Signalfluss Studio

K

kery

Registriert
24.03.08
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo miteinander!

Es macht mir richtig Spaß mir vorzustellen ich hätte unendlich viel Geld zur Verfügung! In meiner Fantasie/Träumen versuche ich dann meine Traumgeräte miteinander zu verbinden und leider bleib ich dann an diesem Punkt etwas hängen, weil ich mich ständig Frage wie ein optimaler Signalfluss fürs recording und fürs mixing aussieht (wie in einem der großen Studios)??
Hat irgendjemand mal einen Plan für solch eine Verkettung gesehen oder kann mir einen Tip geben wo ich so etwas finde? Folgendes möchte ich alles einbauen: [g=116]Mikrofon[/g], Stagebox, Patchbay, Mischpult (+[g=17]DAW[/g]-Control), Monitore, Outboard Equipment, ProTools-System, Kopfhörer, total-recall (funktioniert das überhaupt wenn outboard im spiel ist?). Über jede Antwort bin ich dankbar....denn jede gute Antwort bringt mich einer ruhigen Nacht näher!
 
Lad' dir mal bei Behringer ein altes .pdf Handbuch vom MX-9000 runter, dann hast schonmal ein paar Nächte zu lesen und dann siehste auch gleich, wo was angeschlossen wird.

Ohne den Krempel aber auch zu haben, macht man sich solche Gedanken nur unnütz - es ist schon schwer genug die paar Dinge, die man sich leisten kann miteinander effektiv zu verknüpfen - das kann man hier und anderswo ja wohl eindeutig an den gestellten Fragen erkennen, oder?
 
Ich weiß das das Thema nicht so einfach ist. Aber nur weil ich etwas nicht besitze möchte ich trotzdem darüber gerne bescheid wissen. Ist klar das man hier nicht ins Detail gehen kann, dies würde Seiten füllen. Mich interesierts halt nur von der Grundstruktur her....
 
Für die Grundstruktur reciht aber auch:

Micro / Mischer / Multi-Effektgerät / Interface / PC /Abhöre

Mit den 6 Gegebenheiten kannst du locker eine Woche tüfteln. Selbst wenn du von unterster Preisklasse ausgehst. Man sollte nicht immer gleich nach den Sternen greifen. Erst mal ein Teelicht anzünden - da kann man sich auch schon die Flossen verbrennen!
 
(Ein) Klassiker: Mikro->Wallbox->Mischpult->Aufnahmemedium->Mischpult->Abhöre.

Das Signal liegt 2mal am Mischer. Einmal frisch aus dem Aufnahmeraum und einmal aus dem Computer oder vom Band kommend.

An der [g=435]Patchbay[/g] liegen sämtliche Ins/Outs/Abzweigungen etc. vom Mischpult/Outboard und Wallboxen.
 
Eine Studioverkabelung ist einfach: alles auf die [g=435]Patchbay[/g]! Fertig! Sobleibt man in jeder Hinsicht flexibel - was man dann daraus macht, ist natürlich etwas anderes...

Total Recall können große, teure Pulte in der Regel, kann aber beispielsweise bei einer 9096K eine zeitraubende Angelegenheit sein... :D
Manches Outboard-Equipment bietet die Möglichkeit die Einstellungen zu speichern, aber längst nicht alle Geräte.
 
PS: Die Monitore kommen übrigens eher nicht an die [g=435]Patchbay[/g]... :D
 
...von dir angeführtes habe/hatte ich in meinem Homestudio zuhause...und kann damit ohne Probleme umgehen...ich würd halt nur gern wissen wies die großen machen!
 
na genauso! Da ist nichts fest verkabelt...
 
Wenn das Signal 2 mal am Pult anliegt muss ja hier schon 2 mal gewandelt werden...möcht ich den mix auf harddisk muss ich nach dem Mischpult wieder wandeln....geb ich das ganze zum mastern und die schicken das durch deren analoges Equipment müssen die es wieder vor und nach den Geräten wandeln...ist das die Praxis?
 
Wenn das Signal 2 mal am Pult anliegt muss ja hier schon 2 mal gewandelt werden...möcht ich den mix auf harddisk muss ich nach dem Mischpult wieder wandeln....geb ich das ganze zum mastern und die schicken das durch deren analoges Equipment müssen die es wieder vor und nach den Geräten wandeln...ist das die Praxis?

Bei analogen Konsolen ja. Das macht natürlich nur Sinn, wenn man auch entsprechend hochwertige [g=60]Wandler[/g] hat. Apogee DA-16X in Verbindung mit Apogee AD-16X und/ oder Digidesign 192 I/O werden gerne verwendet. Und mit dem entsprechenden Pult dazu, macht sowas auch richtig Spaß :)
 
Moin,

Es macht mir richtig Spaß mir vorzustellen ich hätte unendlich viel Geld zur Verfügung! In meiner Fantasie/Träumen versuche ich dann meine Traumgeräte miteinander zu verbinden
:huh:
Nerd?
In gewisser Weise ähneln sich unsere Fantasien. Vielleicht verstehe ich unter „Traumgeräten“ was anderes, aber mein Arzt sagt, dass ist normal ...

Hat irgendjemand mal einen Plan für solch eine Verkettung gesehen oder kann mir einen Tip geben wo ich so etwas finde?
Nimm dir ein Stück Papier und überlege, wie das gehen könnte. Tipp: einen Mittelklassewagen tanken ist komplizierter ...

total-recall (funktioniert das überhaupt wenn outboard im spiel ist?)
Im Mittelklassestudio nicht. Bei den ganz Entrückten geht das folgendermaßen: Die Geräte – die meistens alt sind und eh nur 2 - 3 Knöppe haben – bleiben so, wie sie sind. Wenn's einen mal nach anderen Comp-Einstellungen gelüstet kauft man eben noch einen dazu ...

ist das die Praxis?
Ja, macht aber nix: die Firmen, die in deiner Fantasie-Welt [g=60]Wandler[/g] herstellen geben schon bei 96 AD/DA sagenhafte Rabatte. Die Kohle für so eine Lavry-Ladung holt man locker aus dem Handschuhfach. Musst du nur schaffen bis der Wecker klingelt, aber dann hast du nächste Nacht keinen Trouble mehr mit ein, zwei Wandlungen mehr als im Wohnzimmer-Studio.

Apogee DA-16X und/ oder Digidesign 192 I/O werden gerne verwendet. Und mit dem entsprechenden Pult dazu, macht sowas auch richtig Spaß
Der Junge tröumt von der Oberklasse, oder? Apogee geht ja gerade noch, aber Digis kommen in der Sonic-Hitparade knapp hinter einer Fahrradklingel ...


Frank
 
Der Junge tröumt von der Oberklasse, oder? Apogee geht ja gerade noch, aber Digis kommen in der Sonic-Hitparade knapp hinter einer Fahrradklingel ...

das scheint aber das ein oder andere große Studio in Deutschland noch nicht zu wissen, ggg
 
das scheint aber das ein oder andere große Studio in Deutschland noch nicht zu wissen, ggg
Ach, da hat ein „großes“ Studio in Deutschland aufgemacht?
So ein germanischer Abbey-Road-Besieger?

idts


Frank
 

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
17K
M
M
    • Interessant
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
M
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben