Sample über Halbtöne mit Synthie in Einklang bringen

  • Ersteller Ersteller heinzgruber
  • Erstellt am Erstellt am
H

heinzgruber

Registriert
19.02.12
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
9
hey, ich habe hier einen loop und würde gerne mit einem synthie einen bass drüber spielen. nun ist es ja so, dass ich zuerst den Grundton des Samples herausfinden muss. durch stretching oder ähnliches kann dieser aber auch oft ein paar halbtöne neben etwa einem sauberen c liegen.
nun frage ich mich:
muss ich das Sample in halbtönen pitchen, um es dem synthie anzupassen oder muss ich den synthie dem Sample anpassen.

wenn das beantwortet ist, stellt sich natürlich die frage, wo ich die jeweiligen Optionen in meinen verwendeten Programmen finde.

mir fehlt da leider auch noch etwas musikalische Grundwissen. so frage ich mich etwa, ob wenn ich denn den Grundton gefunden habe, ich dann auch weiß, in welcher Tonart ich bin und dementsprechend weiß, welche töne ich spielen kann.

folgende software nutze ich:
sequencer: acid pro 7
synthie: derzeit massive (native instruments)

danke im voraus. freue mich, auf neue Erkenntnisse :)
 
muss ich das Sample in halbtönen pitchen, um es dem synthie anzupassen oder muss ich den synthie dem Sample anpassen.

Das Sample dem Synthie anpassen da sonst der rest nicht dazu passt, außer du hast in deinem Sequencer eine Option zur globalen verstimmung, davon rate ich allerdings ab!

Wenn ich so ein "problem" habe lade ich mir ein möglichs cleanes Piano in den Sequencer und Pitche das Sample dann solange hin und her bis es passt.

Tonhöhen anzeige Programme sind meist nicht so gut dafür geeignet da die nur cleane sachen eindeutig erkennen.




Also du musst das Sample Pitch Shiften!
 
hey, danke für deinen tipp! :)

in meinem sequencer gibt es die option, das Sample über semi-tones anzupassen. das geht auch mit bis zu drei stellen nach dem Komma. frage mich nun, ob wie schwer es ist, den richtigen ton zu treffen. gibt es denn im Grunde immer nur einen Grundton? denn sonst Finger ich die ganze zeit mit dem falschen ton rum und am ende passt nix. ist halt die frage, wie musikalisch begabt man sein muss. ich habe schon Erfahrung und höre Unstimmigkeiten in jedem fall heraus. also hört man dass dann sofort, wenn man den richtigen ton zum Sample entsprechend trifft?
 
Ja, deswegen nimm ein Piano dazu und spiel es übereinander ab, dann hörst du ob es passt oder nicht!
 
Hi,

je nachdem welchen Sequenzer Du nutzt, kann auch einen Spectral Analyzer verwenden. Ich versuche mir in Ableton so zu helfen.
Das Sample ablaufen lassen und im Frequenzverlauf schauen wo sich die "dickste Beule zeigt" Im Ableton Spetrum Analyzer kann man dann mit der Maus unter der Kurve nach rechts und links gehen und sieht dann den jeweiligen Grundton angezeigt. Dann pitchen bis der für den Song gewünschte Ton erreicht ist.... und fertig.

Das ist sicher keine ganz genaue Methode, hilft mir aber wenn ich unsicher bin weiter.
 
Persönlich würde ich das Pitchen mit `nem Gitarrenstimmgerät "überwachen" und natürlich nach Gehör. Wenn`s ein paar Stellen hinterm Komma nicht so genau passt, umso besser;)
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
38K
EthanWoods
E
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
6
Aufrufe
26K
Dr.moog
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben