Schlagzeug-Sticks

  • Ersteller ContagMUSIK
  • Erstellt am
ContagMUSIK

ContagMUSIK

Registriert
14.01.09
Beiträge
41
Reaktionen
0
Punkte
49
Hey,
ich wollte wissen welche Stickart man für welchen Musikstil benuzt.
Also mir wurde mal gesagt das man 2B für Rock nimmt, stimmt das und für was ist das andere.
7A???
5B???
5A???
und was es halt noch so gibt.
 
Die Bezeichnung hat so erstmal nichts mit dem Musikstil zu tun. Im Rockbereich spielen zum Beispiel auch viele Leute 5A oder 5B. Die Sticks unterscheiden sich minimal in Umfang, Länge und dadurch auch im Gewicht. Kauf dir einfach von allen ein paar und probiere selbst aus welche für dich am besten in der hand liegen. Ich wechsel je nach der Musik was ich gerade spiele zwischen 5A und 5B oder nehme teilweise halt Ahead-Sticks.

Hier findest du noch eine gute Übersicht woher die Bezeichnungen stammen:

http://www.musiker-board.de/vb/faq-workshop/127044-stickbezeichnungen.html

Aber wie gesagt, man findet heutzutage alle Sticks in allen erdenklichen Musikrichtungen. Ist wie bei den Pleks bei der [g=422]Gitarre[/g], jeder hat da andere Vorlieben.
 
ok danke erst ma kannst du mir auch eine empfehlung geben welche sticks am dicksten sind und welches holz am kräftigsten is ?
 
Also die dicksten würde ich nicht nehmen, damit zertrümmst du dir nur die Felle. Zudem geben billig Sticks recht schnell den Geist auf.

Solltest zu Hickory greifen, das ist deutlich härter als beispielsweise Maple. Vic Firth Amrican Classic 5B zum Beispiel:

https://www.thomann.de/de/vic_firth_vf5b.htm
 
Mein tip an dich.

Kaufe bei Thoman die Billige Hausmarke für 2 Euro nochwas.
von jeder größe ein paar und schau dann womit du am besten zurecht kommst.

Ich selber spiele z.b. nur die billigen im proberaum, da gebe ich nie soviel gas.
bei Gigs habe ich dann die etwas dickeren für die meisten Songs...für Songs mti vielen Fill Ins nehme ich lieber dünnere...das variert bei mir........

also wiegesagt es gibt keine regeln.
 
achja
sobald du deine größe gefunden hast. kannst du die amtlichen marken ausprobieren..
ich spiele vic firth..
 
sobald du deine größe gefunden hast. kannst du die amtlichen marken ausprobieren..

Dazu sollte man noch anmerken, dass die Angaben (5A, 5B, etc.) nicht genormt sind und somit bei verschiedenen Herstellern auch völlig anders aussehen können.
 
beim großen T stimmen die mit den gängingen marken meistens überein...
 
zur not hilft auch der größen und durchmesservergleich..;)
 
Gibt keine "Vorgaben" mit welchen Sticks man was spielen soll...

Ich spiele zurzeit so und so alles mit meinen SD9 Driver, weils mit dumm vorkommt, wärend den einzelnen Lieder Sticks wechseln zu müssen :-D
 
sieht ja keiner;)
 
also ich hab mir die ahead lars ulrich signature geholt und be zufrieden also vom spielgefühlt und so alles mein ding mal gucken wie die halten
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben