Software Drums

  • Ersteller Ersteller audilion
  • Erstellt am Erstellt am
A

audilion

Registriert
23.12.09
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
17
Hallo Musiker,
Ich bin auf der Suche nach einem gut klingenden und flexiblen Schlagzeug als VST-Plugin. Hab noch nicht viel gemacht am PC, also wenig Erfahrung im Home-Recording. Wichtig ist mir, die Rhythmen auch völlig selbst eingeben zu können, also nicht nur vorgegebene Rhythmen. Wozu könnt Ihr mir Raten?
 
Wieviel willst du ausgeben?

Hier mal einige Tips:

Toontrack EZ Drummer,

XLN Audio Addictive Drums

Toontrack Superior

Steven Slate Drums

einfach mal danach googlen...einzig die Addictive Drums haben ne Demoversion online, soweit ich weiss.
Damit solltest du auch erstmal am weitesten kommen...

Schau auch mal in die jeweiligen Foren auf den Herstellerseiten und hör dir einige User Sounddemos an.

ausstattungsmässig unterscheiden sich die Vorschläge ziemlich weit...dazu kannst nur du was sagen, was dir gefällt usw.

Men Tip wären die Addictive Drums, die klingen meiner Meinung nach am dynamischten und sind dabei recht einfach zu bedienen....
 
"Addictive Drums" gefällt mir persönlich recht gut. Zumindest besser als der "EZDrummer". Sehr gut sind aber auch die "Steven Slate Drums" oder der "Superior Drummer 2.0" von Toontrack.

Alle VSTis kannst Du ganz normal über eine MIDI-Spur befeuern.

EDIT: Mist! Knapp zu spät :D
 
ich hab auch addictive drums. bin sehr zufrieden damit. klingt schon ziemlich real.

wie auch bei anderen programmen kann man damit die einzelnen trommeln auf einzelspuren routen und somit besser bearbeiten, bzw. im mix plazieren.

ausgenommen in cubase LE !!! da brauchst du vst instruments (F11) ;-)
 
Die Frage ist auch, was genau Du vorhast, wie "echt" es klingen soll und was Du schon alles an Software hast.

Vlt. kommst Du auch preiswert an FruityLoops ran, da kannst Du grad Drumbeats leicht krieren und Drumsounds als Samples reinladen.


Wenn Du richtig mit Musikmachen am PC anfangen willst, wäre eh eine passende Soundkarte/AudioInterface angesagt, da ist FLoops oder ein Sequenzer wie Cubase als Light-Version oft dabei.
 
Da Du "Schlagzeug" schreibst, nehme ich an, Du möchtest ein VST haben, was realistisch klingt und nicht synthetisch.
Womit Du aber beides machen kannst, ist NI Battery.
Ansonsten habe ich von realistisch klingenden VST´s nicht so die Ahnung, falls es Drums für elektronische Musik sein sollen, könnte ich Dir da noch mehr empfehlen, aber ich hab jetzt keine Lust, mir sinnlos die Finger wund zu tippen^^
 
Was für einen Sequenzer benutzt du denn?

Wenn es Cubase oder was ähnliches ist, kann ich dir den EZdrummer von Toontrack wärmstens empfehlen. Kostet 119,- € . Wir benutzen ihn seit Jahren im Studio. Er klingt sehr gut und ist super einfach zu bedienen. Die mitgelieferten Grooves sind auch sehr gut. Da er mit Midispuren arbeitet, kannst du über Keyboard auch leicht deine eigenen Beats basteln und als Usergrooves abspeichern. gerade, wenn du ein Neuling bist ist der sicher gut.
 
BFD 2.0 von FXpansion ist das BESTE Schlagzeug vst-plugin! :)
nee...erstnhaft...hatte vorhar auch superior drummer 2 und ich finde von den ganzen möglichkeiten die man bei BFD 2 hat , wie es auch klingt und was man alles damit machen kann auf jedenfall besser und professioneller!
hör dir einfach die demos an!
http://www.fxpansion.com/index.php?page=53&tab=148
 
zieh Dir mal die steven Slate drums rein.
die arbeiten auf dem Kontakt-Player, und es gibt sie in der
30 Tage FreeTrial-Version...

die Teile sind der Knaller, da haste in der Platinumversion 40 oberamtliche
Drums zur Verfügung.
 
auf der aktuellen Keys DVD ist der EZDrummer Lite, für den Anfang reicht das und ist spottbillig.
außerdem sind im Heft noch weitere Tipps zum EZDrummer.
http://www.keys.de/
 
also ich finde BFD schon fast "zu realistisch"... ez drummer bietet wenig klangformungsmöglichkeiten.. addictive kann halt beides, finde ich
 
Den EzDrummer gibt es im Moment bei Musicstore im Bundle zu 149,00€
Mit dazu gibt es zwei Extension-Packs nach Wahl.
Nur mal so als Info.
 
BFD 2 soll besser klingen als Superior 2? haha... o.k... wenn du meinst... :)
 
BFD 2 soll besser klingen als Superior 2? haha... o.k... wenn du meinst...

Die Geschmäcker und Meinungen sind eben verschieden, soll man sich deswegen streiten ? ;-)
 
nee... aber Aussagen wie BFD 2 klingen professioneller find ich jetzt nicht unbedingt fundiert... klar klingen die auch gut kein Thema...
 
Entscheidend ist immer das, was hinten rauskommt... und wenn Du den Beat auf Kochtöppen kloppst und absamplest... immer diese Korinthenkackereien.
 
Hallo Leute,
war jetzt einige Tage nicht Zuhause, hab soeben erst Eure Beiträge lesen können und möchte mich dafür bedanken. Ich werde versuchen, mir einige Demos nach Euren Vorschlägen anzuhören und mich dann entscheiden.
Mir selbst kommt es auf natürlichen Klang der Drums an, als Basis arbeite ich übrigens mit Nuendo, oder besser gesagt: ich beginne - was die Technik betrifft - fast meine ersten Schritte. Hab leider wenig Zeit dafür, macht mir aber einen Heidenspaß!

Da fällt mir ein, wie kriege ich Live-Effekte in Nuendo zustande? Ja, gehört nicht in diese Sparte, aber ich hab soeben dieses Problem entdeckt!
Vielleicht bis bald
 
smil454855a366dfc.gif
 
Der Vorschlag mit den EZ Drummer Lite ist nicht zu empfehlen! Ich habe die auch (neben Battery) und kann nur sagen, super Sound aber (!!!) kein Crashbecken und nur ein Tom. Wem das reicht, der kann sich das Heftchen kaufen.

Sonst was sogar kostenlos ist (habe ich von ner Beat-CD): Drumcore (Free)
http://www.drumcore.com/TemplateMain.aspx?contentId=65

Hat zwar keine Schlagzeug Animation wie die anderen Kandidaten, aber dafür gute kostenlose Sounds (erinnert an Battery wegen den Pads). Also das Teil kann ich nur empfehlen für kostenlose spielchen. Kaufen würde ich es mir auch nicht. Dann schon lieber Superior Drummer oder so :D
 

Neue Antworten


Zurück
Oben