugin anklicken, dann Mülltonne nicht mehr ausgegraut.....

Boah jetzt laber ich schon wie Yoda. :tears-of-joy:
 
@Glutamatjunkie : hm, komisch. Bei mir bleiben das Ordnersymbol und die Mülltone trotz Anklicken des Plug Ins ausgegraut. Hier Cubase Pro 10.5 und C Elements 11 ....
 
@Glutamatjunkie : hm, komisch. Bei mir bleiben das Ordnersymbol und die Mülltone trotz Anklicken des Plug Ins ausgegraut. Hier Cubase Pro 10.5 und C Elements 11 ....

Das habe ich herausgefunden.
Die Basisanzeige dieser Liste rechts, ist die "Standardkollektion" welche von Cubase selbst geschrieben wird.
Die kann man nicht editieren bzw. belöschen.

Jedoch wenn man eine neue Kollektion aufruft ist diese editierbar.
In der tauchen dann auch die (nicht vorhandenen) uhbik-Plugins nicht auf.

So weit - so gut...

Aus irgendeinem Grund haben sich diese Plugins in diesem Fall ins Cubasesystem eingebrannt und ich kann nichts dagegen tun, wie es aussieht.
 
Unbenannt.PNG


Wenn du da druffklickst kommt ein Eintrag "nicht vorhandene Plugins aus allen Kollektioinen entfernen" Lüppt das jetzt?
 
Anhang anzeigen 92004

Wenn du da druffklickst kommt ein Eintrag "nicht vorhandene Plugins aus allen Kollektioinen entfernen" Lüppt das jetzt?

Nope...
Aber ich habe es herausgefunden.

Cubase legt sich, beim Programmstart, einen VST3 Cacheordner als XML-Datei an.

Bei diesem Run wird in den Programm-Commonfiles auch ein dort befindlicher VST3 Ordner gelesen.
In dem befinden sich VST3 Plugindateien, jedoch nicht zwangsweise die "Arbeitsdateien" die wohl als Komplementärdateien zum Plugin noch wo anders liegen können.
Die hatte ich gelöscht, weshalb auch die Plugin nicht mehr liefen...

Die VST3-Cache Datei:

C:\Users\[USER]\AppData\Roaming\Steinberg\Cubase 11_64\Cubase Pro VST3 Cache

habe ich damm mal rausgenommen und wo anders hin verfrachtet.

Nach dem nächsten Start waren die "unguten" Einträge im Manager verschwunden.
Wenn ich die "uhbik" Datei wieder in den Commonfilesordner reingeschoben hatte und Cubase neu gestartet, waren die Einträge wieder da.

Die eigentliche Plugin-Datei im Verzeichnis:

C:\Program Files\Common Files\VST3

muss gekillt werden.

Die Dateien die ich gelöscht hatte, waren Arbeitsdateien der einzelnen Plugins des Bundles.
Was ich versäumt habe, war die eigentliche VST3 Plugindatei zu löschen.

Der Fehler sitzt, wie so oft vor dem Bildschirm... :)

Sorry für das Verwirrspiel ;-)
 
Gut, dass es sich ins Gute gewendet hat und danke fürs Update.
 
Ich empfehle die Suchmaschine "Everything" für Windows.
Die findet alles, wenn ich z.B. U-he eingebe, und ich kann von dort aus auch bequem selektieren und löschen.
Man verliert ja völlig den Überblick wo, was, alles installiert wurde!
 
Habe ich verwendet und habe auch die Begleitdateien damit gefunden.
Die hießen so wie die Applikationen irgendwie.

Die eigentliche VST3-Datei habe ich übersehen... Die hieß "uhbik"
Ich Drömel suchte nach U-HE oder nach den Namen der Applikationen des Bündels.

Tja - ich war doof... :)
Man lernt halt nicht aus.
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
17
Aufrufe
70K
Can
Can
M
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 4
Antworten
0
Aufrufe
19K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben