
bassmatiker
- Registriert
- 15.09.04
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hallo,
seit dem Update von SL2 auf SL3 kann ich Cubase nicht mehr als Slave to Scope S/PDIF konfigurieren. Ich besitze eine Creamware Luna II, die ich digital mit meinem [g=118]Bass[/g] V-AMP Pro verbunden habe. Cubase SL3 übernimmt keine Änderungen in den Einstellungen der Clock-Quelle und bleibt immer auf Master. Im Dialog für die Scope [g=12]ASIO[/g]-Treiber zeigt Cubase zwar auch die Möglichkeit "Slave to S/PDIF, aber behält sie nach Anwahl nicht bei. Zu blöd, daduch habe ich immer so ein lästiges Knacken über diese Verbindung zum V-[g=182]Amp[/g]. Cubase SL 2 ließ sich problemlos auf Slave to S/PDIF konfigurieren. Hat jemand eine Idee, wie ich Cubase SL3 beibringen kann, gefälligst als Slave zu dienen?
Ausserdem werden die im Creamware-ULLI Dialog gesetzten Latenzen nicht beibehalten. Wenn ich z.B. auf 6ms gehe, bleiben diese Einstellungen genau eine Cubase-Sitzung lang aktiv, danach sind sie wieder beim schlechtesten Wert (23ms).
Ich hoffe, das jemand eine Antwort auf diese speziellen Fragen weiss!
Danke
Der Bassmatiker
seit dem Update von SL2 auf SL3 kann ich Cubase nicht mehr als Slave to Scope S/PDIF konfigurieren. Ich besitze eine Creamware Luna II, die ich digital mit meinem [g=118]Bass[/g] V-AMP Pro verbunden habe. Cubase SL3 übernimmt keine Änderungen in den Einstellungen der Clock-Quelle und bleibt immer auf Master. Im Dialog für die Scope [g=12]ASIO[/g]-Treiber zeigt Cubase zwar auch die Möglichkeit "Slave to S/PDIF, aber behält sie nach Anwahl nicht bei. Zu blöd, daduch habe ich immer so ein lästiges Knacken über diese Verbindung zum V-[g=182]Amp[/g]. Cubase SL 2 ließ sich problemlos auf Slave to S/PDIF konfigurieren. Hat jemand eine Idee, wie ich Cubase SL3 beibringen kann, gefälligst als Slave zu dienen?
Ausserdem werden die im Creamware-ULLI Dialog gesetzten Latenzen nicht beibehalten. Wenn ich z.B. auf 6ms gehe, bleiben diese Einstellungen genau eine Cubase-Sitzung lang aktiv, danach sind sie wieder beim schlechtesten Wert (23ms).
Ich hoffe, das jemand eine Antwort auf diese speziellen Fragen weiss!
Danke
Der Bassmatiker