Samples "stoppen"

  • Ersteller Ersteller hundert
  • Erstellt am Erstellt am
H

hundert

Registriert
24.03.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Points
3
Hi!
Habe eine kurze Frage:
Ich benutze schon seit längerem Battery als Drummodul. Wenn ich nun zweimal hintereinander das gleiche Sample trigger wird es zweimal komplett gespielt. Wie bekomme ich hin, dass es nur so lange abgespielt wird, bis der zweite Anschlag kommt?

Dankeschön schonmal
 
du kannst doch in battery samples begrenzen
machste einfach 2 cells auf und begrenzt davon ein sample
 
Weise das Sample einer Voice Group zu und stell bei der Gruppe Max [g=90]Voices[/g] auf 1.
 
"Voicegroup1" festlegen
"Max [g=90]Voices[/g]" = 1

Grüße
Cos
 
Grüße.


ich weiß nicht, ab welcher version battery "voicegroups" hat, version 1 hat die jedenfalls noch nicht. da heißen sie "mute-groups".

und da musst Du einfach nur der zelle eine mute-group zuweisen und fertig. :)


Der Gruß

Griffin


PS: ich schreib das nur weil der TE nicht erwähnt hat, welche battery-version er hat.
 
Na wir sprechen hier einfach mal von der aktuellsten Version,
wenn der Fragensteller nichts genaueres dazu sagt.


Battery3 = Voice Groups
 
Vielen Dank! Das hat soweit wunderbar so geklappt wie ich's mir vorgestellt hatte. Jetzt habe ich aber noche eine Frage:

Kann ich auf einfachem Wege die Zeit des Samples begrenzen, sodass wenn ich ne 1/16 im normalen [g=32]Midi[/g]-Editor hinmache, battery das Sample auch nur 1/16 lang spielt, oder muss ich das mühsam für jede Notenlänge einzeln machen?
 
battery ist eigentlich ein one-shot-sampler..... also zumindest bei mir (version 1) ist, soweit ich weiß, keine umstellmöglichkeit gegeben. mir fällt gerade nichtmal mehr ein, wie nochmal die gegenfunktion zu "one-shot" heißt. :D

andere sampler arbeiten genau so, dass das sample nur für die länge des tastendrucks gespielt wird. (jetzt mal abgesehen von loops und out-samples...)
 
du kannst entweder mit dem rädchen die höhe einstellen.
je höher der klang, desto kürzer ist dein sample.

der 2. weg ist, wenn du die start- und endpunkte vom sample festlegst.
 
habe jetzt battery nicht gerade vor mir aber soviel ich weiss wird der sample nur solange gespielt wie der "Balken" ([g=32]Midi[/g]) lang ist, jedoch musst du die Loop Funktion im Loopfenster deaktivieren.

Notfalls im Wave Fenster die Nullpunkt Erkennungs Funktion aktivieren und halt die Abspielzeit des Samples selbst, mit dem rechten roten Marker auf die gewünschte Länge kürzen.
 
hundert schrieb:
Vielen Dank! Das hat soweit wunderbar so geklappt wie ich's mir vorgestellt hatte. Jetzt habe ich aber noche eine Frage:

Kann ich auf einfachem Wege die Zeit des Samples begrenzen, sodass wenn ich ne 1/16 im normalen [g=32]Midi[/g]-Editor hinmache, battery das Sample auch nur 1/16 lang spielt, oder muss ich das mühsam für jede Notenlänge einzeln machen?
Selbstverständlich geht das auch.

Stell die [g=182]Amp[/g] Envelope so ein:

Attack = 0
Hold = 0
Decay = 0
Sustain = maximum
Release = 20 bis 50ms (musst Du ausprobieren, sonst reisst die Wiedergabe so schlagartig ab, das klingt sonst zu unnatürlich)

Es gibt 2 Modi für die [g=182]Amp[/g]-Hüllkurve.
Wähle dazu nicht den One-Shot Modus, sondern den anderen.

Einige Antworten waren leider vollkommen falsch.
 
Hi,
ist ganz easy.... schau dir mal den "Volume Envelope" an.
dort siehst du AHDSR
A H D R stellst du auf null also ganz links und S stellst du auf 127 ganz rechts.
on und Mode musst du einschalten.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben