Singen lernen mit Software...????

Rapboy

Rapboy

Registriert
06.03.03
Beiträge
273
Reaktionen
0
Punkte
375
Hi,
hab mal ne frage zu Musikprogrammen wie Popvoice...
Also ne Freundin von mir will singen lernen (die ist hier im Forum nicht angemeldet,deshalb schreib ich für sie)
und nun wollt sie mal wissen ob das Programm Popvoice was gescheites ist, oder ob ihr vielleicht noch andere Programme in der Art kennt???

Wenn die Programme nur schrott sind und ihr auch keine anderen guten kennt,habt ihr vielleicht ein paar tipps wie man sich das singen einfacher beibringt...da gibts ja irgendwie so atemübüngen und so....vielleicht hat ja jemand irgendwelche Tipps und Tricks...thx
 
hallo rapboy,

zufällig hab ich gerade gestern abend einen fernsehbeitrag über popvoice gesehen und konnte nur bitter lachen. das ist wohl eher was für teenies, die bereit sind, ein paar euro in den gegenwärtigen superstars/popstars/wieauchimmer-hype reinzubuttern. die haben das sogar dieser popstars-gesangscoach-tante gezeigt und die konnte nur die stirn runzeln.
ich bin zwar selber sänger, hab es aber autodidaktisch, ohne unterricht, atemübeungen und der gleichen versucht. mittlerweise sing ich ganz passabel, ohne meine stimme völlig zu ruinieren, aber das hat jahre gedauert. ausserdem mach ich eher in indie rock, da muss man es nicht in dem masse draufhaben, wie es zum beispiel bei soul erforderlich ist (kann man aber)
wenn es nicht gerade um musik geht, wo der gesang hinter der instrumentierung und dem song eher zweitrangig ist und mehr als emotions-transportmittel dient, würde ich deiner freundin echt unterricht empfehlen. das kostet zwar, aber geht am schnellsten und zuverlässigsten (geht aber trotzdem nicht über nacht), und man lernt bei einem guten lehrer/lehrerin nix, was der stimme schadet.
 
Hat vielleicht noch irgendjemand tipps für das singen Lernen, z.B. was die Gesangslehrer so machen...und was man selber noch tun kann um mehr aus seiner stimme zu holen...
 
Hi Rapboy,
Ich kann meinem Vorredner nur Recht geben. Ein gescheiter Gesangslehrer ist das einzige was wirklich effektiv verhindern kann, dass Deine Freundin auf Dauer ihre Stimme kaputtmacht. Meine Verlobte ist zufällig Logopädin und kann Dir so einiges erzählen wieviele Sänger zu ihr kommen weil ihre Stimme nach einigen Jahren einfach kaputt ist und jetzt einer Therapie bedarf...
Wenn das Geld für den Lehrer absolut nicht reicht, dann sollte es wenigstens ein gutes Buch sein - aber bitte nicht diese 49,- Euro Software mit "Original Sony Mikrofon"... Als Buch würde ich ihr "Vocal Basics" von Billi Myer empfehlen. Ist zwar nicht so ganz billig - taugt aber viel.

Tschö, rOGA
 
Hi

jau, ein Musikprogramm, für das D. Bohlen Werbung macht... Das ist in etwa so, als würde der Marlboro-Cowboy Werbung für Anti-Nikotin-Pflaster machen... :-D :-D :-D
Nee im Ernst: was auch immer man als ersten Schritt unternimmt, beim Musiklernen läuft's letzten Endes fast immer auf einen Lehrer hinaus. Vor allem, wenn man etwas ernsthaft lernen will. Bei Gesang könnte ich auch immer mal Schnupperstunden in einem Chor empfehlen (gibt's eigentlich in jeder größeren Stadt). Zusammen macht's sowieso mehr Spaß und die Mitsänger/Chorleitung kennen bzw. kennt im Zweifelsfall auch den ein oder anderen guten Lehrer.

Gruß
Mike
 
Hab mir die von jack vorgeschlagene Site mal angeschaut! Den Gesangsworkshop hab ich zwar noch nicht gemacht (sähe etwas komisch aus, wenn ich mich hier auf der Arbeit auf den Boden legen und Atemübungen machen würde), aber die Site ist auf jedenfall einen Blick wert, denn auch die anderen Artikel sind ganz interessant.
Danke für den Tipp!
 
Hallöle
Karin Ploog ist eine hochangesehene Sängerin und Gesangspädagogin (sehr vielseitig) Sie hat auch ein Selbstlernkurs "Voicecoaching"(Lernbuch mit Übungen + CD) herausgebracht. DEMO Teile davon habe ich im letzten Jahr auf verschiedenen "Keys" CD mal durchgehört. Wirklich Praxistauglich (kann ich als ehemaliger Frontsänger mit nstrumentenausbildung mal so spontan sagen) Das Ganze ist im Voggenreiter verlag erschienen und kostet 19,95 € bei Amazon. Bedenke aber dass solche Kurse immer nur als Ergänzung oder Begleitung / Vorübungenzu direktem Gesangsunterricht gesehen werden können (falls man es ernst meint mit der Singerei).

Hier noch eine Website, wo man etwas mehr inhaltlich zum Trainingskonzept erfahren kann:

Karin Ploog Voicecoaching

und hier noch die Website von Karin Ploog um mal die hochkarätigen Referenzen nachzulesen:
Karin Ploog online

mfG
gitano
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben