RolandCloud-Zeug lässt sich nun nicht mehr authorisieren / aktivieren

C

crayzeee

Registriert
10.12.09
Beiträge
1.331
Reaktionen
250
Punkte
2.238
Hallo,

Nachdem ich heute schon gemerkt hatte, dass der RolandCloundManager wieder am rumspinnen ist - also nicht mehr startet (Neuinstall half nix) wollte ich mal schauen, ob ich wenigstens meine beiden Roland Software-Instrumente - wie sonst immer üblich - authorisieren kann. Muss man ja regelmäßig erneut machen, wie wir alle wissen.
Tja, nun funktioniert auch DAS gar nicht mehr. Meine Login-Daten hatte ich - wie immer - eingegeben. Aber das funktioniert nicht mehr. Angeblich stimmen die nicht oder son Quatsch.
Funktioniert die regelmäßige Authorisierung bei euch noch? Sieht so aus, als klappt das seit heute nicht mehr.
 
Der Rolandcloud-Manager und das dazugehörige Login funktioniert immer nur wenn ich ihn neu installiere. Nach dem nächsten Rechner-Neustart geht er nicht mehr. Irgendwie funktioniert dann das Hintergrund-Login nicht (mehr).

Ok, dann dachte ich, dass ich mich dann zur Not im Hintergrund auf der Rolandcloud-Webseite eben selber einlogge, so wie es der Manager sonst selbstständig ausführt. Aber auch das funktioniert mit dem Link nicht, der wahrscheinlich bei jeder Sitzung immer neu generiert wird. Somit macht es keinen Sinn ihn abzuspeichern in den Web-Favoriten.

Hatte den Support schon angeschrieben, der meinte, ich soll bei den Zeit / Ort-Einstellung was aktivieren. Das brachte auch keine Besserung.

Na mal sehen, ob sie es in den nächsten Tagen in den Griff bekommen, obwohl ich mit Roland die Hoffnung schon aufgegeben habe, wenn die nicht mal so nen albernen Manager auf die Reihe bekommen.
 
Hast du Produkte von denen im Abo?
Nein, schon Jahre nicht mehr. Aber ich habe die beiden Geschenk-Synths am Laufen.

Der Roland Support kommt bisher auch nicht wirklich klar, so scheint es derzeit.
Ein Extra-Virentool hab ich nicht am Laufen. Nur das Windows-Zeugs. Proxy auch nicht.
 
Um den Support noch auf die Spitze zu treiben: Hast du den Flugzeugmodus aktiviert? Wenn ja, bitte deaktivieren.

Okay, der war jetzt eher schlecht.
 
Wusste gar nicht, dass man das regelmäßig wieder authorisieren muss.
Ich hatte vorgestern das gleiche Authorisierungsproblem bei der TB-303. Nachdem ich Emailadresse und Passwort eingegeben hatte, meckerte das Tool, dass die eingegebenen Daten falsch seien.
Ich habe das Popupfenster über das kleine "Fenster schließen" Kreuz rechts oben verlassen und anschließend funktionierte das VST wieder ...........
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzt du Windows oder MacOS?

Falls Windows, kannst du mal nachschauen, ob die Host Datei den Zugang zur Roland Cloud versperrt.

Die Host-Datei findet man unter windows/system32/drivers/etc. Einfach mit einem Texteditor öffnen und alles wo irgendwas mit Roland steht löschen. Das war bei mir damals das Problem.

Am besten vorher eine Kopie der Host-Datei machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem, das asli beschrieben hatte, mit den vermeintlich falschen Login-Daten war/ ist bei mir auch. Das passiert wahrscheinlich, wenn noch weiter im Hintergrund irgendwas nicht eingelogged ist.

Das mit der besagten Host-Datei hatte ich sowieso schon gecheckt. Aber solange ich dort manuell nichts reinschreibe, wird dort wohl auch nichts derartiges drin sein. Bisher ist dort von Roland nichts drin.

Das merkwürdige ist, jedesmal wenn ich den Rolandcloud-Manager neu installiere, funktioniert alles. Erst ab dem nächsten PC-Neustart streikt der Manager wieder. Ich kann mir kein Reim drauf machen. 🤔

Ich hab' übrigens n PC
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
21K
Hobelhai
Hobelhai
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
M
  • Artikel
Interviews Robert Schroeder
Antworten
1
Aufrufe
46K
Faltac
Faltac

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben