R
recking
- Registriert
- 16.11.09
- Beiträge
- 73
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 91
Wie man an der Überschrift schon erkennen kann ist es mir schwehr gefallen mein Problem zu beschreiben 
Alsoo:
Midisamples, bsp. weise aus GuitarPro 5 exportiert haben ja ihre jeweiligen Instrumente "gespeichert", damit Microsoft GS Wavetable SW Synth sie richtig abspielen kann (z.B. im Media Player). Dann hat ein Keyboard beispielsweise Nr. 64...
Wenn ich dieses midi Sample mit der Nummer 64 nun in MS17 importiere, einen VST-Synth (z.B. Revolta) aktiviere, dann für das Sample den Sound Nummer 73 (zB. Retro Synth Keyboard) auswähle und dann Das Plugin wieder minimiere, springt es wieder auf die eingespeicherte nummer 64 zurück.
So kann ich bei fertigen Midi Samples nie meine gewünschten klänge im Synthesizer einstellen...
Ich müsste also nur die Daten der für die Samples vorhesehenen Instrumente löschen/zurücksetzen.
Könnt ihr mir (fals ihr meine Beschreibung verstanden habt
) da weiterhelfen?

Alsoo:
Midisamples, bsp. weise aus GuitarPro 5 exportiert haben ja ihre jeweiligen Instrumente "gespeichert", damit Microsoft GS Wavetable SW Synth sie richtig abspielen kann (z.B. im Media Player). Dann hat ein Keyboard beispielsweise Nr. 64...
Wenn ich dieses midi Sample mit der Nummer 64 nun in MS17 importiere, einen VST-Synth (z.B. Revolta) aktiviere, dann für das Sample den Sound Nummer 73 (zB. Retro Synth Keyboard) auswähle und dann Das Plugin wieder minimiere, springt es wieder auf die eingespeicherte nummer 64 zurück.
So kann ich bei fertigen Midi Samples nie meine gewünschten klänge im Synthesizer einstellen...
Ich müsste also nur die Daten der für die Samples vorhesehenen Instrumente löschen/zurücksetzen.
Könnt ihr mir (fals ihr meine Beschreibung verstanden habt