Sennheiser AMBEO Orbit – kostenloser binauraler Panner

  • Ersteller Ersteller sas
  • Erstellt am Erstellt am
  • #21
Ich kann das Video erst später schauen. Mich stört der Ausdruck "binaural", bedeutet das es funtzt nur mit binauralem Material, oder wird eine binaurale Aufnahme damit simuliert?

Oh ha, wie soll man die Frage vernünftig formulierrn :)


also ich habe eben mit "normalen" spuren getestet und ich würde sagen es simuliert räumlichkeit. man kann also ein normales monosignal im raum 360 grad verteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: Realist und TonyPizza
  • #22
Ich kann das Video erst später schauen. Mich stört der Ausdruck "binaural", bedeutet das es funtzt nur mit binauralem Material, oder wird eine binaurale Aufnahme damit simuliert?
Es "soll" auch mit "normalen" Aufnahmen funzen. (Achtung, Gänsefüsschen!)
Wird im Video auch gezeigt.
Das läuft halt wohl mehr oder weniger über so Phasengedöhns.
Im Zerschrotten von Phasen bin ich aber eh Meister, von daher schaue und teste ich das mal intensiver in einer ruhigen Minute und an einem bereits fertiggestellten Mix, zwecks Vergleichbarkeit. :)
 
  • Danke
Reaktionen: leary und TonyPizza
  • #23
und ihre Werke nie die Professionalität deiner Fernshproduktionen erreichen können (die hier, das meine ich wirklich ehrlich, keiner in Frage stellt)

Welche sind das denn?
 
  • #24
  • #25
Sie kann glaube ich nur das, zumindes ist mir noch nichts besonders hilfreich aufgefallen in all den Jahren. Sobald irgendwo ein Thema ihr Gebiet anschneidet: ätzätz ätz ätz.
Hört auf, öffentlich über andere Forenmitglieder herzuziehen, klärt das über PMs. Und akzeptiert, dass wir alle nicht fehlerfrei sind. Im Notfall gibt es auch die Möglichkeit, Forenmitglieder zu blockieren, dann seht ihr deren Kommentare gar nicht mehr und könnt auch nicht drüber motzen.
 
  • Danke
Reaktionen: clemenserwe

Zurück
Oben