@ realist
Thx! Ja. Eigentlich ist der Song ja nur so'ne Zwischendurchsache.
Hat dich das England-Spiel so angefixt oder wie kam das zustande?
Ja, so ähnlich. Ich hab' mich hier im Forum in den letzten Tagen mehr mit Fußball beschäftigt als mit Musik. Das läuft während der WM so nebenher. Eigentlich bin ich da an 'nem anderen Song dran, der zu 90 % steht, hab' aber pausiert, da ich derzeit, wie schon erwähnt, mehr Bock auf Fußball und anderes habe. und spontan beim Rumzupfen kam mir dieses leicht Afro-Pop angehauchte Riff. Da kam mir in den Sinn, es mal mit 'nem "WM-Song" zu versuchen. Aber ich denk' mal, dass, wenn wir im Achtelfinale rausgeflogen wären, die Motivation, so'nen Song zu machen, vermutlich gar nicht erst aufgekommen wäre.
Ist aber nur ein Zwischendurchliedchen. Da werde ich wohl nicht mehr weiter dran rumstricken. Warum auch? Nach der WM interessiert sich ja sowieso kein Schwein mehr für so'nen WM-Song. Und da fehlt es ja an einigen Ecken und Enden (strukturell - mal von der zusätzlichen Percussion oder nem "spritzigeren" Gesang abgesehen. Beim Gesang könnte ich sowieso nix mehr groß ändern, außer 2-3 ganz schiefe Stellen auszubessern oder in Sachen Flow hier und da was tighter zu gestalten.
@ barbalala
Deine Interpretation finde ich klasse. Schon allein für deine Auseinandersetzung mit dem Song hat sich das Reinposten ja gelohnt.
Aber ist schon witzig... da stelle ich hier regelmäßig Songs mit Krieg, Cholera, Pest und Tod hier rein, die so ein "Denkanstoßanliegen" in sich tragen (sollen), aber das nicht so klar transportieren und dann hau ich so'nen vollkommen wertfreien, harmlosen, absolut unkritischen und beschönigenden WM-Song hier rein und der schafft dann das, was die "ernsten" nicht geschafft haben.
@ birdy
genau, das ist logisch oder sagen wir naheliegend, dann wäre es aber auch naheliegend, einen entsprechenden groove zumindest mal anzudeuten und nicht den starren (mitteleuropäischen?) nicht-groove letztlich dominieren zu lassen.
Ja, dann hätte ich vermutlich auch mit krummen Takten arbeiten müssen, mit afrikanischen Gesängen etc., mal ehrlich, wo soll man da ansetzen?
Gerade habe ich z.B. Senor Coconuts "The Robots" Version gehört, und ist da beim "teutonischen" Groove Kraftwerks geblieben und das quasi in ein südamerikanisches Cha Cha Arrangement gepackt. Also, ein MUSS sollte es in der Musik nicht geben. (meine Meinung!) Vor allem dann, wenn es dem eigenen Stil zuwider läuft. Der Hintern, den man aus dem Fenster hält, sollte m.M. nach erkennbar bleiben.
kurz gesagt: "gute laune" (muß ja nicht gleich fiesta mexicana sein) ist glaub ich gar nicht so easy umzusetzen und wenn man da mal so richtig schön scheitert kann man das auch ruhig zugeben... wird ja hier niemand deswegen ausgepeitscht
Ja, ja, ist ja gut. Entscheidend ist natürlich nun mal die Außenwirkung eines Song. Und in diesem Sinne bin ich vermutlich - so, extra für dich birdy, zum Mitschreiben - KLÄGLICH GESCHEITERT. Ist doch kein Drama. Spaß sollte das Liedchen eigentlich schon so'n bissken machen.
Mit Spaßlied meinte ich aber in erster Linie etwas anderes. Das wurde nicht immer richtig gedeutet. Ich meinte einfach, dass dieser Song einfach aus Spaß an der Freude entstanden ist, vollkommen ohne die Motivation, da jetzt was Dolles rauszuhauen, eine große Message oder sowas zu verbreiten. Ich hatte einfach Bock darauf, mal was anderes zu machen. Der Song ist innerhalb von 24 Stunden komponiert, getextet, eingespielt und gemixt worden.
Beim nächsten Song, der da demnächst kümmt, sieht es da schon wieder anders aus. Da steckt dann schon wieder mehr und vor allem exaktere Arbeit drin. Da ist der Spaßfaktor schon etwas geringer.
[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/Cloudbuster">Cloudbuster</a> am 02.07.2010 09:55 Uhr]