Der amerikanische Hersteller Shure kündigt die Verfügbarkeit der digitalen Mikrofonserie Motiv an. Hinter diesem Namen verbergen sich drei digitale Mikrofone, ein Audiointerface und eine iOS-App – ein üppiges Arsenal also für die moderne Aufnahme.
Der amerikanische Hersteller Shure kündigt die Verfügbarkeit der digitalen Mikrofonserie Motiv an. Hinter diesem Namen verbergen sich drei digitale Mikrofone, ein Audiointerface und eine iOS-App – ein üppiges Arsenal also für die moderne Aufnahme.
Das MV5 Kondensatormikrofon wurde speziell für die schnelle mobile Anwendung entwickelt. Es soll sich nicht nur für die Aufnahme von Gesang und akustischen Instrumenten eignen, sondern auch bei VoIP-Konferenzen der richtige Partner sein. Erhältlich in grau und schwarz wird es inklusive einem abnehmbaren Tischständer und integriertem Gewinde für Kamerastative geliefert. Für qualitativ hochwertige Audioaufnahmen wird das Großmembran-Kondensatormikrofon MV51 bereitgestellt, das sogar über einen integrierten Tischständer verfügt. Bei diesem Mikrofon lassen sich DSP, Gain, Mute und Kopfhörerlautstärke über einen Touch Panel einstellen, laut Hersteller einmalig bei den Abnahme-Geräten. Die 1-Zoll-Kapsel kann in Echtzeit einfach über den Kopfhörer-Ausgang abgehört werden.
Das weitere Stereo-Kondensatormikrofon MV88 iOS wurde nur für die iOS-Gattung konzipiert. Dank seiner klapp- und drehbaren Mittelgröße lässt sich das MV88 schräg oder gerade an das iOS-Gerät befestigen - ideal also für mobile Video- und Audio-Aufnahmen.
Das Audiointerface MVi erlaubt per XLR- und Klinken-Eingang das Anklemmen von einem Mikrofone bzw. Instrument. Die Computer-Verbindung (PC/Mac) erfolgt über USB, iOS-Geräte werden über die Lightning-Anschluss versorgt. Zur Steuerung von DSP, Gain, Phantomspeisung etc. ist ein Touch Panel gegeben.
Zu guter Letzt bietet die spezielle App ShurePlusTM MOTIV Mobile Recording dem Nutzer die Möglichkeit, Einstellungen von DSP und Mikrofon-Gain in Echtzeit vorzunehmen. Auch das Einstellen des Stereoaufnahmewinkels zur Aufnahmeoptimierung in Abhängigkeit von der Soundquelle und den Umgebungsgeräuschen soll mit der App ein Leichtes sein. Die neue digitale Mikrofonserie Motiv aus dem Hause Shure wird im Sommer 2015 lieferbar sein. Zum Preis liegen uns derzeit noch keine Informationen bereit.

Das MV5 Kondensatormikrofon wurde speziell für die schnelle mobile Anwendung entwickelt. Es soll sich nicht nur für die Aufnahme von Gesang und akustischen Instrumenten eignen, sondern auch bei VoIP-Konferenzen der richtige Partner sein. Erhältlich in grau und schwarz wird es inklusive einem abnehmbaren Tischständer und integriertem Gewinde für Kamerastative geliefert. Für qualitativ hochwertige Audioaufnahmen wird das Großmembran-Kondensatormikrofon MV51 bereitgestellt, das sogar über einen integrierten Tischständer verfügt. Bei diesem Mikrofon lassen sich DSP, Gain, Mute und Kopfhörerlautstärke über einen Touch Panel einstellen, laut Hersteller einmalig bei den Abnahme-Geräten. Die 1-Zoll-Kapsel kann in Echtzeit einfach über den Kopfhörer-Ausgang abgehört werden.

Das weitere Stereo-Kondensatormikrofon MV88 iOS wurde nur für die iOS-Gattung konzipiert. Dank seiner klapp- und drehbaren Mittelgröße lässt sich das MV88 schräg oder gerade an das iOS-Gerät befestigen - ideal also für mobile Video- und Audio-Aufnahmen.

Das Audiointerface MVi erlaubt per XLR- und Klinken-Eingang das Anklemmen von einem Mikrofone bzw. Instrument. Die Computer-Verbindung (PC/Mac) erfolgt über USB, iOS-Geräte werden über die Lightning-Anschluss versorgt. Zur Steuerung von DSP, Gain, Phantomspeisung etc. ist ein Touch Panel gegeben.

Zu guter Letzt bietet die spezielle App ShurePlusTM MOTIV Mobile Recording dem Nutzer die Möglichkeit, Einstellungen von DSP und Mikrofon-Gain in Echtzeit vorzunehmen. Auch das Einstellen des Stereoaufnahmewinkels zur Aufnahmeoptimierung in Abhängigkeit von der Soundquelle und den Umgebungsgeräuschen soll mit der App ein Leichtes sein. Die neue digitale Mikrofonserie Motiv aus dem Hause Shure wird im Sommer 2015 lieferbar sein. Zum Preis liegen uns derzeit noch keine Informationen bereit.