Russischer Pop-Song braucht Kritik

  • Ersteller Ersteller motifxsuser
  • Erstellt am Erstellt am
M

motifxsuser

Registriert
29.05.09
Beiträge
76
Reaktionen
0
Punkte
116
Guten Abend!

Bevor ich meinem Pop-Song ein richtiges Arrangement verpasse und die Vocals eventuell nochmal neu aufnehme, bitte ich um Kritik zur Komposition, dem Gesang und zu allem, was euch noch einfällt.

Das der Mix an sich nicht gut ist, ist mir bewusst...

Freue mich über jede Kritik, jedes Kommentar und Tipps!

http://www.myspace.com/loviss (C Taboi)


mfg
 
Hört sich doch ganz gut an. Nichts außergewöhnliches, aber auch nicht schlecht. Gesang + Melodie finde ich genretypisch eingesetzt und ganz gut. Viel mehr kann man nocht nicht schreiben, da das Arrangement doch ziemlich sparsam ist.
 
das ganze ist mehr ein layout. für den anfang nicht schlecht, klingt aber noch recht roh & halt zu kurz.
zum text kann ich leider nicht viel sagen :)
 
Langweilig. Der Sänger ist nicht der Beste. Die Musik besteht aus einer Bassdrum ohne Druck, Clap und Hihat ohne jegliche Variation und einer immer wiederkehrenden Piano Akkordfolge.

Das geht noch besser!

Mehr perkussive Instrumente Dazu, eine Bassmelodie, die sich etwas am Piano reibt. Irgendwas in der Art.
 
Danke für die Antworten!

@djdeveloper:
Danke für deine Kritik! Für mich wäre es natürlich hilfreicher, wenn du veilleicht etwas präziser formulierst, was dich an dem Gesang stört und was ich besser machen könnte.

Das Arrangement werde ich natürlich noch besser machen. Mir geht es halt im Moment rein um die Komposition und den Gesang.
 
Hi,

ich würde dir raten erstmal einfach an der Komposition noch ein bisschen zu schrauben. Nimm dir 8 oder 16 Takte raus lass die im Loop laufen und bau weitere Sachen dazu. Nur mit Kick, CLap, Hihat und piano wirds echt schwierig das klingt einfach langweilig auf dauer. Sammle Ideen und überleg dann welche Elemente du wieder rauschmeißt oder behälts :-) Hier ein paar möglichkeiten:
Percussion (shaker etc.), Strings, Pads, Lead, Bass, Brass, Fx-Sounds....
Es ist sooo viel möglich, da kannst du noch mehr rausholen :-)

gruß
Huba
 
Die Melodie ist schön, auch die Phonetik. Könnte aber etwas mehr Rhythmus vertragen, auch Pausen. So wirkt das ziemlich schnell monoton und einförmig.
Der der das singt, müsste auch nochmal ran. Wenn er es dann besser kann. Ansonsten solltest du einen Autotune bemühen, der dezent (!!!) als Werkzeug und nicht als Effekt die Sache etwas gerade bügelt.
Bis jetzt klingt das für mich wie ein Grand-Prix-Song.
Recht aktuell derzeit.
;)

Mach einfach mal weiter. Da kann potentiel was draus werden.
 
motifxsuser schrieb:
.. Für mich wäre es natürlich hilfreicher, wenn du veilleicht etwas präziser formulierst, was dich an dem Gesang stört und was ich besser machen könnte.

...


Naja ich meine zu hören, dass die STimme an einigen Stellen, besonders da wo es in sehr hohe Tonlagen geht manchemal diesen - wie soll ich sagen - "Umkipp"-Effekt hat. Kann's nicht anders beschreiben, sorry...
 
das stampft alles sehr grob und undynamisch dahin, der Beat, das Piano ist immer gleich und alles wenig flüssig und abgehackt. Es fehlt ein Bassinstrument, das den Drum Groove und das Piano irgendwo rhythmisch, harmonisch und melodisch unterstützt, vielleicht ein paar lockere Percussions, ganz ganz ganz dezente, brillate Sharker, irgendwas was das Stück unterstützt und nicht so maschienenhaft macht.. Obowhl ich kein Wort verstehe (logisch) kommt es mir zu weinerlich gesungen vor, aber dadurch dass ständig die korrekte Tonhöhe minimal unterschritten wird, wirkt das dann schnell theatralisch, weinerlich oder sogar etwas unsympathisch, gleichgültig. Das ist glaube ich universell in jeder Sprache so, dass man bei solchen Titeln aufpassen muss, dass man die Grenze zum Kitsch nicht überschreiten darf, also sehr vorsichtig mit zuviel Gefühlsbetonung zu singen, das wird dann schnell übertrieben, vor allem wenn man noch nicht allzu erfahren ist. Der Sänger singt wohl nicht so häufig unter dem Kopfhörer. Der Hall ist auch sehr intensiv und sehr kachelmäßig, ich würde das eher etwas bescheidener machen und auch von der Kompression her nicht so dick auftragen, lasse ihm ein bisschen Spielraum, das setzt aber auch vorraus, dass die Dynamik der Drums und des Piano mit dem Gesang interagieren und so die entsprechende Emotion und Wichtigkeit des Textes unterstützt wird. Und der Sänger, wenn er noch nicht soviel Erfahrung unter "Studio" Bedingungen hat, dem könnte es helfen, eine Seite des Kopfhörers neben das Ohr zu machen, so dass er die Stimme besser kontrollieren kann. Ich denke nämlich, dass er schon in der Lage ist, das gut und sympathisch zu singen. Ich würde ihn aber trotzdem nochmal ran lassen, mit etwas Abstand zum Projekt ist das ohnehin meist besser und geht sicherer und souveränder von statten.
 
Das es noch was völlig Halbgares ist,das weisst Du doch schon selbst oder.

Also bring da erstmal ein paar Begleistimmen rein,natürlich auch so,das sich der Refrain absetzt bzw,nett aufgeht und insgesammt funktioniert.

Was soll man da jetzt gross zu sagen.

Und wenn man das mal alles aufzählt was man wie machen kann und was einem da noch fehlt,kann ich den Song auch gleich selber produzieren.

Und was die Grundidee angeht,die muss erstmal Dir gefallen,nachher kann man immer noch was in Frage stellen oder als gut bezeichnen.


Also bis dann mal.

Ps: ich verstehe zwar kein Wort,es klingt aber nachgemacht,ich überleg noch an was mich das erinnert,naja egal.
 
Hallo nochmal, danke euch allen für die Kritik!

Das das Stück viel mehr Instrumente und so weiter nötig hat, ist mir bewusst. Aber ich habe ja auch oben angegeben, das ich das noch machen werde und das dieses hier eine Art Roh-Version ist um schonmal zu schauen, wie die Gesangsmelodien rüberkommen und der Gesang selber..

@zehnvorsechs:
Danke für die ausführliche Kritik! Daraus kann ich sehr viel mitnehmen.. Ich denke du hast völlig Recht, dass der Sänger noch eine Art positive Energie in den Gesang reinstecken kann. Das der Sänger hier und da Töne verhaut, ist mir klar aber das er die gesamte Tonhöhe minimal unterschreitet ist natürlich erschreckend.. Ist das wirklich durchgehend der Fall oder stellenweise??

@alpenjodel:
Danke auch dir! Wenn dir noch einfällt, woran das Stück dich erinnert, sag bescheid. Kann doch sein, dass die Melodien so simple gestrickt sind, dass sie einem leicht bekannt vorkommen..
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben