SD 2.0 behalten oder BFD 2.0 kaufen???

  • Ersteller Ersteller Kirk_de_Kirr
  • Erstellt am Erstellt am
Kirk_de_Kirr

Kirk_de_Kirr

Registriert
25.10.09
Beiträge
248
Reaktionen
2
Punkte
614
Moin...
Benutze im moment SD 2.0 und bin eigentlich zufrieden (hatte vorher ezdrummer).
Mache hauptsächlich "handgemachte" musik, da ich aber ab und zu Filme vertone bräuchte ich mal was
"besonderes" ...elektronisches...
daher liebäugele ich schon seit längerem mit Stylus RMX!
Da ich aber auch in der letzten zeit nach dem "besten" strebe, überlege ich mir BFD 2.0 zu kaufen.
Also soweit ich das mitbekommen habe solls wohl das beste für real drums sein?! Oder gibts das noch alternativen?
Naja jedenfalls meine frage: Ist der Klangliche sprung von SD2. auf BFD2.0 groß genug das es sich lonhen würde es
zu kaufen?? ich weiß, das ich immer sache des betrachters....Oder gibts da keinen SOOO merklichen unterschied, sodas ich mir lieber Stylus kaufen sollte????

Vielen DANK!!!
 
Du kannst die verschiedenen Produkte gar nicht vergleichen:

Stylus RMX ist das einzige [g=8]Plugin[/g], das elektronische Beats liefert. Dafür liefert es aber (ohne die Erweiterungs-Packs) nur solche... für alles Akustische musst du zu BDF oder SD2 greifen... - wobei der Fokus bei letzterem nicht hauptsächlich auf "einem" Schlagzeug liegt, sondern ebenfalls allen möglichen Percussion-Instrumenten (sehr viel auch aus dem Ethno-Bereich) und somit für [g=379]Sounddesign[/g]/Filmmusik-Zwecke geeignet ist.
 
Danke...
Also ich meinte eher den Vergleich zwischen SD2.0 und BFD2.0 !
würde auf Stylus verzichten wenn der qualitative unterschied zwischen SD 2.0 und BFD 2.0 groß genug ist!
 
Meine absolut subjektive Meinung : SD ;)
 
Ich nutze selber den S.2.0 sowie den Stylus RMX XPanded. Die beiden ergänzen sich ziemlich gut. Du schreibst, dass Du für Filmmusik etwas spezielles elektronisches suchst. Genau dafür ist der Stylus eine sehr gute Wahl.

Ob der Unterschied zwischen S.2.0 und BFD2 so groß ist, dass Du dafür lieber auf RMX verzichtest, musst Du selber entscheiden. Ich würde es nicht, sondern lieber den S.2.0 behalten und den RMX kaufen. Den gibt es zur Zeit mit allen 5 Expansion für nur 289 EUR. Und da sind auch etliche Naturdrums dabei, die richtig geil klingen. Sind zwar Loops aber durch den Kit-Mode von Stylus kannst Du auch einzelne Samples abfeuern.

Der Stylus hat aber eine ganz andere Zielsetzung als die beiden anderen Kandidaten.

Um S.2.0 und BFD2 zu vergleichen empfehle ich zum einen den Test von Andreas Ecker für den BFD2:

http://www.musicianslife.de/2008/02/21/fxpansion-bfd-2/

und zum anderen meinen Test zum S.2.0:

http://www.musicianslife.de/2008/09/10/toontrack-–-superior-drummer-20/

In Kürze werde ich übrigens die "New York Studios Vol.2 SDX" für den S.2.0 für Recording.de testen.

Viele Grüße

Markus
 
Wie bedient man stylus eigentlich?
Also gibts da nen drum Editor im programm wo man dann den erstellten loop in cubase reinziehen kann, oder kann man das auch im cubase über die gm map machen? oda beides??
 
Das hat mit GM Map nichts zu tun. Die Loops sind in Slices zerlegt und können per Midifile getriggert werden. Dieses Midifile zieht man einfach per Drag & Drop von Stylus in Cubase. Dort kann man die Midinoten (kein GM Format!) einfach bearbeiten.

Wenn Du Dich allerdings im Kit-Mode von Stylus befindest, kannst Du durchaus mit der GM-Map arbeiten. Das sind aber zwei paar Schuhe. Und auch im Multi-Mode gibt es zwei Optionen, die Loops zu triggern. Das ist nicht in 2 Sätzen beschrieben (aber auch nicht kompliziert!). In Stylus selber kannst Du die Loops aber auch bearbeitn (Chaos-Funktion, Timedesigner, Edit-Groups, etc.) Am besten Du schaust Dir mal die Videos zu Stylus unter: http://www.spectrasonics.net/instruments/stylusrmx.html an.

Das Teil ist wirklich genial. Und der aktuelle Preis inkl. der Expansions ist schon fast ein Schnäppchen.
 
Vielen dank für die antworten!!!
Ich habe aba das gefühl, das es vill. in der nächstenn zeit bald einen nachfolger von Stylus geben wird!
Die beiden anderen Programme ( atmosphere --> omnisphere , trilogie ---> trillian ) wurden ja auch aktualiesiert..
Was glaubt ihr??
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben