Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
soviel telefon und informationskosten aufgekommen das der verkauf der [g=420]cd[/g] nachher gerade mal so viel gewinn einbringt um alle unkosten dies bezüglich zu decken
@HomeProducer
Meinen Segen bzgl. BGH haste, vergiss aber nicht gleich die unverkäuflichkeit einiger Software Produkte mit einzubeziehen. Viel Spass, Zeit, Geduld und eine dicken Geldbeutel wünsche ich dir.
Aber wie sieht eigentlich die Praxis aus? Sagen wir mal, jemand hat einen Hit gelandet, und so ein Sample-[g=420]CD[/g]--Laden schreit: hey, ist doch unser Sample ! Und dann fangen die an, nachzuforschen, ob ers gekauft hat. Und in der Zwischenzeit treibt man jemanden auf, der die [g=420]CD[/g] legal besitzt und derjenige wird im Nachhinein als Co-Produzent deklariert, oder wie läuft das? ich glaube nicht, dass es soweit kommt.
@HomeProducer
Nein, wird wohl kaum passieren, insbesondere mit allerwelts samples wie Drum-/Bassloops etc. die jeder hätte selbst basteln können. Es wird auch keiner Fragen, ob du deinen Hit mit "geliehener" Software gemacht hast oder nicht. Es ist eine Frage der Ehre und des Anstands.
Wer die nicht besitzt......... Schade.
Außerdem benötigst du ja auch Rechnungen deiner Samples/Software wenn die Tantiemen deines Hits reinkommen, damit du diese mit dem Finanzamt verrechnen kannst.
ich sag's mal so: ich besitze sehr viele originale Sample CDs. Wenn ich bei mancher höre, was das für ein Schrott ist und wie wenig sinnvolles Material drauf ist und dann noch den Preis von 75 Euro berücksichtige, kann ich schon den Tauschhandel nachvollziehen, auch wenn es natürlich nicht legal ist und ich hier keinen dazu animieren will usw.
ich besitze eine sampel [g=420]cd[/g] und darf somit diese sampels in meiner musik
verwenden.... (steht ja meist so im [g=420]cd[/g] cover)
ich verkaufe sie und bin damit verpflichtet,jede sicherheitskopie (egal wo) zu löschen inc. festplatte.
ganz einfach.....
das ist bei filmen,musik [g=420]cd[/g]´s und auch bei sampel [g=420]cd[/g]´s so.ich hab noch nie in einem cover was anderes gelesen.
software ist doch das gleiche.....nur das dort eine umregistrierung gemacht werden muss,was sich bei sampel [g=420]cd[/g]´s nicht lohnt.ist ja auch schwachsinn.
.....aber trotzdem würde mich die sicht eines anwaltes mal interessieren im jungel des deutschen rechtes