Schlagzeugbegleitung ohne "echtes" Schlagzeug

  • Ersteller JeanViZZ
  • Erstellt am
J

JeanViZZ

Registriert
31.08.05
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Hallo,
ich bin neu hier und mache garade meine ersten Recording-Schritte, um endlich meine Songideen in echte Songs zu übertragen. Bin schon soweit, daß ich meine Gitarren- und Basstracks aufnehmen kann. Ich arbeite mit dem [g=70]Sequencer[/g] "Tracktion 2", der für's erste sehr gut geeignet scheint, werde aber evtl. auf Cubase SE umsteigen.

Aber wie kann man sich das vorstellen: "Bau ein Drumset"?

Welche Möglichkeiten gibt es, zu [g=118]Bass[/g]- und Gitarrentracks rein softwaremäßig brauchbare Drums bzw. Schlagzeugbegleitung aufzunehmen?

Danke schon mal im voraus
 
Hi

naja ein drumset kannst du dir ganz einfach aus verschiedenen einzelsamples ( kicks snares ..und so weiter) zusammenschustern.

diese lädst du einfach in einen sampler oder einen drum sampler und...tadddaa dein eigenes drumset is konzipiert :D . Es gibt natürlich auch unmengen an schon fertig zusammengestellten sets wenn man wie zB ich meistens zu faul is eins zusammenzustellen. Wie auch immer ...wenn du eben so ein set dann hast dann kannst du mit dem midieditor einen drumgroove erstellen

Tracktion 2 kenn ich von der bedienung her überhaupt nicht, aber was ich so weiß unterstützt das auch [g=77]vst[/g].

lg
 
Hi,
ne andere Möglichkeit wäre ein Drumcomputer als [g=89]VSTi[/g], z.B. der Groove Agent, das BFD Drum Modul oder der GURU (Test ganz oben auf der Titelseite)
Grüße
Edgar
 
Tracktion hat den Sample-Player, damit kannst du einfache Drums erstellen, die dann per [g=32]Midi[/g] angesteuert werden.

Ansonsten gibt es natürlich Plugins mit mehr Möglichkeiten, z.B. Battery 1 oder 2.
 
mach es auch schon seit einiger zeit so, dass ich guitar aufnehme und dann [g=118]bass[/g] und drums dazu programmiere und bin eigentlich recht zufrieden....
Bin selbst Drummer und darum hab ich auch hohe erwartungen an die drums im song, bisher sind die aber immer erfüllt worden!
Wichtig ist nur, dass du deine Guitar und den [g=118]Bass[/g] mit Klick aufnimmst sonst wird das alles mit den Drums nix und es hört sich echt gekünstelt an.( falls dir das schwerfällt kannst du dir auch den Loop in dein Recordingprog importieren und dann dazu deine Aufnahme machen)

Ich benütz zum Drumprogrammieren Fruityloops und zum Aufnehmen Logic, wie gesagt bin zufrieden.
Counterfeit
 
würd den BFD empfehlen, oder auch STYLUS RMX von Spectrasonics --> ein allround tool...

gruß Tastenfreak
 
BFD oder die anderen Programme kosten richtig kohle. Ich weiß nicht, ob sich das für deine momentanen Interessen wirklich lohnt?

Mein Vorschlag ist: Wenn du Cubase oder einen ähnlichen [g=70]Sequencer[/g] hast, dann nutze das mitgelieferte Drummodul. Die Sounds sind zwar nicht "pro" aber dennoch sehr gut!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben