Shure SM 57 "auseinanderbauen" ;)

A

Arnie

Registriert
12.01.05
Beiträge
297
Reaktionen
0
Punkte
358
Hi!

Ich würde gern den Kopf des SM 57 mal abmachen, wie geht denn das? Sieht mir nach ner "einmal und kaputt" Angelegenheit aus...


Aber um ihn zu replacen oder den Windschutz draufzumachen kommt man doch eigentlich nciht drumrum.


Weiß jemand, wie das geht (und ob man es auch leicht wieder draufbekommt)?
 
Arnie schrieb:
Aber um ihn zu replacen oder den Windschutz draufzumachen kommt man doch eigentlich nciht drumrum.

Ich versteh nicht ganz? Wen "ihn" willst Du "replacen" und welchen "Windschutz"???
 
den Kopf, steht doch da. Ich rede nur davon, dass ich mal den Korb oben abmachen will.
 
das ist eine sehr fummelige arbeit.
ich würde es lieber lassen.
der schwarze "kopf" wird mit einem kupferring am gehäuse gehalten.
das plastik geht sehr schnell kaputt.
den windschutz kannst du ja auch so draufmachen, warum willst du den korb dafür abmachen?
 
nun, es geht nicht um den Windschutz ansich, sondern nur um den Aufbau. Mich interessiert halt die Materie etwas mehr :).


Ich sehe auch diesen schwarzen Ring, das ganze federt auch ein wenig.
 
nun, es geht nicht um den Windschutz ansich, sondern nur um den Aufbau. Mich interessiert halt die Materie etwas mehr :).


Ich sehe auch diesen schwarzen Ring, das ganze federt auch ein wenig.
 
nun, es geht nicht um den Windschutz ansich, sondern nur um den Aufbau. Mich interessiert halt die Materie etwas mehr :).


Ich sehe auch diesen schwarzen Ring, das ganze federt auch ein wenig.
 
Vielleicht das ganze erstmal an einem billigeren Mikro studieren?

Stichwort: T.Bone

Gruss Ulrich
 
nun, ich kauf mir doch nicht extra ein Mikro dafür ;).
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben