
BleRi
- Registriert
- 22.01.04
- Beiträge
- 206
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 264
Hallo zusammen.
Möchte die Frage nach einem Soundexpander aus meinem vorigen Thread noch einmal intensivieren.
Ich mach mit zwei Mann Tanzmucke und benutze für die Parts der Titel die wir aus biologischen Gründen ( nur zwei Hände) nicht selbst spielen können, entsprechend MidiFiles die ich über einen Miditemp MP88W abspiele. Wie im letzten Thread beschrieben möchte ich nun die Soundqualität verbessern und von dem bisherigen Yamaha MU100R auf was besseres umsteigen.
Ich besitze wie gesagt einen Roland JV 2080, den ich gern benutzen würde, aber genau darin liegt mein Problem beim Abspielen von Midifiles.
Der JV 2080 besitzt zwar einen sogenannten GM-Modus aber da kann man nur auf die 128 Standardsounds zugreifen, die wirklich nicht der Brüller sind und noch aus den Urzeiten der Soundmodule zu stammen scheinen.
Mir geht es um den Zugriff auf die Sounds der anderen Bänke (Patches) und Expansionboards.
Hier hab ich das Problem, dass sich immer nur ein Sound anwählen lässt, bei dem man vorher auch noch am JV 2080 den [g=32]Midi[/g] - Empfangskanal (Recievechannel) einstellen muss.
Also der normale Vorgang:
"""Midifile -- -Midikabel in JV2080 ---- im Midifile in den Spuren die Bank-Select-Befehle und Programmwechsel einstellen ---- die Midikanäle 1 - 16 den Spuren zuordnen ---- und los Midifile spielt --- ""
geht hier nicht.
Außer in oben besagtem GM-Modus mit den 128 Standardklängen.
Bei dem MU100R ist der oben beschriebene Vorgang kein Problem, da funktioniert das problemlos.
Ist das was ich will bei dem Roland einfach nicht möglich, oder hab ich da irgendwas übersehen und nicht kapiert. Das gleiche Problem hab ich auch mit meinem Roland XP30 Keyboard.
Habe schon beide Handbücher und Bedienungsanleitungen gewälzt aber nichts entsprechendes gefunden.
Ich hoffe ich hab mein Problem ausführlich und verständlich beschrieben.
Wäre echt super wenn jemand von Euch eine Lösung hätte, dann könnte ich mir eine teure Neuanschaffung ( Yamaha Motif ES) ersparen.
Bin dankbar für jede Anregung und Idee.
Gruß
BleRi
Möchte die Frage nach einem Soundexpander aus meinem vorigen Thread noch einmal intensivieren.
Ich mach mit zwei Mann Tanzmucke und benutze für die Parts der Titel die wir aus biologischen Gründen ( nur zwei Hände) nicht selbst spielen können, entsprechend MidiFiles die ich über einen Miditemp MP88W abspiele. Wie im letzten Thread beschrieben möchte ich nun die Soundqualität verbessern und von dem bisherigen Yamaha MU100R auf was besseres umsteigen.
Ich besitze wie gesagt einen Roland JV 2080, den ich gern benutzen würde, aber genau darin liegt mein Problem beim Abspielen von Midifiles.
Der JV 2080 besitzt zwar einen sogenannten GM-Modus aber da kann man nur auf die 128 Standardsounds zugreifen, die wirklich nicht der Brüller sind und noch aus den Urzeiten der Soundmodule zu stammen scheinen.
Mir geht es um den Zugriff auf die Sounds der anderen Bänke (Patches) und Expansionboards.
Hier hab ich das Problem, dass sich immer nur ein Sound anwählen lässt, bei dem man vorher auch noch am JV 2080 den [g=32]Midi[/g] - Empfangskanal (Recievechannel) einstellen muss.
Also der normale Vorgang:
"""Midifile -- -Midikabel in JV2080 ---- im Midifile in den Spuren die Bank-Select-Befehle und Programmwechsel einstellen ---- die Midikanäle 1 - 16 den Spuren zuordnen ---- und los Midifile spielt --- ""
geht hier nicht.
Außer in oben besagtem GM-Modus mit den 128 Standardklängen.
Bei dem MU100R ist der oben beschriebene Vorgang kein Problem, da funktioniert das problemlos.
Ist das was ich will bei dem Roland einfach nicht möglich, oder hab ich da irgendwas übersehen und nicht kapiert. Das gleiche Problem hab ich auch mit meinem Roland XP30 Keyboard.
Habe schon beide Handbücher und Bedienungsanleitungen gewälzt aber nichts entsprechendes gefunden.
Ich hoffe ich hab mein Problem ausführlich und verständlich beschrieben.
Wäre echt super wenn jemand von Euch eine Lösung hätte, dann könnte ich mir eine teure Neuanschaffung ( Yamaha Motif ES) ersparen.
Bin dankbar für jede Anregung und Idee.
Gruß
BleRi