
JohnMcStar
- Registriert
- 03.04.06
- Beiträge
- 695
- Reaktionen
- 5
- Punkte
- 829
Hi, werte Drumrecordingspezis!
Wir sind nun mit den Drumaufnahmen durch.
Das Set klingt soweit ganz gut.
Die Übersprechungen auf den Snaremics oder der Hi Hat sind sehr gering und lassen mich nicht daran zweifeln, irgendwas verkehrt gemacht zu haben. Die Overheads klingen auch sehr anständig und verpassen dem Set Wucht und Räumlichkeit.
Nur sind die Übersprechungen der [g=149]Snare[/g] auf den Toms hoch. Dadurch wird die [g=149]Snare[/g] im Gesamtbild "etwas zu dominant".
Ich habe mal das Cubase Gate auf den Tomkanälen eingeschliefen, nur sind die Ergebnisse nicht sehr gut. Soll heißen mehr unnatürlich tod. Daher will ich auf Gates ganz verzichten.
Meine Frage lautet nun:
Leidet die Flüssigkeitsablauf der Tomspuren darunter, wenn ich die [g=149]Snare[/g] von Hand aus den Tomspuren rausschneide? Laufen diese dann noch synchron zum Rest ab?
Ist wahrscheinlich eine dumme Frage und ich kann es mir nicht vorstellen, dass die Tomspuren dadurch nicht mehr synchron ablaufen, da durch die Bearbeitung bzw. dem Herausschneiden der Snaresignale die Spur ja nicht verkürzt wird. Wir haben uns bisher leider mit dieser Bearbeitungsmethode noch nicht beschäftigt, wollen es heute abend aber versuchen. Daher wäre ich über Meinungen oder Tipps sehr dankbar.
Rockende Füße
Dirk
Wir sind nun mit den Drumaufnahmen durch.
Das Set klingt soweit ganz gut.
Die Übersprechungen auf den Snaremics oder der Hi Hat sind sehr gering und lassen mich nicht daran zweifeln, irgendwas verkehrt gemacht zu haben. Die Overheads klingen auch sehr anständig und verpassen dem Set Wucht und Räumlichkeit.
Nur sind die Übersprechungen der [g=149]Snare[/g] auf den Toms hoch. Dadurch wird die [g=149]Snare[/g] im Gesamtbild "etwas zu dominant".

Ich habe mal das Cubase Gate auf den Tomkanälen eingeschliefen, nur sind die Ergebnisse nicht sehr gut. Soll heißen mehr unnatürlich tod. Daher will ich auf Gates ganz verzichten.
Meine Frage lautet nun:
Leidet die Flüssigkeitsablauf der Tomspuren darunter, wenn ich die [g=149]Snare[/g] von Hand aus den Tomspuren rausschneide? Laufen diese dann noch synchron zum Rest ab?
Ist wahrscheinlich eine dumme Frage und ich kann es mir nicht vorstellen, dass die Tomspuren dadurch nicht mehr synchron ablaufen, da durch die Bearbeitung bzw. dem Herausschneiden der Snaresignale die Spur ja nicht verkürzt wird. Wir haben uns bisher leider mit dieser Bearbeitungsmethode noch nicht beschäftigt, wollen es heute abend aber versuchen. Daher wäre ich über Meinungen oder Tipps sehr dankbar.
Rockende Füße
Dirk