Smart Fortwo Gesangskabine

  • Ersteller Beatback
  • Erstellt am
Beatback

Beatback

Registriert
13.03.08
Beiträge
6.891
Reaktionen
2.799
Punkte
15.817
Ich wollte mal fragen ob vielleicht jemand auch schon mal das Auto als Gesangskabine benutzt hat, oder ob ich der Einzige bin, der so nen Knall hat .
Geht bestimmt nicht, furchbar viele Erstreflektionen dachte ich, bis ich das auf dem Weg zur Arbeit beim Fahren mit einem Pocketrak 2G mal aufgenommen hab.
Ich musste nur den Bass ganz steilflankig bei 110Hz wegschneiden (das vom Motorgeräusch).
Das ist natürlich niemals Professionell, aber andere verfremden ihre Stimme ja auch mit diversen Voiceboxes etc...
Hab da einfach mal was mit probiert und war überrascht, das man da doch noch so viel Nutzsignal rausziehen kann...
Muss da unbedingt mal was Eigenes mit fertig machen.
 
lol, die Idee hatte ich auch mal. Aber weniger als Gesangskabine sondern mehr um mal richtig aufdrehen zu können, ohne dass die Nachbarn einen RTW rufen...

Aber zum Aufnehmen und dann noch während der Fahrt? Eher ungeeignet. Wahrscheinlich noch mit so ausrufen dazwischen: "Fahr da vorne Du Spa*t"... lol
 
Bei den Autos von heute arbeitet soweit ich weiß an ganzes Team in der Entwicklung an den Schalleigenschaften des Innenraums. Sooo abwegig ist das vielleicht gar nicht, die Ziele sind halt etwas anders.
 
Wie in den Guides von John Sayer beschrieben eignet sich ein Auto auch besser als Abhöre als ein Homerecording Studio (was vielleicht nicht akustisch toll optimiert ist) .. da keine paralellen Wände ... und reichlich Absorption von Tief bis Hoch dazu noch in die Türen eingebaute Speaker....


mfg
tom
 
So, hier doch mal nen kleiner Ausschnitt.
Entschuldigt meine Stimme, aber das war ja nur nen Versuch.
Den Text hab ich da auch vergessen, aber es soll euch ja nur zeigen, das man noch etwas Nutzsignal rausbekommt.
Im Hintergrund ist das Lied ganz leise von den vorderen Lautsprechern zu hören, über das ich gesungen habe. Das kann man dann ja, wenn man es noch mal richtig machen will, über In ears noch verbessern.
Es sollte ja nur ein schneller Test sein...

Die Hintegrundgeräusche vom Fahren bieten eine nette Athmosphäre
smil451d62b1d6f72.gif
... ich hab wahrscheinlich wirklich nen Knall...aber müssen das Musiker und Künstler nicht von Natur aus haben?
 

Anhänge

  • SmartGesangskabineTest2.mp3
    757,3 KB · Aufrufe: 115
Lustig!!! Hört sich gar nicht mal sooo schlecht an....
 
smil451c757f8273e.gif


Jep, das hört sich cool an!

Die Hintegrundgeräusche vom Fahren bieten eine nette Athmosphäre

Auf jeden Fall!

ich hab wahrscheinlich wirklich nen Knall...aber müssen das Musiker und Künstler nicht von Natur aus haben?

Je größer Knall, desto besser der Schall!
 
ganz neu scheint die idee nicht zu sein, dann nahezu jedes faltungshall-plugin bringt ja die ir von einem pkw von werk aus mit.
 
Sooo abwegig ist das vielleicht gar nicht...

Sogar das Gegenteil!

In TV-Ü-Wägen wird gerne der Beifahrersitz als Sprecherplatz genommen...
 
Hehehe, geile Idee, werd das auch mal auschecken, klingt interessant und man nervt tatsächlich niemanden (ausser dem Auto)
smil451d62b1d6f72.gif
 
Bei mir ist das auch mehr aus Mangel an Zeit entstanden...immer wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, kann ich keinen Lärm mehr machen, da unser Kürzester dann schläft...der hört das sogar noch wenn ich im Keller "singe"..
Am WE wenn ich dazu kommen könnte, will die Regierung auch Zeit von mir zwecks Hausrenovierung, Garten etc....
Deswegen sitze ich immer 1Stunde am Tag auf dem Weg zur Arbeit sinnlos im Auto und bin dann nicht produktiv, das kann man jetzt ändern
smil451d62b1d6f72.gif
 
hehehe, so isses tatsächlich auch bei mir
smil451d62b1d6f72.gif

werde das mal checken. toller tipp auf jeden fall!
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben