Sidechaincompressor und Synth

  • Ersteller Ersteller Schoasch
  • Erstellt am Erstellt am
och menno...

Rampensau schrieb:

Sollte auch nur das Interesse von verkrüppelten Vierknopfsynthies ablenken, es sei denn, man mag den Sound!

Ein Mopho, evtl noch ein Nord Micromodular wäre hier der einzige Kompromiss zwischen Preis/ Leistung/ Oberfläche/ Klang, den ich eingehen würde.

Sag mal, liest du nur jeden dritten Satz??. :bigup:
 
Ah ok, dann hab ich es nur falsch verstanden, Sorry!
smil451c71f7edf7c.gif
 
Außerdem hast du den entscheidenden Vorteil bei Software, das Envelopes, LFO's etc zum Teil grafisch dargestellt werden und sich in Echtzeit deinen Einstellungen anpassen, was als Anfänger das A und O ist um ein Verständis für Modulation und Sounddesign zu erlangen.

das seh ich ganz anders. grad als anfänger ist es doch toll sein gehör zu trainieren und sowohl tempo, envelopes als auch lfo´s eben nach gehör einzustellen.

ich sync meinen 303 auch nach gehör.
 
godfather-of-grunge schrieb:
das seh ich ganz anders. grad als anfänger ist es doch toll sein gehör zu trainieren >und sowohl tempo, envelopes als auch lfo´s eben nach gehör einzustellen.

Aber er muss ja erstmal verstehen was überhaupt mit dem Sound passiert und das lässt durch eine grafische Dartsellung meiner Meinung am besten darstellen. Gerade das gleichzeitige hören und sehen einer Filterhüllkurve zum beispiel hilft doch vielmehr wie wenn man nur eine nummerischen Wert hat der sich verändert. So hab ich es jedenfalls am schnellsten verstanden.
 

Similar threads

C
Antworten
2
Aufrufe
751
ckmusic
C

Zurück
Oben