Sidechain

  • Ersteller Ersteller lena1985
  • Erstellt am Erstellt am
lena1985

lena1985

Gesperrter User
Registriert
23.02.08
Beiträge
21
Reaktionen
0
Punkte
24
Hallo ihr lieben Menschen:)

Ich will mir eine 80er [g=149]Snare[/g] mit dem Reagate basteln. Kann mir mal einer erklären wie das mit dem Sidechain antriggern funktioniert ?

Lena
 
reagate läuft nicht mit mein [g=539]cubase[/g]. möchtest wissen was sidechain ist oder wie das mit deinem sequenzer geht?
 
In meinem [g=539]Cubase[/g] (SE) läuft Reagate ohne Probleme. Ich möchte den Sidechain über die [g=149]Snare[/g] antriggern, und der [g=108]Hall[/g] soll dann nach der eingestellten Holdtime abgeschnitten werden. :)
 
Danke. :) Aber eigentlich interessiert mich erst mal nur, wie ich das Reagate über Sidechain antriggere.
 
ich krieg es nicht zum laufen mit mein [g=539]cubase[/g] se 1.
alternativ kann ich dir anbieten sidekick v3 zu nehmen. ein sidechainkompressor der auch bei mir läuft. damit kann man ganz einfach signale eines anderen sidekick über dessen sidechaineingang beeinflussen. mit der keying funktion ist das dann wie ein getriggertes gate.
 
Hab den Reagate nicht aber es ist eigentlich immer dasselbe bei jedem Plug-In. Der "Key Input" ist bei dem Reagate der "Detector Input". Hier musst du letztendlich das [g=149]Snare[/g] Signal hinführen.

In deinem Fall möchtest du ja den [g=108]Hall[/g] der auf der Snare liegt beeinflussen. Heisst also du musst einen "Aux Input" oder "Bus" aufmachen und deinem gewünschten [g=108]Hall[/g] in dessen [g=84]Insert[/g] legen. Das Reagate Plug-In öffnest du dann auch in diesem "Bus" direkt unter dem [g=108]Hall[/g]. Lege die [g=149]Snare[/g] (wo auch immer die liegt) als Detector Input fest. Fertig!

Iss ein bisschen schwierig dir das Schritt für Schritt zu erklären da ich kein [g=539]Cubase[/g] hab, aber das ist der generelle Weg dorthin.
 
Danke :) Ich kann den Detector auf Main Input (Effektspur mit [g=108]Hall[/g]) einstellen oder auf Auxiliary (Sidechain ??). Aber wie bestimme ich, welche Spur auf den Sidechain geroutet wird ? Oder geht das nur mit dem Sidekick [g=8]Plugin[/g] ?
 
du benutzt reagate in reaper vermutlich?

es gibt ein schmuckes video über sidechaincompression
in reaper mit dem reacomp.
denke mal das gate funzt ja genauso.

nicht das video aber auch schon ganz nett glaub ich:
http://www.kvraudio.com/forum/viewtopic.php?t=214864

das routing bestimmste halt bei dem IO-knopf. da kannste sends einstellen
und returns...
sorry bin zu müde und finde das blöde video nicht....
 
Warum so kompliziert. Kannst du nicht einfach nach dem [g=108]Hall[/g] direkt als [g=84]Insert[/g] noch ein Gate reinhängen. Dann wird ja die Hallfahne auch autom. abgeschnitten. So wurde es auf jeden Fall früher gemacht.

Viele [g=108]Hall[/g] Algorithmen bieten außerdem die Möglichkeit, die Decay-Zeit einzustellen bzw. eine Lautstärken-Hüllkurve zu definieren bzw. einen nicht-linearen [g=108]Hall[/g] zu erzeugen.

Mit Sidechain schaffst du dir relativ komplizierte Abhängigkeiten.

lg. JayT.
 
Stelle auf der Reagate Spur 4 Kanäle ein und route die [g=149]Snare[/g] auf Kanal 3, das ist auxiliary left in Reagate, oder Kanal 4, das ist auxiliary right.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben