
matthi
- Registriert
- 14.08.06
- Beiträge
- 59
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 88
Hey,
hab mal ne Frage. Kann sein, dass ich das im Cubase-Handbuch nicht gefunden oder verstanden habe, aber wie kann man ein event an mehreren punkten stretchen?
Beispiel: Der Schlagzeuger ist nicht ganz tight. Ein Snareschlag ist voll daneben...keine Chance zum erneuten Aufnehmen.
Jetzt möchte ich den Snareschlag verscheiben: EINFACH, aber ich muss ja nun auch die OH-Spuren anpassen.
Ich weiß nicht genau wie das funktioniert, dass man die Spure fixiert (die Becken sind ja tight) und dann nur zwischen zwei Beckenschlägen quasi was bearbeitet.
Also angenommen der Schlag kommt zu spät, muss er nach vorne. Ich würde den vorherigen Beckenschlag fixieren,also erst in der Ausklingphase mit dem Stretchen beginnen. Und dann einen weiteren Fixpunkt vor dem Anschlag des nächsten Beckens...
Oder per Grafik:
voher:
___|__/'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''|''''''''''''''''''''''''''''\____|___
Becken 1 . . . . . . . . . . . . .[g=149]Snare[/g] zu spät . . .Becken 2
nachher:
___|__/'''''''''''''''''''''''''''''''''''|''''''''''''''''''''''''''''''''''''\____|___
Becken 1 . . . . . . . . . .[g=149]Snare[/g] richtig. . . . . . .Becken 2
Es reicht mir schon, wenn es ein Mesch verstanden hat und der mir dann auch noch helfen kann
Weiß nicht wie ich es sonst rüberbringen soll. Oder wie kann man die Becken mitstretchen?
Vielen Dank, Matthi
hab mal ne Frage. Kann sein, dass ich das im Cubase-Handbuch nicht gefunden oder verstanden habe, aber wie kann man ein event an mehreren punkten stretchen?
Beispiel: Der Schlagzeuger ist nicht ganz tight. Ein Snareschlag ist voll daneben...keine Chance zum erneuten Aufnehmen.
Jetzt möchte ich den Snareschlag verscheiben: EINFACH, aber ich muss ja nun auch die OH-Spuren anpassen.
Ich weiß nicht genau wie das funktioniert, dass man die Spure fixiert (die Becken sind ja tight) und dann nur zwischen zwei Beckenschlägen quasi was bearbeitet.
Also angenommen der Schlag kommt zu spät, muss er nach vorne. Ich würde den vorherigen Beckenschlag fixieren,also erst in der Ausklingphase mit dem Stretchen beginnen. Und dann einen weiteren Fixpunkt vor dem Anschlag des nächsten Beckens...
Oder per Grafik:
voher:
___|__/'''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''|''''''''''''''''''''''''''''\____|___
Becken 1 . . . . . . . . . . . . .[g=149]Snare[/g] zu spät . . .Becken 2
nachher:
___|__/'''''''''''''''''''''''''''''''''''|''''''''''''''''''''''''''''''''''''\____|___
Becken 1 . . . . . . . . . .[g=149]Snare[/g] richtig. . . . . . .Becken 2
Es reicht mir schon, wenn es ein Mesch verstanden hat und der mir dann auch noch helfen kann

Weiß nicht wie ich es sonst rüberbringen soll. Oder wie kann man die Becken mitstretchen?
Vielen Dank, Matthi