sidechain gates in produktionen

  • Ersteller SiminMahin
  • Erstellt am
SiminMahin

SiminMahin

Registriert
29.10.08
Beiträge
262
Reaktionen
0
Punkte
398
benutzt man in der produktion von hip hop oder Rnb beats auch in einigen fällen sidechain kompression oder sidechain gates? also das man den [g=118]bass[/g] oder [g=365]synthesizer[/g],klavier etc sounds antriggern lässt von der bassdrum oder den hihats?könnte man diesen abgehackten sound der entsteht durch solch ein gate nicht auch realisieren indem man nur ganz kurz spielt? oder mit dem stift werkzeug sehr kurze notenlängen einzeichnet,wäre das der gleiche effekt? ich kenne das nur aus den typischen house songs,david guetta usw...aber mir kam die idee das könnte auch recht interessant sein in anderen stilen und ich überlege ob ich mir ein how-to zulegen soll um mir das anzueignen :)
 
kommt drauf an was du für einen effekt erzeugen willst und mit welcher methode du zum ziel kommst. just try, don't ask, no rules ;)
 
timberland macht sowas doch andauernd ...
 
es gibt synthies, die haben ein gate gleich mit an board.

zb. der "vanguard"

aber meist schöner und spezieller bekommt man es hin, wenn man die töne gleich selber so gehäckselt zusammenklickt im pianoroll oder wo auch immer. so wie du sagst.

und ja - die ganze geschichte ist sogar schon fast wieder vorbei, war ja eine zeit lang jeder 2te hiphop/rnb/crunk beat damit vollgepflastert. aka wenn timbo mal was anfängt, machens dann alle. ich finds auch ein nettes element, jedoch ist vorsicht geboten wie man es einsetzt.. kreativ solls sein! gleiches gilt für autotune, das darf man eig. auch nur noch, wenn man es irgendwie cooler verwendet als die anderen :D
 
habt ihr mal youtube beispiele wo timbaland sowas verwendet? ich hab da jetzt nichts gefunden wo das vorkommt,oder höre ich das nur nicht richtig raus mh
 
@SiminMahin: ich habe mir die Frage selber auch mal gestellt und bin dann
auf folgende Antwort gekommen.

Bei Einzeichnen kurzer Midinoten durchläufst Du immer wieder den Hüllkurven-
generator des Synth. Beim Gate wird aber schlagartig aufgemacht.

Es gibt aber so ein freies gate [g=8]plugin[/g], daß das selbe macht wie z.B. der vanguard.
Der sylenth1 kann's auch und ich glaube der z3ta+ auch.
 
Der Nachteil der meisten internen Trancegates in Sythies ist, dass sie im Timing nicht groß veränderbar sind bzw. man sie nicht im Groove verändern kann, wie z.B. der Vanguard...

Das sieht natürlich bei einem Sidechain-Gate anders aus. Da lassen sich ja die [g=111]Trigger[/g]-Noten im Timing ändern...

Der RP Predator allerdings hat ne Timingeinstellung.
 
hi

ich habe mir das demo vom db audioware gate mal gezogen.mit dem klappt das echt sehr gut.ich denke das ich es mir kaufen werde.

http://www.db-audioware.com/
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
  • Artikel
2
Antworten
20
Aufrufe
35K
Pullergesicht
P
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
10
Aufrufe
97K
twinnpeaks
twinnpeaks

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben