Samples Kontakt und das Pitchen

  • Ersteller Ersteller Insidiousdead
  • Erstellt am Erstellt am
I

Insidiousdead

Registriert
03.02.09
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
136
[g=108]Hall[/g]öööle, also

ich hab hier ein paar samplecds liegen

un jetz wollt ich ma fragen, ob das eig bei vielen sounds oder bei was weiß ich, vielen Vstis so ist, dass man halt iwie nur ein C2 Sample vorliegen hat

und das dann rauf oder runtergepitcht wird einfach?

Ich lade ja ein sample bei kontakt (ich benutze 3) ein und dann wirds ja einfach je nach notenwert hoch und runtergepitcht.

tjo und ich frag nochmal, ich wette mich hat noch keiner gepeilt^^.

Wird das bei manchen anderen oder allgemein auch bei internen kontakt database samplen so gemacht?

Grüße^^
 
Insidiousdead schrieb:

un jetz wollt ich ma fragen, ob das eig bei vielen sounds oder bei was weiß ich, vielen Vstis so ist, dass man halt iwie nur ein C2 Sample vorliegen hat
und das dann rauf oder runtergepitcht wird einfach?

Nein.
Bei samplebasierten [g=89]VSTi[/g] werden meistens sogenannte "Multisamples"
verwendet. Dabei werden mehrere, über die Tastatur verteilte
Samples benutzt. Auch gibt es für verschiedene Anschlagstärken
([g=21]Velocity[/g]) oft noch unterschiedliche Samples.

Wird das bei manchen anderen oder allgemein auch bei internen kontakt database samplen so gemacht?

Das wird grundsätzlich erstmal immer so gemacht,
wenn Du ein eigenes e i n z e l n e s Sample in
Kontakt hineinlädst. Die Samples in der Kontakt-Library
sind jedoch fast ausschliesslich Multisamples.
 
edit:

doch noch was:

WIe kann ich bei kontakt 3 mehrere samples für ein instrument benutzen? also dieses besagte multisampling mit eingenen samplen für tonhöhen
 
Du meinst [g=21]Velocity[/g]-[g=85]Layer[/g]? Steht im Handbuch ab Seite 109. Sorry, aber abschreiben möchte ich das grad nicht. ;)
 
Lies das Handbuch!!!!! Da steht's ausführlichst drin!!!
 

Similar threads

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben