Samples mit zum Kumpel

  • Ersteller Ersteller Dj-Benz
  • Erstellt am Erstellt am
D

Dj-Benz

Registriert
05.01.04
Beiträge
139
Reaktionen
0
Punkte
168
Wie kann ich ein Lied speichern so das Cubase die dazugehörigen Samples mit speichert.
Ich muß bisher immer den kompletten Sampleordner zum Kumpel mitnehmen wenn ich ihm mein Lied gib.
Gibts da eine Möglichkeit?

Benutzen tu ich Cubase SX2 und Halion 2.0 Sampler.
 
unter geräte musst du den "AUDIOPOOL" öffnen..dort in dem Fenster dann auf "Datei" dann auf "MASTER VORBEREITEN" und n neuen Ordner erstellen...das wars

P.s. wenn du das machst löscht er auch gleich alle audios die du im Arrangment nicht benutzt...also die die du aus dem arrangment sowieso mal gelöscht hattest.

gruss
P-koss
 
Unter Geräte gibts kein Audiopool.
Es gibt ein Pool link neben Notation und Transport, aber da kann man nix einstellen.
 
irgendwie hab ich grad nen kleinen blackout aber drück mal strg+p ...ich glaub das ist das kürzel für den audiopool

:-?
 
Das mit Audiopool war mir auch schon klar.
Aber ich hab das gleiche Problem nur nutze
ich einen VST-Sampler.

Gibt es da irgendeine möglichkeit die
Samples alle automatisch in den Projekt
Ordner zu kriegen? Ausser manuel im
Explorer zu kopieren.

.: sOn :...schall sonst nixxx
 
Hi Sonic!

Welchen Sampler hast du denn? Die meisten Sampler bieten eine Möglichkeit, die geladenen Samples als Programm mit allen Samples abzuspeichern. Schau mal im Handbuch deines Samplers oder schreib hier mal, welchen Sampler du hast.

L.G., GrooveT.
 
Ich benutze den Halion Sampler.

Das mit dem Pool gilt wenn man mit Audiospuren arbeitet, und ich meine die Samples die ich mit dem Halion bearbeite.
 
Dann musst du wohl die einzelnen Spuren Bouncen (also als Audio Exportieren) und dann mit dem Audiopool alles in einen Ordner. weil meiner meinung nach benutzt du ja mit dem Halion eh Audio Samples oder? und is klar das dein Freund die nicht hatt. und bevor du herrausfindest ob Halion dazu im Stande ist diese Sounds gesondert mit zu speichern (ich weiss es leider nicht) solltest du vieleicht auf die lösung zurückgreifen und deine Midi Spur umwandeln zu Audio...denn dann geht das wunderbar mit dem Audiopool...is ne colle sache.

Oder jede Spur einzeln Exportieren (das geht auch mit den VST´s dann wandelt er die Automatisch um)..aber ehr mühselig und zeit aufwendig...

Ich hoffe das konnte dir etwas helfen?
Gruss P-koss

P.s was für musik macht ihr? ich tippe mal HipHop?
 
Neeee, kein Hip Hop.
Wir machen Trance und Techno.
 
Ich hab´s
So wie es GrooveT gesagt hat, hat jeder Sampler die Funktion Alle Programme mit den Samples zu speichern.

So Funktioniert es mit dem Halionsampler…

Öffne den Sampler. Rechts, wo die ganzen Programme aufgelistet sind, mit der rechten Maustaste klicken. Mit dem Zeiger auf Archive gehen, und dann den Menupunkt Save All Programms with Samples anklicken. Jetzt kannst du dir den denn Ordner Wählen wo du die ganzen Programme und Samples speichern willst (ich würde mir den Ordner im Projektordner anlegen). Auf OK klicken, fertig.
Wenn du so weit bist, kannst dein Projektordner brennen.

Beim testen ist mir ein Problem aufgefallen. Ich bin hingegangen und hab den alten Ordner mit den Samples versteckt, und das Arrangement neu geöffnet. Aufeinmall hat er die Samples nicht mehr gespielt. Alls ich dann den Sampler geöffnet hab, hat er gleich gemeckert dass er die Samples nicht finden kann.
Dann hab ich folgendes gemacht…
Ich hab alle Programme gelöscht, und aus dem Ordner den ich neu Erstellt hab, die ganzen gespeicherten Programme noch mall neu geladen, und es hat funktioniert, d.h. wenn du mall mit den ganzen Daten zu deinem Kumpel gehst, mußt du dort das gleich machen. Trotzdem ist es denk ich eine schnellere Lösung als dauernd in dem Ordner rum zu wühlen.

Also wenn jemand ne andere, schnellere Lösung kennt, dann her damit. :-)
 
btw... weiss jemand ob logic auch so eine "Master Vorbereiten" Funktion hat? Im Handbuch steht zwar wie man seine Projekte verwalten sollte bzw. was beim Transport zwischen Mac und PC zu beachten ist....
Aber so ein geheimer Tipp, wie man das eleganter & stressfreier & schneller hinbekommt?!

Slowhand
 
Bestimmt ist es auch mit Logic möglich. Aber frag im Logikforum noch mal. Die müssen´s eher wissen, denk ich.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben