Solider Rock - frisch poliert (jetzt im Songvoting)

Registriert
02.02.05
Beiträge
2.506
Reaktionen
1.069
Punkte
6.482
Hi,

in den letzten Tagen habe ich mal ein bisschen meine Archive durchgeschaut und bin auf ein paar unfertige Rock-Projekte gestoßen. Die Gruppierung gibt es leider nicht mehr, aber nachdem ich die dicke Staubschickt von den Arranges geblasen habe, hat den Sänger auch wieder das Fieber gepackt, die Sachen zu vollenden.

Hier mal ein frisch gemixter Track des alten unveröffentlichten Materials. Mich würde eure Meinung zum Mix interessieren, da ich gerade sehr selten ins Studio komme und hier an meinem anderen "Arbeitsplatz" eine etwas reduzierte Abhörsituation habe.

 
Oha, nichts auszusetzen? Na, das ist ja an sich ein gutes Zeichen.
 
nö, wirklich gekonnt. Vielleicht sind mir die [g=108]Hall[/g]- Anteile etwas zu dick aufgetragen bzw. beim Mastern vielleicht etwas stark zur Geltung gekommen, aber ansonsten halte ich alles für klar nachvollziehbar und rund, keine groben Probleme feststellbar. Das mit dem recht kräftigen Raumhall könnte ja auch Absicht sein, um es poppiger wirken zu lassen, mußt Du selber entscheiden. Halte es wirklich für eine sehr konkurrenzfähige Aufnahme wenn das HR ist.
 
Hallo pleytoon.

Wieder mal ein astreingemixter Song von Dir.

Zum Song: Intro baut einen schönen Spannungsbogen - wo gehts hin? Rock oder Pop? Eine gute Mischung würd ich sagen.
Strophe:Sehr schöne Lead-Vocals mit coolen Effekten sorgen für Abwechslung - schön.
Refrain: Der ist spitze, da gibts richtig gute Laune. Auch die ganzen Breaks sind super arrangiert.

Sehr schöne Musik, professionell arrangiert und gemixt :2up:

btw: Bei mehrmaligem hören fällt mir auf, ihr habt mit den Tom's nicht gegeizt :D

Gruß
freuby
 
Klasse!

Dickes Kompliment!


Das mit den Toms ist mir auch so aufgefallen ..... ;)
 
Hey ihr, vielen Dank! Freut mich sehr, dass es euch gefällt. Ja, das mit den Toms stimmt. Allerdings kam mir das bei diesem Song sehr gelegen, weil ich bisher immer Schwierigkeiten damit hatte, Toms so zu mischen, dass man sie richtig klingen hört. Erst vor ein paar Tagen hatte ich so einen beinahe epiphanischen Moment, der mich dazu veranlasst hat im Archiv zu wühlen.

Das Songwriting der Band (Givn Punch) hat mir auch immer sehr gut gefallen und so wie es aussieht werden wir die restlichen Songs auch noch vervollständigen und richtig Mischen.

Hmja, der Raumhall... Da das Arrange teilweise sehr "voll" ist habe ich es versucht etwas räumlicher zu gestalten, damit nicht alles im Vordergrund klebt. Allein mit Panoramaeinstellungen war es mir nicht möglich eine gewisse Transparenz zu gewährleisten.

By the way, ich bin grad schwer am Überlegen, mir irgendwann einen Vox AC-30 zuzulegen. Bei diesen Aufnahmen hatten wir einen für die Gitarrenaufnahmen im Studio und gerade für halbangezerrte Sounds finde ich den Sound unheimlich gut. Lässt sich bequem überall einbetten.
 
AC30 ? Gute Wahl. Hab auch einen, das CC2 Modell. So richtig geil klingen die aber nur mit sehr weit aufgerissener Endstufe und dann wird es sehr, sehr, sehr laut, sei gewarnt.
 
Ja, :). Das ist wie bei dem Roland Jazz [g=52]Chorus[/g] [g=182]Amp[/g] mit den beiden 12" Speakern. Der macht ebenfalls diesen schönen halbangezerrten Sound aber eben nur wenn er ziemlich aufgedreht ist. Mein Studio ist zum Glück für solche Spässchen ausgelegt.

Der AC30 in Kombination mit der [g=422]Gitarre[/g] die du da in deinem Avatar hast... *schnurrr* ;). Brian's da man!
 
Jep, das war meine ursprüngliche Intention dabei und im Zusammenhang mit dem VBH1 als Treble Booster und dem Treble Booster von TAD klappt das auch ziemlich ;) Leider habe ich seit dem keinen einzigen Song mit der [g=422]Gitarre[/g] und dem Equipment und in dem Stil aufgenommen. Kommt aber noch ;) Aufgrund der Lautstärke kann ich das aber nur im Urlaub mittags mal riskieren, ohne die Bullen auf dem Hals zu haben. Ich habe zwar eine mehrfach gedämmte Kabine für diesen Anwendungszweck, aber das ist auch nicht das selbe, wenn man im Regieraum vor den Boxen einspielt oder die Interaktion mit der [g=422]Gitarre[/g] direkt vor dem [g=182]Amp[/g] nutzt, das ist einfach göttlich. Bis dahin müssen Software- Emulationen reichen ;) Aber die Soundpalette ist noch viel größer, mit dem Teil kannst Du z.B. gerade mit runtergestimmten Gitarren richtig böse und drückende Sounds generieren. Mit voll aufgerissener Vor- und Endstufe und vielleicht ´nem kleinen Booster oder guten Verzerrer davor geht sogar übelster Metal und wie .... PS : natürlich mit extremen Nebengeräuschen, aber das gehört so ;)
 
Nunja, mir gefällt es nicht, aber das heißt gar nichts, weil ich diese Art Musik (Britpop) nämlich generell nicht ertragen kann. Anderen gefällt das Stück ja, also muss es wohl recht gut sein. :)

Aber ist es richtig, dass der Gitarrenmix - selbst für diese Musikrichtung - so spitz klingen muss? Ich habe das Gefühl, dass hier die hohen Frequenzen deutlich zu stark betont sind. Dadurch wirkt das Stück auf mich sehr aggressiv.

Wahrscheinlich spricht aus mir die reine Unkenntnis. ;)

Schöne Grüße,
Steffen
 
@ Stoman:
Das ist die Charakteristik des AC-30, die ich so sehr mag. Der hat diesen knackigen Sound mit einer Menge Attack. Der setzt sich auf diese Weise sehr gut durch und matscht nicht. So hört man die Gitarren eher klingen als "rauschen". Die Gitarren sind mit einem Kompressor von Sonalksis leicht komprimiert. Dennoch zu spitz?
 
Der Song gefällt mir ganz gut, aber ausgerechnet den Gitarrensound mag ich nicht soo gern. Da ist mir zuviel Boost um die 2kHz, wodurch der Sound sehr aufdringlich klingt. Für leise Passagen und Solostellen passt das schon, weil er sich gut durchsetzt, aber besonders im Intro und den Refrains klingt´s zu präsent im angesprochenen Frequenzbereich und kämpft da gegen die Vocals an.

Grüße
Cos
 
I see what you mean :). Das ist genau das, was ich mit dem AC-30 ausnützen wollte im Gegensatz zu einem weicheren Distortionsound wie man ihn oft im Metalbereich verwendet. Diesen Sound habe ich bisher leider mit noch keinem anderen [g=182]Amp[/g] hinbekommen und war sehr froh, dass er von Natur aus schon ziemlich mittenlastig war. Ich dachte dabei an einen Sound wie man ihn beispielsweise bei Oasis Version von "Cigarettes & Alcohol" hören kann.
 
Puha starker Sound was soll ich sagen schöne Effekte es rockt gefällt mir gut.Und danke nochmal.Und das ende das Liebe ich das groovt ja mal wie Sau echt geil Bor die klampfe. hammacool.
 
Thx! Oha, das mit dem Gitarrensound schein wirklich eine kontroverse Sache zu sein... Aber das ist ja das Schöne an Musik :). Es ist für jeden was dabei und die Meinungen sind geteilt.
 
rockt! nee, echt ganz gut. text würde ich noch mal überarbeiten ;)
 
1954 steht jetzt im Songvoting. Würde mich sehr über ein paar Votings freuen :)
 
Song ist klasse,Gesang auch und die Gitarren klingen 1a.
Noch was ??
Ach ja : Mix auch super,komprimiert aber stellenweise minimal zu stark,hört man
(...villeicht aber auch nur ich...) vor allem am Schluss,da geht bei jedem Bassdrumschlag der Pegel in die Knie.
Aber ich bin auch ein "Radio-limiting-bis-nichts-mehr-geht" - Hasser :-)
Toll ist der funkige-OK-Teil.....super gemacht !!

Gruss
Ingo
 
sowas sollte man nicht einfach "verstauben" lassen :-))

arragement klasse gemacht --> mix super --> schöne räume -> hut ab......

ich hoffe du bekommst die leute nochmal zusammen ;-)


gruß crincy
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben