Serverschränke als RACK

  • Ersteller Ersteller Cablebob
  • Erstellt am Erstellt am
C

Cablebob

Registriert
29.12.05
Beiträge
3.069
Reaktionen
13
Punkte
4.034
[g=108]Hall[/g]öchen, geliebte Gemeinde

Ich hab die Möglichkeit, günstig an einen
gebrauchten Serverschrank ranzukommen.

Das Teil bietet Höheneinheiten ohne Ende,
hat Stromsteckleisten intergiert und überall sind
Kabel für Erdungszwecke angebaut, damit die Mikrochips
nicht Opfer statischer Ladungen werden, denk ich.

Helfen diese Maßnahmen auch gegen Brummschleifen?


So wie das aussieht, ist dieses Teil für 19 Zoll Gehäuse ausgelegt.

Was haltet Ihr von der Idee? Racks in Musikkatalogen sind doch
immer so teuer...
 
Grüße.


meine erfahrung: serverschränke sind noch viel teurer. jedenfalls solche, die sich als racks für musiker eignen. die billigen serverschränke sind aus bleche, vibrieren schon bei einem flüsterton im raum, scheppern wenns etwas lauter wird und sind außerdem so wacklig-dünnblechern, dass ich bedenken hätte, etwas schwereres als einen taschenwecker da einzuschrauben. :D

prinzipiell sollte das aber funktionieren. 19" sind das glaub ich auch. nur: die meisten rackschränke für server sind auch ziemlich hoch... willst Du das? ;)


Der Gruß

Griffin
 
Naja... ich könnte dieses Teil evtl. ohne Unkosten erhalten.

gegen Vibrationen kann man bestimmt ein paar
mechanische Maßnahmen treffen und außerdem will ich
voerst nur einen anständigen Preamp, den ich mir vielleicht
doch irgendwann mal hole da einschrauben.

Man kann da auch noch Regalbretter einschauben,
auf die man Zigarettenschachteln, Plektren, Kondome
und ähnliche Dinge legen kann. solche sind da schon drin.
 
Also in der Arbeit im Serverraum habe ich 4 Schränke von Rittal. Da scheppert nix - aber gerade leicht sind die auch nicht ;)

Reinschrauben kannst Du Dein Zeug da auf jeden Fall. 19" sind schließlich 19". Im Regelfall hat ein Serverschrank hinten auch eine Tür, dann siehts gleich aufgeräumter aus :D.
Aber wie Griffin schon sagt: Im Regelfall sind Serverschränke nicht gerade klein. Außerdem haben -zumindest gute- auch Lüfter eingebaut, sind also eine potenzielle Lärmquelle. Aber ich denke den Lüfter kann man entweder abschalten, abmontieren (oder zur Not ein paar mal mitm Hämmerchen draufhauen :D).

Wenn Dich das Teil wirklich nichts kostet und Du den Platz dafür hast: Dann nimms! :)

Grüße,
Ingo
 
Hi

Serverschränke sind auch nicht wackelig oder nicht stabil. Da kann man Server rainschrauben und Server sind gewichtsmäßig wohl schwerer und größer als alles was man sonst so in nen [g=211]Rack[/g] schrauben würde, außer villeicht Dimmer und Mischpultstromversorgung. Also wenn das Ding gut in Schuss ist und nicht zuteuer (und du Platzdafür hast, weil Serverschränke sind meißt für 70cm tiefe Serve ausgelegt also sehr viel tiefer als normale Racks) würde ich es nehmen.

Mfg
David
 
coole Sache. Hängt jetzt alles vom Papa meines Kumpels ab :D


Aber vielleicht würde er ja auf den Serverschrank verzichten,
wenn sein Sohn dafür ein Klavier bekommt, das er sich schon
seit Anbeginn der Zeiten wünscht...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben