--> Sennheiser MD421n aufschrauben?!?

cpt

cpt

Registriert
25.06.06
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
hallo

bei einer langen, intensiven studiosession ist leider mein mikrofonständer umgefallen und der korb meines schönen sennheisers hat jetzt eine beule.

nun wollte ich das mikro aufschruben und ausbeulen! leider fand ich nur eine schrube die lediglich den stecker festhielt. nach einer fachmännischen analyse der hülle kam ich zu dem schluss, das der helle teil des mikros aus einem teil besteht(kann man allso nicht öffnen) und der korb+bügel auch nicht entfernbar wirken.

gibt es irgendein trick wie man den korb wegmachen, ausbeulen und vorallem danach wieder dran kriegt??

oder andere möglichkeiten den korb auszubeulen??

gruß
cPt
 
hi cpt,

laut einem bekannten ist das sehr, sehr schwierig. der hatte das gleiche problem und meinte, dass es erheblich weniger nerven kostet, dass mikro bei sennheiser einzuschicken.
solange es sich nur um ein kosmetisches problem handelt, musst du halt abwägen, ob du mit einer delle im korb leben kannst.

gruss

holger
 
Hallo, cpt,
ich habe auch ein 421er und, als ich nach einer Demontage-Möglichkeit suchte, um einen [g=15]XLR[/g]-Stecker einzubauen, habe ich den gleichen Eindruck gewonnen, dass es aus einem Stück besteht.
Kürzlich habe ich in einem Forum gelesen, dass man AUF KEINEM FALL den vorderen Teil (Membran-/Kapselbereich) öffnen darf, weil es luftdicht verschlossen sei und sonst der Klang baden gehe.
Ich würde an deiner Stelle den zweiten Rat Odeons befolgen und mich mit der Delle anfreunden.
Lieber eine Delle im Korb als einen Korb in der Liebe!
Konstantin

P.S.: Es ist mir schon aufgefallen, dass Deine Anfrage schon älter ist, ich bin aber neu im Forum.
 
Den Korb gibts beim Thomann z.b. nachzukaufen, also irgendwie wird man den schon runterkriegen. Schreib halt ne Mail an Sennheiser, die wissen das am besten.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben