Seit kurzem 15 min um cubase session zu öffnen!!??

  • Ersteller wolfklang
  • Erstellt am
W

wolfklang

Registriert
15.12.06
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Liebe Gemeinde!

Also ich hab ja schon den beitrag "wenn sx beim abspielen muckt" hier drin.
Neuestes problem:
Ich dachte mir ich versuch es nochmal den treiber zu wechseln, und mit sampelgröße, blockgröße, und bufferzahl zu spielen.
Also audioblockgröße auf 250 hochgeschraubt bei [g=12]asio[/g] markx treiber, läuft plötzlich nur mit halber geschwindigkeit. dann asiomultimediatreiber ausgewählt, nimmt er erst mal nicht . dann session zu möchte sie neu aufmachen, dann mit ach und weh er hat den treiber genommen. ich hör aber nichts beim abspielen.
dann einstellungen retour wieder marian markx treiber ausgewählt, alle einstellungen wie vorher und session neu laden, plötzlich kommt das ladefenster und es dauert ca 15 min bis die session aufmacht, vorher gings in 5 sekunden. so nebenbei habe ich in den bearbeitungsschritten vorher ungefähr 20 schritte auf einmal rückgängig gemacht, vielleicht war das das problem?
und jetzt dauert es immer so lange. was bitte kann das sein?
Hat jemand auch schon so ein problem gehabt?


Gruß Wolfklang
 
Irgendwie konntest Du mit den Tips in dem anderen Thread nichts anfangen ?

Ich denke mal, da liegt ein Hardwarefehler vor.
 
hhhmm, habe jetzt Deinen anderen Thread nicht verfolgt, aber wenn Du so "brutal" an den Soundkarten-Einstellungen rumschraubst, könnte sich die SK auch mal aufhängen. Dann mal den Rechner runterfahren und ganz ausschalten. Paar Sekunden warten und wieder einschalten, hochfahren...

ciao,
Stefan
 
Nein, so ein Problem hatte ich noch nicht. Probiere mal alle Einstellungen von Cubase zu löschen bzw. in einen temporären Ordner zu schieben und starte dann Cubase neu. Die Einstellungen findest du unter C:\Dokumente und Einstellungen\%benutzername%\Anwendungsdaten\Steinberg\

Dort gibts einen Ordner Cubase SX, Cubase 4 usw. wo die Einstellungen sind. Wenn das nichts hilft, mache Cubase wieder zu und schiebe den gesicherten Ordner wieder zurück.

Kann natürlich auch sein das irgendwas mit dem [g=12]Asio[/g]-Treiber nicht stimmt. Aber probiere erst mal das mit Cubase, nicht das einfach was mit den Einstellungen nicht stimmt bzw. falsch gespeichert worden ist.
 
Hallo FMO und wishbone!

danke für die schnelle reaktion.
also es liegt anscheinend nur an dieser session, die anderen gehen normal auf.
Und diese dauert bei jedem mal aufmachen noch länger.
ist wohl was bei der session schiefgegangen.
hab jetzt mal den treiber der mariankarte aktualisiert.
FMO ich glaube doch nicht an den hardwarefehler, weil sonst würden ja die anderen ältern sessions auch nicht mehr normal zu öffnen sein.
Mir ist das ganze ein rätsel ehrlichgesagt.
ich könnte auch noch erwähnen dass nach dem langen öffnen plötzlich ein eautomationsspur offen war und eine panoramaspur oder fenster , wie auch immer.
Jetzt hab ich bloß vorerst mal die frage was hab ich für möglichkeiten die audiodaten in eine neue session einzubinden oder irgendwie anders zu speichern, damit er da nicht ewig braucht um irgendwas gegenzuchecken.
vielleicht sucht er auch nach den rückgängig gemachten eventänderungen oder ähnliches , da gibt es ja die option gleich mehrere schritte rückgängig zu machen und vielleicht hat durch die treiberänderungen er das nicht gerafft?
Never change a running system oder wie war das?

Also einstweilen schließe ich mich jetzt mit dem mariansupport kurz
vielleicht weiß der einen rat.
Ferndiagnose ist leider immer schwierig.
Das einzige was ich mir vorstellen kann FMO ist mal alles neu zu installieren und dann schritt für schritt die treibereinstellungen den asiodialog etc. neu und richtig zu setzten und dann zu schauen.


Gruß wolfklang
 
Hallo ,

es liegt anscheinend nur an dieser session, die anderen gehen normal auf.

.... es kommt leider mal vor das ein Cubase Projekt zerschossen ist, das scheint bei Dir der Fall zu sein.

Da alles anderen Projekte sich ja einwandfrei öffnen lassen, kann Dir weder der Support Deines Soundkartenherstellers, noch ein Hardwarejunkie helfen. Und einen ellenlangen Thread über diverse Undoschritte brauchts da auch nicht.

Dein System funktioniert mit allen Projekten, nur mit diesem einen nicht. Dann ist es defekt. Zumindest glaub ich das zu 95%. Dann vergiss das kaputte Ding.

Ist wie mit Word/Excel und Co. .... alle Dateien gehen auf, nur eine nicht. Tja ... dann no way. Neu erstellen.

Falls noch jemand eine Idee dazu hat oder gar die Lösung ... man lernt ja gerne dazu ... her damit ... :D

grüsse

F-Traxx
 
Vielleicht "Projekt in neuem Ordner speichern" ?
Macht Projekte erheblich schlanker...ist so ein Schuß in's Blaue. Ahnung hab ich nicht so die große... :D
Diese Funktion läßt den kompletten bisherigen workflow aussen vor und speichert nur den aktuellen Stand.

Pepe
 
Ich glaube auch dass es einfach zerschossen ist. Das mit den Treiberkonflikten konnte ich grad klären.

Vielleicht auch für andere als info:
Wenn man in der systemsteuerung unter Audio als Wiedergabegerät exklusive den soundkarten ausgang aktiviert hat, läßt sich unter Cubase auch kein anderer Treiber anwählen als der Karteneigene.
Und es kann Probleme geben wenn man parallel zum beispiel den mediaplayer mit offenem cubase benützt da dabei unterschiedliche sampelraten ausgegeben werden und die karte sich dann auf den Player mit 44,1 kHZ hängt, aber im Cubase was anderes eingestellt ist.
Mit dem Treiberupdate kann ich jetzt auch die buffersize in samples wieder verstellen ohne halbe abspielgeschwindigkeit, vielleicht hatte ja auch der alte treiber zwischenzeitlich eine macke.
Was er noch erwähnt hat ...man sollte in den Projekteinstellungen sicherheitshalber die sampelrate nochmal bestätigen, die man bei der Karte eingegeben hat, auch wenn sie schon drin steht.
Und zur Performanceerhöhung im Asiodevice manager nur den tatsächlich benötigten aus und eingang aktiviert haben.
also dann
danke derweil

wolfklang
 
Die Samplerate und die Bittiefe kann grundsätzlich
NUR IN DEN PROJEKTEINSTELLUNGEN Deines Songs
eingestellt werden.
Was DORT eingestellt ist, ist für den Song bindend.

Nur dort und nirgendwo anders !
(Egal, was bei der Soundkarte selber eingestellt ist.)
 

Ähnliche Themen

Jimmy_punk
Antworten
9
Aufrufe
2K
Jimmy_punk
Jimmy_punk
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
W
Antworten
16
Aufrufe
1K
wolfklang
W
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta
captainHanky
Antworten
20
Aufrufe
27K
frei2003
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben