Signalwegproblem bei Köpfhörermix!

  • Ersteller mHeinzk
  • Erstellt am
mHeinzk

mHeinzk

Registriert
04.01.06
Beiträge
125
Reaktionen
0
Punkte
164
Hi,

da nächste Woche wieder einmal eine Aufnahmesession stattfindet, habe ich mir gestern mal einige Gedanken, zwecks dem Ablauf gemacht.
Dabei bin ich am Kopfhörermix hängen geblieben!!

Ich hatte mir das folgendermaßen vorgestellt:

Mikro am Gitarrenamp(oder [g=118]Bass[/g] am Verstärker)-->Yamaha MG16/6Fx-->Kopfhörer auf die Supgruppe legen-->Signale mit Click aus dem Rechner zusammenmischen

Ich hoffe, es war halbwegs verständlich...

Ich dachte auch zuerst an den internen Köpfhörerverstärker am Mischpult, aber da kann ich ja die einzelnen Kanäle nicht so zusammenmischen, wie das bei der Subgruppe möglich ist..

...Leider ist natürlich bei der Subgruppe kein Signal möglich, wie das beim Köpfhörerverstärker der Fall ist..

...könnt ihr mir irgendeinen Verbesserungsvorschlag, zwecks Signalweg geben??

Wie lößt ihr das Problem, dass sich z.B. der Gitarrist neben Click/Loop selbst noch hört??

mfg
mheinzk
 
Ich mach das immer folgendermaßen:

[g=182]Amp[/g] mit Mikro abnehmen -> Mischpult -> Aux1
PC -> Mischpult Line-Input -> Aux 1
----> Aux 1 raus in Kopfhörerverstärker...

Alles andere ist doch unpraktisch oder?
 
Was macht man, wenn man keinen externen Kopfhörerverstärker zur Hand hat??

kann man auch einfach den Kopfhörer in den Aux1 Ausgang stecken??

Passiert da etwas??

mfg
mheinzk
 
Kapput geht nichts, aber viel hören wird der Gitarrist auch nicht :)

Hat dein Interface keinen Kopfhörerausgang oder ist das Mischpult gleichzeitig Interface? Im Sequenzer kann man doch alle gängigen Monitoringvarianten einstellen.

Gruß
matsches
 
Hi

Doch mein Interface ist ein Motu Ultralite...

...ich hab mir halt nur gedacht, das wenn ich den Kopfhörermix über den [g=70]Sequencer[/g] laufen lasse, dass dann die [g=5]Latenz[/g] zu groß wird...

...im Moment hab ich bei der Aufnahme so ca. ne [g=5]Latenz[/g] von 9.5ms
Wie funktioniert das im [g=70]Sequencer[/g]??


mfg
mheinzk
 
Welchen Sequenzer benutzt Du denn? Bei 9,5 ms kann man doch noch gut zurechtkommen.
 
Cubase SX3

kann man die 9.5ms irgendwie noch mit geziehlten "Eingriffen" senken??


mfg
mheinzk
 
sorry,... aber alles andere ist eigentlich nur gebastel... kauf dir einen Kopfhörerverstärker - der kostet nun wirklich nicht die Welt!
Wenn du übers Mischpult abhörst hast du 0 [g=5]Latenz[/g] und das wärs mir Wert.

doc
 
Also mein "Gebastel" beschränkt sich auf einen Klick mit der Maus auf den Monitorknopf in Cubase bei der Spur, welche ich gerade aufnehmen möchte.
[g=5]Latenz[/g] unter 10 ms spür ich nicht, bin anscheinend zu alt :)
Das was ich bei der Aufnahme nicht hören möchte, mute ich einfach weg (ebenfalls per Maus).

gruß
matsches
 
Also wenns nur am Kopfhörerverstärker für 20 € liegt, dann is doch klar, dass ich mir da einen kaufe ;)

Wenn du dir jetzt Mischpult und alles kaufen müsstest, hätte ich das ja verstanden ;)

doc
 
Unterstützt das Interface Hardware-Monitoring? Müsste es eigentlich... Wenn ja, dann nutze das! Da hast du auch keine Latenzen.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben