Sky Over Baghdad by Stephen McDermott & Haselblatt

  • Ersteller Ersteller creativecell
  • Erstellt am Erstellt am
C

creativecell

Registriert
20.07.06
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
24
Hallo allseits,

wäre der community für eine Klartext-Beurteilung dieses Titels dankbar:



cheers
creativecell
 
Oha, ich hab mich erschrocken als der "Gesang" kam... das hat was Countrymäßiges, aber die Musik nicht. Klingt für mich alles sehr durcheinander. Besonders der Anfang passt gar nicht, das ist hinterher doch ein völlig anderes Lied!

Obwohls eigentlich ganz interessant klingt nach dem gesangteil. Vorher war das mit den synthiechords ein merkwürdiger klang, hinterher scheints zu gehen....

Gesang bitte leiser!
 
Von der Seite hab ich das noch gar nicht betrachtet..., aber bei genauem Hinsehen muss ich zugeben, dass du Recht hast.
 
Also wie gesagt, ich finds echt gar nicht mal sooo schlecht auch wenn du meinen Musikgeschmack verfehlt hast. Ich find die Idee dahinter ganz gut. Und hinterher dieser Country-artige Gesang kommt dann i.wann dazu... Die Müsik müsste an der Stelle auch etwas an den stil angepasst werden, sonst passts MEINER Meinung nach nicht. z.B sechszentel auf der [g=149]snare[/g], und dann betonung auf 1e+e und auf 2 ... das du da immer diesen "ta dam" doppelschlag hast praktisch. das gleiche auf der bassdrum, und für den [g=118]bass[/g] nen simplen wechselschlagbass auf den grundakkorden. fertig wäre die laube um dem einen "countrymäßigen" touch zu geben. Fällt mir spontan ein.
 
Also - ich habe jetzt einen kräftigen Schnitt getan und den gesamten "Flötenpart", ebenso wie das kurze einleitende Git.sollo herausgestanzt. Damit wird der Song wesentlich konsistenter und natürlich auch um einiges kürzer, was keinesfalls schaden kann.
Die Änderung wurde allerdings nicht in der Studio-source, sondern direkt auf dem Mixdown-file vorgenommen, was man u.U. hört, weil es an einer Stelle einen Übergang mit Restsignal aus der alten Version gibt. Aber das ist für die Beurteilung des Gesamteindrucks vorerst nebensächlich.
Wie ist jetzt - abgesehen von geschmacklichen Differenzen - deine Meinung? Übrigens, ich bin generell absolut kein Country-lutscher. Der Song hat ja vom Text her eher einen politischen Hintergrund. Das countrymäßige Ambiente ist als zynische Verstärkung zu interpretieren: "Ach, wie hilly-billy-funny ist es doch, als Yankee in den Wüstenkrieg zu ziehen, glory halleluja...!"



cheers
creativecell
 

Neue Antworten


Zurück
Oben