![wurstwasser](/data/avatars/m/48/48444.jpg?1485763043)
wurstwasser
- Registriert
- 13.12.07
- Beiträge
- 6
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 17
Moin alle zusammen,
ich hab da ein problem was vielleicht dem ein oder anderen bekannt sein könnte:
Ich will ein [g=438]standart[/g] drumkit abmikrofonieren.
Alles wunderbar soweit, nur das [g=149]snare[/g] bottom mic (sm57)in verbindung mit dem [g=149]Snare[/g] teppich schmeißen mir steinchen in den weg.
Zum ersten sprechen die toms dezent das resonanzfell der [g=149]snare[/g] an, sodass der teppich leise rasselt und das rasseln sich wie ein leises rauschen anhört.
Nerviger wirds dann bei der kick. Wenn diese angeschlagen wird knallt der teppich ebenfalls mit und auf meinem bottom mic hab ich noch zusetzlich ein rasseln was da gar nicht hin soll.
Da es sich bei der Musik um etwas schnellere beats und viel doublekick handelt wäre das manuelle "ausschneiden" bzw muten des bottom mics keine lösung.
Hat jemand ne idee? Liegt das an einer fehleinstellung des resonanzfelles oder des teppiches? oder hab ich da müll bei der mikrofonierung gemacht?
Gibts da noch einen trick vllt mit sidechain gate?
Ich will das schlagzeug auf jeden fall wieder neu aufholen.
Mir ist die tage auch auf anderen (hochwertigen) aufnahmen dieser "fehler" aufgefallen...ist das übersprechen vllt normal?
(sry wenn es hier schon einen ähnlichen artikel gibt, die sf konnte mir aber nicht helfen)
Danke
ich hab da ein problem was vielleicht dem ein oder anderen bekannt sein könnte:
Ich will ein [g=438]standart[/g] drumkit abmikrofonieren.
Alles wunderbar soweit, nur das [g=149]snare[/g] bottom mic (sm57)in verbindung mit dem [g=149]Snare[/g] teppich schmeißen mir steinchen in den weg.
Zum ersten sprechen die toms dezent das resonanzfell der [g=149]snare[/g] an, sodass der teppich leise rasselt und das rasseln sich wie ein leises rauschen anhört.
Nerviger wirds dann bei der kick. Wenn diese angeschlagen wird knallt der teppich ebenfalls mit und auf meinem bottom mic hab ich noch zusetzlich ein rasseln was da gar nicht hin soll.
Da es sich bei der Musik um etwas schnellere beats und viel doublekick handelt wäre das manuelle "ausschneiden" bzw muten des bottom mics keine lösung.
Hat jemand ne idee? Liegt das an einer fehleinstellung des resonanzfelles oder des teppiches? oder hab ich da müll bei der mikrofonierung gemacht?
Gibts da noch einen trick vllt mit sidechain gate?
Ich will das schlagzeug auf jeden fall wieder neu aufholen.
Mir ist die tage auch auf anderen (hochwertigen) aufnahmen dieser "fehler" aufgefallen...ist das übersprechen vllt normal?
(sry wenn es hier schon einen ähnlichen artikel gibt, die sf konnte mir aber nicht helfen)
Danke