Rückkopplung oder ähnliches ohne Mikro??

  • Ersteller Lautsch
  • Erstellt am
L

Lautsch

Registriert
23.04.05
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
8
Hi!

Bei meiner Anlage ( [PC/CD/Tape/Turntable]-->Mixer --> 2weg-Aktivweiche --> 2 Amps ) bildet sich ab und an so ne art Rückkopplung im Bereich von ca. 277Hz (also ein c#), nur dass ich nicht mal ein [g=116]Mikrofon[/g] angeschlossen hab. Tritt also rein beim Musik abspielen auf.
Jetzt kommt allerdings das verrückte: mir ist aufgefallen, dass ich mit meiner akkustik (!!) Gitarre dieses Phänomen hervorrufen kann, wenn ich das c# mit eben dieser [g=349]Frequenz[/g] spiele. Die Gitarre ist nicht mit der Anlage verbunden! (wenn die e-akkustik an der anlage hängen würde, könnte man das ja erwarten). Das ganze funktioniert sogar wenn nur die Frequenzweiche und die beiden Amps laufen!!

Ich hab absolut keinen Plan wo da das Problem liegen kann, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen....
MfG Lautsch
 
Hi,
Tritt das auch dann auf, wenn die Turntable Fader ganz runtergezogen sind?
Rueckkoppelung ueber die Tonabnehmersysteme bei Plattenspielern sind ab einer gewissen Lautstaerke normal; ebenso wie Rueckkoppelungen ueber Tonabnehmer einer E Gitarre --> Beides IST OHNE Mikros meoglich...
Wenn das auszuschliessen ist, dann solltest mal Deine EQ Einstellungen auf moegliche Extremwerte abchecken.

Gruss, Pete.
 
Wie gesagt, es passiert auch wenn nur ein Gerät dranhängt (PC, oder Cd....allesa andre abgestöpselt bzw. ausgeschaltet...auch EQs...sogar Mikrokanäle von der SK abgestellt), bzw eben sogar wenn nur amps und Xover laufen...da hängt kein EQ mehr dran, kein sonstiger eingang, der irgendwie rückkoppeln könnte. Die Gitarre is zwar ne Elektrroakkustik, war jedoch NICHT verstärkt, irgendwie abgenommen...also NICHT mit der anlage verbunden.

MfG lautsch
 
an so ne art Rückkopplung im Bereich von ca. 277Hz

das heißt, wenn du an deiner unverstärkten e-akustik ein cis spielst, gibt es eine art rückkopplung??? auch wenn die anlage abgeschalten ist oder nur wenn sie an ist?

lg
flox
 
Hoi!

ja, ganz genau...nur hat die anlage bei einem weiteren test gestern auf ein gis gesponnen.....grade eben war dann wieder das cis der Übeltäter. Die resonanzfrequenz (oder was auch immer das dann ist...) verändert sich scheinbar in einem gewissen bereich.

>auch wenn die anlage abgeschalten ist oder nur wenn sie an ist?

Hab das bis jezt nur gehabt wenn mindestens Verstärker und Xover an waren..ganz ohne irgendwas tut sich nix.

Cu Lautsch
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben