Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
weiß jemand ob man bzgl. Rhythmus in Shaperbox 2 irgendwie Swing/Shuffle "reindrehen" oder dort sonst irgendwie steuern kann ?
beste Grüße, C.
Hallo,
weiß jemand ob man bzgl. Rhythmus in Shaperbox 2 irgendwie Swing/Shuffle "reindrehen" oder dort sonst irgendwie steuern kann ?
beste Grüße, C.
Interessant! Link?Hallo,
weiß jemand ob man bzgl. Rhythmus in Shaperbox 2 irgendwie Swing/Shuffle "reindrehen" oder dort sonst irgendwie steuern kann ?
beste Grüße, C.
Moinsen, es gibt etliche Shuffle und Swing-Presets. Die müssen aber eventuell erst aus dem Internet heruntergeladen werden (das war bei mir zumindest so). Dafür den "Sync"-Button auf der Presetseite oben rechts anklicken (gleich anschließend beginnt der Download). Die Presetseite des Plugins selbst wird durch einen Klick auf den Dateiordner oder das Auswahlfeld in der unteren Leiste geöffnet. Dann im Suchfeld ("Full Search") entsprechende Begriffe eingeben. Da könnte dann etwas dabei oder als Vorlage nutzbar sein. Ansonsten muss man den gewünschten Rhythmus im Raster wohl selbst einzeichnen oder über Midi triggern.
Interessant! Link?Hallo,
weiß jemand ob man bzgl. Rhythmus in Shaperbox 2 irgendwie Swing/Shuffle "reindrehen" oder dort sonst irgendwie steuern kann ?
beste Grüße, C.
Moinsen, es gibt etliche Shuffle und Swing-Presets. Die müssen aber eventuell erst aus dem Internet heruntergeladen werden (das war bei mir zumindest so). Dafür den "Sync"-Button auf der Presetseite oben rechts anklicken (gleich anschließend beginnt der Download). Die Presetseite des Plugins selbst wird durch einen Klick auf den Dateiordner oder das Auswahlfeld in der unteren Leiste geöffnet. Dann im Suchfeld ("Full Search") entsprechende Begriffe eingeben. Da könnte dann etwas dabei oder als Vorlage nutzbar sein. Ansonsten muss man den gewünschten Rhythmus im Raster wohl selbst einzeichnen oder über Midi triggern.
