Sauberes benennen von Tracks

  • Ersteller Ersteller Ran
  • Erstellt am Erstellt am

Ran

Registriert
02.08.02
Beiträge
2.516
Reaktionen
855
Punkte
5.153
HI,

ich stehe gerde vor dem Problem, dass ich merke, dass die ganzen Veröffentlichungen im Namen teilweise sehr stark differieren. Ich will ja auch nicht potentielen downloadern so ein Bandwurm Dateinamen zumuten wie z.B.: die_unglaublichen_fünf_die_nicht_wußten_was_sie_taten_-_album2015_-_mördermäßig_fetter_obergroove_titel_01.mp3

Die Probleme werde dann offensichtlich, wenn man in so einem neumodernen Handyblubs versucht seine Songs zu finden aber irgendwas paßt da nicht so ganz....Ich weiß ich weiß,es gibt auch mp3 tags, aber alles darüber zu regeln ist doch irgendwie auch schei s für die leute die den kram nicht nutzen.

Habt ihr da eine gute Methode oder macht ihr das mal so und so?

Grüße,
Randy
 
Naja, Du kannst Dir ja auch alternativ 'nen einfacheren Bandnamen ausdenken ;-)

Ansonsten sind Tags Standard. Beim Dateinamen Abkürzungen verwenden und ggf. eine PDF Datei mit Cover & sonstigen eindeutigen Infos beilegen.

Den Jugendlichen Musikhörern reicht aber auch Titel1, Titel2 usw. die restlichen Infos stellen meist eine absolute Überforderung dar und sind sowieso überflüssig.
 
Wo ist das Problem? Dateiname bestehend aus Artist und Title und alles weitere bei Interesse in den MP3 Tags.

Dazu empfehle ich den MP3 Tag auf http://www.mp3tag.de/
 
???

"Bandname" - "Songtitel"

und fertsch de Rose.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben