Rode NTK vs. AT4050

  • Ersteller SOORUSH
  • Erstellt am
S

SOORUSH

Registriert
30.01.17
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
59
Hallo,
ein Freund von mir möchte sich nun ein gutes Mic zu legen und kann sich nicht zwischen den beiden entscheiden.
Ich persönlich kann das Rode NTK zwar empfehlen, kenne aber das 4050 nicht.
Hat jemand schon beide verglichen?
Viele Grüße
 
Hmmm.

das AT wird allgemein als natürlicher in den Höhen bezeichnet.
 
ich weiss nich, ich selber habe mir heute at4040 gekauft, habe aber keine vergleiche weil ich das mikro erst mittwoch habe.
das rode ntk hatte ich selbst noch nie.
 
@Hannes: joah, das Rode NTK geht sehr ab, was die Höhen betrifft, aber ob dies dann schlechter ist, kann ich nicht beurteilen.
 
den rode-sound muss man mögen. sind alle ein bisschen kantig in den höhen, mir gefällt rode eigentlich allgemein nicht so, daher ist meine empfehlung klar das at. ist einfach ausgewogener. könnte aber durchaus sein, dass das rode besser zu deiner stimme passt.. who knows
 
kann man auch nicht vergleichen 4050 is der neutral und das rode färbt schon recht krass ! is geschmacksache , sind aber beides top mikros !
 
Hab ein At 4050 und find den alles andere als neutral. Das AT4050 ist schon recht mittenlastig. Nimm dir die Zeit und Vergleiche diverse Modelle in nem Laden, kannst es ja immer noch danach gebraucht kaufen
 
Hallo zusammen,

ich habe das NTK seit Jahren im Einsatz und muss sagen, dass es vor allem bei weiblichen Stimmen und Akkustikgitarren hervorragend funktioniert! Sogar RAP habe ich damit schon aufgenommen und war absolut zufrieden mit dem Sound. Da es ja ein Röhrenmikro ist, färbt es schon hörbar. Grundsätzlich ist der Sound wirklich recht mittenlastig - ich drehe obenrum immer am EQ noch was rein, um den Glanz zu kriegen.

Das AT verfügt aber über umschaltbare Charakteristiken, oder!??? Damit hat man natürlich mehr Möglichkeiten... Habe mal bei Thomann das AT4047 gestestet und muss sagen, dass es ein SEHR ausgewogenes Mikro ist! Im direkten Vergleich mit einem Neumann U87 kam es sehr gut weg.

Die Frage ist: was suchst du? Einen Allrounder, mit ausgewogenem Klang (bei dem At 4050 kannst du nichts falsch machen!) oder ein Röhrenmikro mit Charakter!?
 
tip ! mir passenden preamp kann man das at4050 auch weiche vocals wie butter bekommen!

ich lad ma en track hoch der mitem at4050 und avalon preamp mit kräftig röhre aufgenomen worde !

http://www.speedshare.org/download.php?id=45A136F813

is noch recht roh(und vorallen nur ne pre version vom lied) aber man hört schon in welche richtung die vocals gehn
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben