B
Bara
- Registriert
- 27.11.02
- Beiträge
- 73
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 97
Hallo!
Ich habe zwei Fragen zum Schlagzeugeditor in Subase SX, die mir das Handbuch nicht beantworten konnte, und wäre deshalb sehr erfreut, von Euch den entscheidenden Tip zu bekommen!
1. Kann man unter dem Schlagzeugfeld, wo die Anschlagstärke dargestellt wird, eine horizontale Linie bei Anschlagstärke "100" einbauen, damit man sich daran beim manuellen Einzeichnen von Lautstärken orientieren kann?
2. Wenn ich z.B. "Ridebecken", "Ridebecken-Glocke" und "Ridebecken-Glocke seitlich" auf drei Sampleplätzen in Battery habe und nun ein paar Takte auf dem Ride begleite, wie kann ich dann die Anschlagstärke für alle drei Sampleplätze (=3 verschiedene Notenwerte) gleichzeitig ändern? So muß ich ja den Sampleülatz markieren und kann dann nur jeweils separat Kurven einzeichnen, bei Doppelbassdrum oder langen Snarewirbeln ist das ja egal, aber bei dem Ride-Problem oder auch bei Wirbeln über mehrere Toms muß es doch eine Möglichkeit geben, alle zu markieren und dann die Anschlagstärke zusammen festzulegen? Leider funktioniert es nicht, wenn ich einfach mehrere Notenwerte links markiere oder die entsprechenden Hits im Schlagzeugeditor anwähle...
Hat jemand Ideen hierzu?
Danke im voraus!
Ich habe zwei Fragen zum Schlagzeugeditor in Subase SX, die mir das Handbuch nicht beantworten konnte, und wäre deshalb sehr erfreut, von Euch den entscheidenden Tip zu bekommen!
1. Kann man unter dem Schlagzeugfeld, wo die Anschlagstärke dargestellt wird, eine horizontale Linie bei Anschlagstärke "100" einbauen, damit man sich daran beim manuellen Einzeichnen von Lautstärken orientieren kann?
2. Wenn ich z.B. "Ridebecken", "Ridebecken-Glocke" und "Ridebecken-Glocke seitlich" auf drei Sampleplätzen in Battery habe und nun ein paar Takte auf dem Ride begleite, wie kann ich dann die Anschlagstärke für alle drei Sampleplätze (=3 verschiedene Notenwerte) gleichzeitig ändern? So muß ich ja den Sampleülatz markieren und kann dann nur jeweils separat Kurven einzeichnen, bei Doppelbassdrum oder langen Snarewirbeln ist das ja egal, aber bei dem Ride-Problem oder auch bei Wirbeln über mehrere Toms muß es doch eine Möglichkeit geben, alle zu markieren und dann die Anschlagstärke zusammen festzulegen? Leider funktioniert es nicht, wenn ich einfach mehrere Notenwerte links markiere oder die entsprechenden Hits im Schlagzeugeditor anwähle...
Hat jemand Ideen hierzu?
Danke im voraus!