Samson G-Track oder BEHRINGER PODCASTUDIO USB

  • Ersteller Ersteller trailhound1
  • Erstellt am Erstellt am
T

trailhound1

Registriert
21.12.08
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Guten Morgen zusammen,

ich hoffe, ich darf dieses Thema noch einmal aufgreifen:

http://homerecording.de/modules/newbb/viewtopic.php?topic_id=112910&forum=59

Nachdem ich nun noch ein wenig gelesen habe - leider habe ich nicht so
viel Zeit - bin ich zu dem Ergebnis gekommen, daß das Samson G-Track
für mich wohl die beste, weil einfachste Lösung ist.

Habe aber nun gesehen, daß man für das gleiche Geld auch das Behringer
Studio bekommt.

https://www.thomann.de/de/behringer_podcastudio_usb.htm

Vielleicht könntet Ihr so nett sein, mich hier zu beraten und mir vielleicht
auch die wesentlichen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile nennen.

Vielen Dank !
 
Was willst Du denn damit überhaupt machen??
 
Nur zur Aufmahme von "Hausmusik"

Also [g=422]Gitarre[/g], Keyboard, Föte etc. mit und ohne Gesang in halbwegs passabler Qualität aufnehmen und wie auch immer nachbearbeiten über PC nachbearbeiten.

Ggf. danach mit Video kombinieren und an schmerzfreie Freunde und
Verwandte versenden.
 
BITTE, BITTE.
 
Das Behringer Set ist für einfache Sprachaufnahmen zusammengestellt. Mit dem Samosn bist Du auf jeden Fall besser dran.
 
Hi für dieses anwendungsgebiet,
würde ich n yamaha pocketrack empfehlen.

kostet jetzt bissl mehr ist aber eben wesentlich entspannter
und lässt den focus bei der hausmusik.

Lg
 
O.K.

Danke Euch !
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter

Zurück
Oben