Schludi
DAW-Offizier
- Registriert
- 13.11.05
- Beiträge
- 7.426
- Reaktionen
- 3.755
- Punkte
- 19.273
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe dann wie gesagt jeweils eine Mail mit dem Downloadlink zur neuen Version erhalten.Ne ich hab die Version 1 damals von Solemntones direkt gekauft sollte ich mich da mal einloggen?

Wär jetzt an mir vorbeigegangenSuper, dann viel Spaß damit![]()
Musst du im Zusammenspiel mit den anderen Instrumenten (Metal-Gitarren!) anhören, da passt dann die Verzerrung.Ich weiß ned warum aber mir gefällt "Clean DI" am Besten das ist nicht so arg abgefahren von der Verzerrung und den Geräuschen her.
Ah okay dann ist das wohl so was wie der Brutalo-Metal-Bass schlechthin. Der hat irgendwie eine hohes Aufkommen an Anschlaggeräuschen. Bei mir ist manchmal die Gefahr dass die sich zu monoton anhören wenn ich da nicht durchgehe und die Velocity variiereMusst du im Zusammenspiel mit den anderen Instrumenten (Metal-Gitarren!) anhören, da passt dann die Verzerrung.
Generell ist der Loki Bass nichts für seichte Rocknummern u.ä., der ist eher für die ganz harten Spielarten, eben Brutalo Metal
Klar Clean DI kann man auch nutzen und dann durch einen Bassamp seiner Wahl jagen, wenn die Presets so nicht gefallen.
Für "seichteres" ist der Ample Metal R (Stingray 5 Classic) mein Favorit. Der Loki Bass basiert auf einem Dingwall NG2 Bass, dem "Adam "Nolly" Getgood Bass" (ehemals Band Periphery)
Auch mal hier schauen: https://www.youtube.com/c/SolemnTones/videos
.
. Okay Growling setzt sich da vermutlich im Mix gerne durch.Ja kann ich dann später mal probieren. Ich bin schon am Überlegen mir nen neuen Rechner anzuschaffen aber der alte geht halt nochNimm doch DI und pack ne Amp Sim dahinter, wenn dir die Presets nicht so zusagen. Dann kann man auch zivilisiertere Töne erzeugen.
. Ich mag aber diese Parallelwelten gar nicht mehr so und rein Apple geht bei mir schon mal gar nicht. Früher hatte ich immer noch 2 Linux Rechner am Laufen und die Hauptbeschäftigung war am Betriebssystem rumzudoktorn.