schallinsel erste feedback suche / electro

  • Ersteller Ersteller schallinsel
  • Erstellt am Erstellt am
S

schallinsel

Registriert
17.04.11
Beiträge
25
Reaktionen
2
Punkte
38
Hallo Musikfreunde und Musikprofis,

bis jetzt hat mein Geklimper noch niemand gehört, aber jetzt bin ich auf Feedback suche....
Würde gerne mal mit dem letzten Song von mir anfangen:

"acidbass"

bin gespannt was ihr dazu sagt...bzw. wo ich mich einordnen muss.
Mein Song ist auf meiner eigenen Seite mit einem Player versehen

hier gehts zum Song
http://www.schallinsel.de/html/Musik.php



chillige Grüße
schallinsel
 
kein feedback ?? schade, was ist los ??
 
Hey,

1. Also mir fällt als erstes mal auf, dass die Bassdrum viel zu schwach ist. Nimm ein anderes Sample, mach es lauter, schick es durch nen Kompressor, dann mitm EQ nachbearbeiten. Dann alles Drums nochmal auf eine Gruppenspur legen und dezent mit nem Kompressor verdichten.

2. Der Acid-Bass könnte noch ein wenig mehr Druck vertragen. Da fehlt noch ein wenig Fett drin. Vielleicht einfach nochmal ein wenig am Klang schrauben und die Tiefen mitm EQ andicken. Aber nicht zu viel, sonst kriegt die sich mit der Kick in die Haare.

3. Kann man vielleicht am Arrangement noch was ausbessern? Mir ist das persönlich ein wenig zu monoton. Die Basslinie läuft die ganze Zeit durch, und du bleibst die ganze Zeit auf der selben Tonlage. Also: Entweder mal die Tonlage wechseln, oder du musst es abwechslungsreicher gestalten.

4. Ich würde es auch nochmal besser abmischen. Den einzelnen Spuren mitm EQ ihren Platz in der Mischung zuweisen.

Soviel von mir. Wenn du das noch ein wenig überarbeitest, könnte das was werden!

Also schönen 1. Mai dir noch! :-)
 
Ok, das mit der Eintönigkeit sehe ich auch so, die Kick und basline noch mehr anfetten ist immer ein Ritt in Richtung zu basslastig bzw. Es mulmt dann zu. Wahrscheinlich ist aber meine Abhöre noch nicht richtig, bin gerade beim Raumakustik verbessern, nach den tollen Tipps im Raumdämmungs Forum hier.....

Wenn ich es zu fett mache, höre ich das auf verschiedenen Abhörsituationen ab, dann ist es immer so mulmig und ich regele einfach runter, meist mit einem leichten lowcut jeweils in der Kick und in der bassline....

Aber habe sogar schonmal gesehen, dass beim eq eine Anhebung in den Tiefen in der bassline und der Kick gemacht wird, wie die Jungs es dann hinkriegen, dass es nicht mulmt, ist mir vollkommen schleierhaft


Vg schallinsel
 
wie die Jungs es dann hinkriegen, dass es nicht mulmt, ist mir vollkommen schleierhaft

Hmm, das kann ich dir pauschal auch nicht sagen. Aber zumeist ist es einfach eine gekonnte Mischung aus Komression, Sampleauswahl und Klangbearbeitung durch EQ. Der Name EQ heißt übersetzt ja Entzerrer. Sprich, damit kannst du viel reißen, wenn du weißt, wie man es einsetzt. Mulmig, so hört man, wird eine Mischung oft, wenn du den Bereich zwischen 200-400 Hertz nicht absenkst bei bassigem Material. Aber das musst du mal ausprobieren. Da gibt es wie gesagt kein Patentrezept.

lg
 
Ok das probiere ich mal, danke
 

Zurück
Oben