SL3 - Dongle wird mal erkannt, mal nicht

  • Ersteller Vironnimo
  • Erstellt am
Vironnimo

Vironnimo

Registriert
07.08.05
Beiträge
2.422
Reaktionen
2
Punkte
2.581
Hallo und herzlich willkommen zur heutigen "Wir schimpfen auf Steinberg-Dongles"-Runde!

Um es kurz zu machen, auch ich habe Probleme mit meinem [g=398]Dongle[/g]. Als ich Cubase installiert hatte (inklusive [g=398]Dongle[/g]-Treiber, versteht sich) und es startete, funktionierte alles blendend. Ich freue mich, mache den PC aus. Irgendwann mache ich ihn wieder an, will Cubase öffnen, und der [g=398]Dongle[/g] ist nicht mehr da. Ich hab ihn natürlich steckengelassen, da ich nicht dauernd unter meinen Schreibtisch zur Rückseite des PCs krabbeln will, wenn ich mal für ne Minute Cubase anmache. Das Programm meint aber, der [g=398]Dongle[/g] sei nicht da. Also, gekrabbelt, rausgezogen, wieder reingesteckt: Windows meldet, USB Gerät erkannt -> Treiber automatisch installieren geklickt, alles läuft wieder. PC ausgemacht, eingeschaltet, alles gut.

PC ausgemacht, eingeschaltet, alles schlecht. [g=398]Dongle[/g] wird nicht gefunden, selbes Spiel: krabbeln, rausrein, automatisch installieren, kein Problem. Ich hab mittlerweile das neueste Cubase Update drauf, trotzdem wird der [g=398]Dongle[/g] nur sporadisch erkannt. Das Spiel funktioniert zwar (bisher...) immer, aber es ist sehr nervtötend.

Hat jemand ähnliche Probleme und vielleicht sogar ne Lösung dafür?

Vielen Dank und Grüße,
Michael
 
Grüße.


ich habe nicht wirklich eine ahnung, auch mit dem allgemeinen systemkram kennen sich andere besser aus... aber es klingt nicht nach einem problem des dongles, sondern nach einem windows-problem. offensichtlich merkt sich windows nicht, dass das gerät bereits installiert wurde.


Der Gruß

Griffin
 
Es wird sich wohl um ein rein mechanisches Problem handeln.

Wähle doch mal eine andere USB-Buchse.
Möglicherweise sind die Kontakte nur irgendwie
vergammelt.
 
griffin, das ist ein guter tipp. ich hab zwar schon neue USB treiber drauf, aber mal gucken, ob man da nicht sonst noch was biegen kann.

fmo, andere steckplätze habe ich auch schon probiert, hilft aber leider nix. das mit dem vergammelten steckplätzen hoffe ich einfach mal nicht, der PC ist keine zwei monate alt ;)
 
Hab dir schon ne PM geschrieben.
Schreib dein Problem bitte auch mal im Cubase Forum

www.cubase.net

und kontaktier die Steinberg Jungs unter info[at]steinberg.de
 
Hi,

Du solltest evt. aml probieren, einen neuen [g=398]Dongle[/g]-Triber aufzuspielen. Den findest Du unter www.syncrosoft.com
Und bitte unbedingt bei der Installation den [g=398]Dongle[/g] abziehen, dass kann sonst zu Problemen führen (muss aber nicht).
 
Dass Win das USB Gerät nicht findet nach Neustart gibt es schon. Dass er jedesmal den Treiber neu installiert finde ich komisch. Erklärung: siehe signatur :D :D

hatte das Problem mit einem Firewire-Gerät. Bei Neustart nicht erkannt raus, rein -> OK. Win neu aufgesetzt (für viele die Rammbockmethode par exellence, für win die subtilste und filigranste Art ein Treiberproblem zu lösen :D :D ), es geht.
 
hatte das problem einmal mit meinem laptop. allerdings in einer frühere version. das ding wurde während cubase gelaufen ist auf einmal verloren...

bissi blöd... :D

bis nach einem neuaufsetzen und einem update wieder alles funktioniert hat, habe ich (ja, ich bekenne mich schuldig) die damals wesentlich stabilere "software-version" des dongles verwendet...

alternative für dich, sollte es auf die schnelle nicht lösbar sein.... usb-verlängerungskabel; dann sparst dir wenigstens das herumkrabbeln.
 
hallo jungs, nochmal danke für die vielen vorschläge! leider hat nichts wirklich funktioniert, also werde ich mal steinberg anschreiben. wenn von dort etwas konstruktives kommt, werde ich es hier rein posten.
 
und - was sagt Steinberg?
 
da muss ich die Steinis ausnahmsweise mal in Schutz nehmen;) ich hatte vor einigen wochen mal mit denen kontakt und das ging recht flott. der Christian Dettner is n sehr netter Bursche.
 
steinberg sagt in der tat noch nix, was aber kaum verwunderlich ist, da ich die mail erst sonntag abend geschrieben habe :)
 
na gut, na gut... zugegeben. meine erfahrung mit dem steinberg-support ist schon etwas älter. ;) aber damals wars so:

1. email geschrieben. einen monat keine antwort. darum:

2. email geschrieben. eine woche später: bitte haben sie etwas geduld. (eigentlich eine unverschämtheit, aber bitte)

dann hab ichs total vergessen, hatte dank hr.de eine lösung gefunden, ganz ohne support.

drei monate nach meiner zweiten email kam dann eine antwort von steinberg, die im wesentlichen darauf hinauslief, dass das auch alles in der anleitung steht.

btw: die von steinberg vorgeschlagene lösung war NICHT die lösung des problems, dafür aber in einer so unverschämten weise verfasst, dass ich mir abgewöhnt habe, bei steinberg anzufragen. und das erklärt dann auch, weshalb ich nicht wirklich weiß, wie es heute um deren support steht. ;)


Der Gruß

Griffin
 

Ähnliche Themen

Attila
Antworten
0
Aufrufe
2K
Attila
Attila
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
M
Antworten
0
Aufrufe
11K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben